SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5
[..] ls zu Ehren der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt rund Urzeln aus Deutschland zu einer gemeinsamen Parade nach Siebenbürgen fuhren und mit den überwiegend rumänischen Lole (Urzeln) zusammen zwei Urzelntage in Hermannstadt und Agnetheln verbrachten. entstand in Agnetheln der Verein Breasla lolelor (,,Urzelnzunft"), der sich satzungsgemäß der Pflege des sächsischen Urzelbrauches widmet. Die Lole sind in Parten organisiert, die sich, wie früher auch, durch ih [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8
[..] lgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), und meine, als Schriftstellerin, hat uns natürlich immer wieder auch schwierige Momente beschert, aber insgesamt waren wir mit ihr zufrieden. Du hättest schon in Rente gehen können, doch als absehbar war, dass die ADZ nicht einem Hochglanzmagazin weichen musste, wurdest du vom Landesvater persönlich wieder ins Amt berufen, damit dieses Bindeglied, das die ADZ für die deutsche Minderheit in Rumänien ist, nicht verschwindet. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6
[..] ltungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. In Mundart schreibt er Gedichte und Erzählungen. Seit betreut er, zusammen mit Hanni Markel, die Mundartrubrik Sachsesch Wält unserer Zeitung, die maßgeblich zur Förderung der Mundart und Autoren beiträgt. Sein Mundartstück ,,Åwer tichtij wore se dennich!" wurde von der Theatergruppe Crailsheim beim Heimattag in Dinkelsbühl aufgeführt. Für sein vielseitiges Engagement wünschen wir Bernddieter Schobel weiterhin Schaffe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 8
[..] Wiens Eingewanderten unserer siebenbürgischen Landsleute aufmerksam machen. Dass Michael Anders-Kraus nach der Gründung der HOG BistritzNösen im Jahr zum sehr aktiven Vorstandsmitglied wurde, verstand sich schon fast von selbst. Als solches hat er nach dem verheerenden Brand der Bistritzer Stadtpfarrkirche auch beträchtliche Summen an Spendengeldern auftreiben und zur Verfügung stellen können. Auch dafür war ihm überschwänglicher Dank sicher. Michael ist in seinem [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5
[..] er auch promovierte (Doktor-Ingenieur). Arbeitet seit als Projektleiter bei MAN Energy Solutions in Augsburg, verheiratet, ein Sohn. Ehrenamtlich war er - Mitglied im Landesjugend-Akkordeonorchester Bayern, ab Konzertmeister. Im siebenbürgischen Verband ist er seit aktiv: als stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe München (-), stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Bayern (- und seit ), stellv. Landesjugendlei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22
[..] für den Erhalt der Zusammengehörigkeit, für die Bewahrung und Weiterführung der sächsischen Tradition und lobte die ,,ausgezeichnete Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit der HOG Bistritz-Nösen" nach dem verheerenden Brand vom . Juni . ,,Diese Zusammenarbeit ist anerkannt und bewundert, sie ist ein Vorbild für viele siebenbürgische Institutionen in Rumänien und Europa und wir sind stolz darauf." Horst Göbbel sprach in seinen Dankesworten an Dr. Franchy und Bürgermeiste [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 2
[..] ster Marcel Vela, der drei Mandate als Bürgermeister von Karansebesch (Caransebe) absolvierte; Verteidigungsminister Nicolae Ciuc, Armeegeneral mit Einsatzerfahrungen in Irak, Afghanistan und Bosnien, sowie Justizminister Ctlin Predoiu, der dieses Amt bereits unter den Regierungen Triceanu (), Boc (-) und Ungureanu () innehatte. Die parteiungebundenen Ressortchefs Aurescu und Ciuc waren zuvor außenpolitischer Berater des Präsidenten bzw. Chef des Generalstabs, [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 9
[..] t fünf Bücher über Bad Rappenau und seine Ortsteile, mehrere Broschüren und Begleithefte zu Ausstellungen, rund Aufsätze und Beiträge mit sehr unterschiedlicher Thematik, vor allem über Burgen und Schlösser, Kirchen und Kapellen im Raum Bad Rappenau geschrieben. wurde Konnerth die Verdienstmedaille der Großen Kreisstadt Bad Rappenau verliehen. Gleichzeitig engagierte sich Michael Konnerth unermüdlich für seine Landsleute. war er Mitbegründer der Abtsdorfer Nachb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8
[..] gen, Tagesfahrten u.a. In die Veranstaltungsreihe ,,Fürth ist bunt" bringen wir siebenbürgische Themen ein, z.B. Trachten, gestickter Wandschmuck, Keramikkunst, Häuserfassaden, gestickte Sinnsprüche und anderes mehr. In Fürth hast du anlässlich des . Geburtstages der Dichterin Frida Binder-Radler die Singgruppe ,,Sälwerfädem" gegründet. Seit leitest du auch den gemischten Chor. Die ,,Sälwerfädem" sind zehn Sängerinnen, die an der Gitarre von Angelika Meltzer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 18
[..] Baldea, die unter anderem an der Düsseldorfer Musikhochschule studiert, mehrere Jahre in Deutschland gelebt und gearbeitet hatte, bevor sie in ihre rumänische Heimat zurückkehrte und Dirigentin des Kronstädter Opernchores wurde (-). übernahm sie auch die Leitung des Honigberger Kirchenchors, der am . Oktober noch an einem ,,großen ökumenischen Konzert" in der Lutherkirche in Altena bei Düsseldorf teilnahm. Einer der Sänger war Kurt Boltres, der als Pfarrer die [..]