SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 5
[..] e Materie SLOMR /Politische Opposition in Rumänien längst aufgearbeitet hätten. Es ist kein Vergnügen, über sich selbst zu schreiben. Doch ein Zeitzeuge muss es tun, wenn gewisse Fakten, ,,die nur er kennt", nicht der Vergessenheit überantwortet werden sollen. Sie haben selbst unter kommunistischer Verfolgung gelitten: Ist Ihre Kampagne, die Sie seit der ,,Spitzelaffäre" im August gegen Herta Müller und Richard Wagner im Internet und den Diskussionsforen von www.siebenbu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7
[..] um"-Woche präsentieren konnte (Neuer Weg vom . . ). Vergangenen Sommer wurde das Museum in einer leider abgespeckten Version auf Betreiben des Heltauer Stadtpfarrers Stefan Cosoroab wieder eröffnet obwohl es eigentlich niemals wirklich geschlossen war (SbZ vom . . ). Als Rudea in den Ruhestand verabschiedet wurde, war das der Hermannstädter Woche einen extra Artikel wert (. . ). Dort kündigte sie an, dass sie sich nun verstärkt der sächsischen Volk [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 8
[..] er sogenannten Fortbildungsschule, aber auch die finanziellen Nöte der Kirchengemeinde nach der Agrarreform von belegte. Geschichtsschreibung von unten Udo Acker, langjähriger Stellvertretender Leiter im HDO München, der bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand die Seminare der Sektion tatkräftig unterstützt und zu ihrem reibungslosen Ablauf wesentlich beigetragen hat, trat diesmal als Referent auf den Plan. Sein Beitrag wertete Aufzeichnungen aus Privatbesitz von dr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 9
[..] hen Minderheit in Rumänien (,,Schwarze-Kirche-Prozess" , Schriftstellerprozess u. a.) ging es in dem Dokumentarfilm des österreichischen Regisseurs Walter Wehmeyer: ,,Von der Macht der Verdächtigungen" (). In Wehmeyers Film kommen in Zeitzeugengesprächen mehrere ehemalige politische Häftlinge zu Wort. Sie sprechen über ihre Erinnerungen, Schuldvorwürfe und Vergebung der Schuld. Ebenso werden wissenschaftliche Dokumentationen aufgrund von Gerichtsakten und Gespräc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 10
[..] n nach der Begrüßung der Ehrengäste durch Ursula Gärtner interessiert zu, als Nachbarmutter Gida Petrovitsch über die gemeinsamen Veranstaltungen und die alleinigen Tätigkeiten der Altschaft im Jahr berichtete und allen Helferinnen und Helfern dankte. Der erfreuliche Bericht der Kassiererin Ursula Gärtner über unsere Finanzen zeigte, wie effizient gearbeitet wurde. Nach deren Entlastung dankte Obfrau Martina Niestelberger den Penzingern für die Mitarbeit im Siebenbürger [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 11
[..] der Kreisgruppe Traunreut aber immer ihrem Motto ,,Power-Sachsen bringen Schwung in Alt und Jung" treu. Ihr größtes Ziel ist es, durch ihre Musik die Generation zu verbinden. Die Band setzt sich zusammen aus Michael Schuster (Gitarre, Bass Akkordeon und Gesang), Hans Hann (Bass, Trompete und Gesang), Willi Schneider (Schlagzeug, Keyboard, Tenorhorn und Gesang) sowie Andreas Wagner (Keyboard, Saxophon, Klarinette und Gesang). Sie können die ,,Power-Sachsen" auf ihrer Homepage [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 12
[..] tung mit der Band ,,Starlight" statt. Wir laden alle herzlich ein und hoffen auf rege Beteiligung an diesem großen Tag. Jahreshauptversammlung Am . März fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe statt. Das Jahr , so Georg Schuster, sei für ihn als neuen Kreisvorsitzenden mit viel Arbeit verbunden gewesen. Gleichzeitig habe er aber auch sehr viel Unterstützung vor allem seitens seiner Vorstandskollegen erfahren. Sein Dank gelte allen Vorstandskollegen sowie den Refe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13
[..] nehmer des Kreisverbandes. Seinen Willkommensgruß richtete er auch an die Neumitglieder: Familie Elisabeth und Jakob Dragan aus Aidenbach, Uwe Schoger aus Eggenfelden, Familie Melitta und Johann Depner aus Pilsting/Landau a. d. Isar und als Neuzugang Andreas Bruss aus Bad Füssing. Das Protokoll wurde von Marianne Folberth geführt. war ein Jahr voller Ereignisse mit schönen gemeinsamen Stunden. Folberth dankte in seiner Rede auch den Helfern für ihre Leistungen bei den di [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 16
[..] Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Jahresrückblick In den vergangenen Jahren wurde viel für die Festigung der Gemeinschaft innerhalb der Kreisgruppe und für ihre Integration getan. Am . Januar fand der traditionelle Faschingsball statt mit siebenbürgischer Band und Prämierung der besten Masken. Und auch der Ausflug am . Juni ins Siebenbürgische Museum nach Gundelsheim und einer herrlichen Schifffahrt war ein schönes Erlebnis. Unsere Blaskapelle unter der Leitung von M [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 21
[..] lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir meinen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte. Zum ersten Todestag in liebevoller Erinnerung an Hans Adolf (Hansi) Krestel geboren am . Mai gestorben am . März in Scharosch in Bad Nauheim In unseren Herzen lebst du weiter: Familie Krestel und alle Angehörigen Bad Nauheim, im März Manche Menschen gehen so plötzlich, dass die Zeit für einen Abschied nicht reicht. Die Erinnerung bleibt für im [..]









