SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 25
[..] t. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Tante Rosina Krinke-Mergler geborene Mergler geboren am . September in Bistritz die unvorhergesehen nach einem erfüllten Leben am . Oktober im Siebenbürgerheim Lechbruck im Allgäu verstarb. Frau Krinke-Mergler war Sportlehrerin, lebte in Seewalchen am Attersee in Österreich, aber auch viele Jahre zeitweise in Kanada bei ihrer Tochter Waltraud von Schellwitz und Enkelsohn Ro [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1
[..] e: In Kindergärten Kinder, in Allgemeinschulen (Klassen -) Schüler und in Lyzeen Schüler. In Siebenbürgen lag die Gesamtzahl immer knapp über : Im Schuljahr / waren es Kinder und Schüler: In Kindergärten Kinder, in Allgemeinschulen Schüler und in Lyzeen Schüler. Allerdings enthalten diese Statistiken auch Schulen, in denen, aufgrund des Lehrermangels, nur wenige Fächer in deutscher Sprache unterri [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 3
[..] s- und Kulturministerium Genehmigungen für illegal ausgeführte Arbeiten. Im Februar starb Alberto Drera. Seine Familie führt die Arbeiten jedoch weiter, auf die Unterstützung oder mindestens Duldung seitens des Ministeriums bauend. Seit . Juli ist das Bürgermeisteramt Rosenau durch Zwangsvollstreckung wieder im vollen Besitz der Burg, wobei der Streit mit Dreras Nachkommen noch nicht beigelegt ist. Im September wandte sich das Bürgermeisteramt an die zuständig [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 7
[..] -Haltrich-Lyzeum" in Schäßburg (mit Schülern in den Klassen -) und das ,,Stephan-Ludwig-Roth-Lyzeum" in Mediasch mit Schülern in den Klassen -. Schwierig ist die Lage auf dem Land. Die Statistik des Schuljahres / für Siebenbürgen enthält Schulen, in denen es nur die Klassen - gibt, von ihnen in Ortschaften ohne deutschsprachige Gymnasialstufe. In dieser Schulen gibt es Simultanunterricht mit kleiner Schülerzahl, in neun Schulen mit weniger als [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 8
[..] olf@ khm.at). Mit ihr können die Versand- und Zahlungsbedingungen abgestimmt werden. uk Wilfried Seipel (Hrsg.): ,,Dracula. Woiwode und Vampir. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung auf Schloss Ambras in Innsbruck/Österreich, ..-..", Wien , Seiten, , Euro. ISBN ----. Katalog des Kunsthistorischen Museums Wien zur Ausstellung auf Schloss Ambras Im Sommer und Herbst letzten Jahres war im österreichischen Schloss Ambras die Ausstellung ,,Drac [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 9
[..] matik, Physik und Philosophie im Bereich Funktionalanalysis an der Universität Tübingen. Danach folgten Lehrtätigkeiten und zehn Jahre Unterrichtspraxis an der Freien Waldorfschule auf den Fildern. Seit vertritt Hutter die Mathematik-Didaktik an der Freien Hochschule Stuttgart, wohin er im Jahr als hauptamtlicher Dozent berufen wurde. Er leitet Lehrveranstaltungen zu mathematischen, philosophischen und anthropologischen Themen. Die Freie Hochschule Stuttgart, Semina [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 11
[..] pe Bad Tölz Wolfratshausen, Gerlinde Theil, haben sich die Mitglieder der Schülertanzgruppe an dem Projekt ,,Europa im Karpatenbogen" beteiligt. Bei dem bayerischen Schülerwettbewerb ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn /" haben die Schüler in der Altersstufe (Grundschüler der Jahrgangsstufen - und der Altersstufe (Schüler der Jahrgangsstufen -) die entsprechenden Antwortblätter ausgefüllt und für die Abgabe vorbereitet. Zur Einführung und zum Kennenl [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12
[..] ört, dafür sorgte Frau Haas. So hallte es pünktlich von Frau Haas um Uhr und Uhr durch den Seminarraum: ,,Es ist Zeit zum Essen, meine Herrschaften!". Am Freitagabend bot ein Film über den Hermannstädter Töpfermarkt , gefilmt von Manfred Schuller, Einblick in die Keramik in Siebenbürgen. Mit dem Singen der Siebenbürgenhymne und einem gemeinsamen Mittagessen klang am Sonntag dieses von Freude am Malen geprägte Wochenende aus. Mein Dank als Frauenreferentin gilt Frau [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 13
[..] oppelte Ehrung im Vorjahr des als Beisitzer anwesenden Horst Göbbel, dem die Europamedaille der Bayerischen Staatskanzlei und das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden war. Im Berichtsjahr hat es in elf Kreisgruppen Neuwahlen gegeben und in sieben davon sind neue Kreisgruppenvorsitzende gewählt worden. Herta Daniel ging in ihrem Powerpoint-unterstützten Bericht auf die erfolgreich durchgeführten Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in B [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 15
[..] ieser kulturelle Nachmittag hat allen unseren Besuchern gefallen, und freuen uns jetzt schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Birgit Tartler Kreisverband Nürnberg Kreativveranstaltung zum Schülerwettbewerb Passend zum Bayerischen Schülerwettbewerb / ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" des Kultusministeriums beschäftigten sich die Kinder der Sing- und Spielgruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi in den vergangenen Monaten mit dem Thema ,,Siebenbürge [..]









