SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13
[..] e Angebot der Siebenbürger Sachsen. Begegnungen mit politischen Persönlichkeiten gibt es auch im Kreisverband Ingolstadt des Bundes der Vertriebenen (BdV), dessen stellvertretender Vorsitzender er seit ist. Seit ist Manfred Binder erster Vorsitzender der HOG Petersberg. Auch hier ist sein Motto ,,Traditionen bewahren, aber auch Veränderungen zulassen". In seiner Heimatgemeinde setzt er sich intensiv für die Pflege und Weitergabe unserer Bräuche und Traditionen ein, [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 3
[..] bstständiger Unternehmer Erlebnishotel UnterMühle GmbH Köngernheim, Pächter bis Schloss Auerbach seit , Übergabe an Tochter und Schwiegersohn am . Januar PM ProMotion GmbH Agentur und Unternehmensberatung seit Burggraf Bräu, Bensheim Auerbach ( bis ), Verkauf an Neffen David Pietralla Burg Guttenberg Gastro GmbH, seit Hobbys: Reisen und den Enkeln die Welt zeigen Motto für Horneck: ,,Tradition aufrechterhalten und mit Erlebnissen bereiche [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 8
[..] zu relativieren ist und damit sind wir bei dem dritten Faktor: Das ist ein Artikel meines Kollegen und Stellvertretenden Chefredakteurs der Siebenbürgischen Zeitung Christian Schoger in deren Folge vom . September . Es ist ein Bericht über Lassels Ausstellung ,,Sicht der Dinge" in der Würzburger Residenz. Das Bild in der Mitte der Zeitungsseite bannte meinen Blick: ,,Dom II" war es betitelt. Ich erkannte den Regensburger Dom auf den ersten Blick und war hingerissen [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15
[..] . Juli · J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H Erinnerungstag in Wels Zum Erinnerungstag lud heuer der Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich ein. Im Jahr hat auch das Land Oberösterreich seine Patenschaft über die im ,,Kulturverein der Heimatvertriebenen in OÖ" organisierten Vereinigungen der Donauschwaben, Sudetendeutschen, Siebenbürger Sachsen, Buchenlanddeutschen und Karpatendeutschen übernommen und für Anfang Juni jeden Jahres die Abh [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16
[..] Bettina Schuller). Foto: Konrad Klein Dr. Ingeborg Szöllösi Geboren in Klausenburg, Studium der Philosophie, Theaterwissenschaft und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der LudwigMaximilians-Universität (LMU) München, Promotion in Philosophie an der LMU München, journalistische Berufsausbildung in Hamburg, langjährige Tätigkeit als Redakteurin, Lektorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen, bis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie wissenschaftlic [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7
[..] nicht, nie." Dieser Beitrag erschien in einer gekürzten Fassung in der Ausgabe - () der Zeitung des Deutschen Kulturrates ,,Politik & Kultur" auf Seite . Mit der Heimat wird man nicht fertig Das Heimatverständnis deutscher Minderheiten im östlichen Europa / Von Gerald Volkmer Grete Csaki-Copony: ,,Das Paradies", von der Michelsberger Burg gesehen. , Kohle, x cm (Privatbesitz Hermannstadt). Quelle: Ingrid von der Dollen: Grete Csaki-Copony -. Hermann [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8
[..] ariantenwörterbuch des Deutschen erstmals mit rumäniendeutschen Regionalismen Universitätsprofessor Ulrich Ammon verstarb -jährig nach schwerer Krankheit in seiner Wahlheimat Duisburg Ulrich Ammon (* . Juli , . Mai ) forschte und lehrte Jahre lang an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg (heute Universität Duisburg-Essen) und war auch nach seinem Ruhestand unvermindert wissenschaftlich tätig. In der Zeit nach seiner Emeritierung besuchte die Verfasser [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9
[..] Lagerfeuer erzählt zu werden. Wenn uns dort Freunde besuchten oder wenn ich zusammen mit Freunden in den späteren Jahren nach Rumänien reiste, merkte ich oft, wie ansteckend meine Begeisterung für dieses Land wirkte. Ab arbeitete ich als selbstständiger Förster in Brandenburg. In dieser Zeit reifte der Gedanke, Reisen nach Rumänien anzubieten. So konnte ich das Nützliche, nämlich das Geldverdienen, mit dem Angenehmen, dem Reisen nach Rumänien, verbinden. war es dann [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 10
[..] adt zum -jährigen Jubiläum bezeichnen. Gegründet wurde sie anlässlich des -jährigen Jubiläums der Kreisgruppe von Gerda Knall. Aus ihr entstanden drei Jahre später die Jugendtanzgruppe und die Schülertanzgruppe, der wir zu ihrem -jährigen Jubiläum herzlich gratulieren. Neben dem Tanzen bei den verschiedenen Festen lieben die Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren das gemeinsame Spielen, Essen, Basteln, die Ausflüge und am Schluss immer eine süße Belohnung. D [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8
[..] Form des Lebendigen auch der künstlerischen Darstellung motivisch anbietet. R o d e r i c h Brandsch, Naturwissenschaftler und Maler, ist promovierter Molekularbiologe, seit habilitierter Professor am Institut für Biochemie und Molekularbiologie der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg, seit emeritiert, aber weiterhin in der Forschung tätig. Er ist Ehrenprofessor der Universität ,,Alexandru Ioan Cuza" in Jassy (Iai). Der jüngste Sohn des Schäßburger Male [..]