SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 2

    [..] eine Erfahrung im Bereich multikultureller Projekte und vor allem die landeskundlichen Kenntnisse über Rumänien zugute. Seine Risikobereitschaft und sein Erfolg haben ihm zu internationalem Ansehen verholfen. werden Guido Retter weitere, milliardenteure Vorhaben in Rumänien anvertraut. Ab März wird er die Errichtung eines Geschäfts- und Handelszentrums in Kronstadt koordinieren. Das von der Firma TriGranit entwickelte Bauvorhaben wird Millionen Euro kosten und s [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 3

    [..] ( ) - Der Sitz des Siebenbürgen-Institutes in Gundelsheim. Foto: Thomas indilariu Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 4

    [..] zu klären. Der erste Teil des Interviews ist in Folge vom . Dezember , Seite , erschienen. ,,Transylvania Hofbräu Blaskapelle" aus Kitchener unter der Leitung von Steve Schatz beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Aylmer, Kanada. Foto: Alfred Löwrick Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionssc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 5

    [..] esi e Gläck beschiërt. Dått et nichen uerem Lekt hä gitt, wäll ech net soon, doch äm Ållgemienen hu mir niche Greaungd ze kloon. Ech dunke fuir dett Gohr und wänschen ållen äm Gohr Geseaungdhit, Gläck uch Fridden! Johanna Krestel, geborene Kartmann, wurde am . Oktober in Hetzeldorf geboren. Ihr sehnlichster Wunsch, Lehrerin zu werden, blieb unerfüllt, da das Seminar in Schäßburg ein Jahr nach ihrem Eintritt aufgelöst wurde. Nach der Heirat lebte sie mit ihrer [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 6

    [..] utter tröstet." Jes. , . Mo. Oskar . Di. Aurelia . Mi. Franziska, Gilbert . Do. Barbara . Fr. Arnold Ó . Sa. Nikolaus Römer , ­ Lukas , (­) ­ Pr.: Jesaja , ­ Psalm , ­ . So. . Sonntag im Advent Gerald . Mo. Melanie, Asta . Di. Gudrun, Joachim . Mi. Judith, Natalie . Do. Damasus, Waldemar . Fr. Hartmann, Ottilie Ô . Sa. Lucia Jesaja , ­ (­) Korinther , ­ Ev./ Pr.: Matthäus , ­ Psalm , ­ . So. . Sonntag im Advent [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 8 Beilage KuH:

    [..] Noch ist derVersand des Jahrbuches nicht ganz abgeschlossen (es sind noch etliche Exemplare vorhanden) und schon stehen die Überlegungen für das Jahrbuch an. Unser Redaktionsausschuss hat nach den Beratungen im Vorstand folgendes Thema für das Jahrbuch vorgeschlagen: ,,Erfahrene und gelebte Ökumene." Anfang September fand die Dritte Europäische ÖkumenischeVersammlung in Hermannstadt statt. Das Leitwort über dieser Versammlung war: ,,Das Licht Christi schei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 10

    [..] Wochen und Tage" von Christian Mungiu hat nach seinem Erfolg in Cannes auch den Europäischen Filmpreis gewonnen. Bei der Galaveranstaltung am . Dezember in Berlin wurde Mungiu zudem als bester europäischer Regisseur ausgezeichnet. Der Film erzählt die Geschichte zweier Freundinnen im kommunistischen Rumänien, die eine damals streng verbotene Abtreibung organisieren. Rumänien wird den Film auch in den Wettbewerb um den Oscar schicken. CS [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 11

    [..] en von Amerika, wohin er seinem berühmten Vater gefolgt war, und die dann zu seiner neuen Heimat werden sollten. Dr. Adolf E. Oberth mit dem berühmten Vater Hermann Oberth bei einem der üblichen Fachgespräche. Foto: Vorabdruck aus der Biografie ,,Hermann Oberth. Der wirkliche Vater der Weltraumfahrt" von Hans Barth, die Januar im VDI Verlag erscheint. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 13

    [..] elt es sich um ein unabgeschlossenes Filmprojekt, wie Kulturreferent Siegfried Habicher in seiner Begrüßungsrede anführte, so dass das Publikum in einer einstündigen Vorführung zu sehen bekam, was der in Schäßburg geborene Filmemacher binnen eines Jahres umgesetzt hatte. Neugierig war der Regisseur auf die Reaktionen der Zuschauer, da dieser Film beim Heimattag in Dinkelsbühl gezeigt werden soll. Zu den Referenten der Tagung gehören Peter Handel mit einem Streifzug durch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 14

    [..] positionen schrieb er Potpourris und verschiedene Arrangements für Blasorchester. Wurzbach attestiert Zimmermann ,,eine seltene Meisterschaft" des Arrangements, wodurch er ,,die von ihm geleiteten Musikkörper zur höchsten Vollendung hob". K.T. Ritter der französischen Ehrenlegion Zum .Todestag des Blaskapellmeisters Michael Zimmermann Bis . Januar präsentiert der Deutsche Künstlerbund, , in Berlin Werke der siebenbürgischen Zwillingsbrüder Gert [..]