SbZ-Archiv - Stichwort »12. Dezember 1957«

Zur Suchanfrage wurden 478 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] leme des Töchterchens in Rumänien nicht behandelt werden konnten und die politischen Verhältnisse in Rumänien immer schlimmer wurden, so dass auch berufliches Fortkommen nicht mehr möglich war, entschlossen sie sich zur Ausreise und folgten ihren Eltern im Dezember . Nun hieß es, sich beruflich neu zu orientieren bzw. die bisherige Arbeit fortzusetzen. Zu diesem Zweck besuchte er viele geologische und mineralogische Institute. Von Prof. Bischoff wurde ihm eine Anstellung [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] llleben musst Du abstrakt denken. Die Ordnung der Formen, wie sie gut zueinanderstehen, der Aufbau sind wichtig. Ich war ein sentimentaler Mensch und ich konnte mit dem Stillleben da gar keine ... [schweigt]. ... Menschen, Tiere, ja. Engel? KATH.: [nickt] In der Arbeit ,,Grosser Flügelflagel. Roter Cherub" aus dem Jahr wird von dem, worüber wir heute gesprochen haben, vieles sichtbar. Ich werde eine Abbildung davon unserem Gespräch beifügen. Liebe Frau Zipser, haben Sie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 7

    [..] lturreferenten der luxemburgischen Botschaft Guido Jansen-Recken. Nach auch geschichtlich einführenden Worten von Fabritius schloss sich ein Einführungsfilm mit Erzählsequenzen der Protagonisten des Buches an, dann diskutierte der Historiker Dr. Andreas Kossert vom Dokumentationszentrum mit Marc Schroeder und Heinke Fabritius über die Beweggründe und die Gestaltung des Buches. Was war der Befehl , der als Titel des Buches auf Englisch ORDER fungiert? Am . Dezember [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8

    [..] ten, vgl. Siebenbürgische Zeitung vom . September ). Der Zweite Weltkrieg war in vollem Gange, und als Rumänien die Front wechselte, kam Rudolf Schaaser vom rumänischen zum deutschen Militär. Dort starb er im Dezember an Lungentuberkulose. Es folgte die kommunistische Zeit mit all ihren unerfreulichen Segnungen einer ,,neuen Zeit". Die Firma der Gebrüder Abraham sowie Grund und Boden wurden enteignet, das Wohnhaus musste innerhalb von Stunden geräumt werden. Met [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] t es ein ähnliches Löwenpaar. Durch eine Krebserkrankung war Forek damals schon schwer angeschlagen, verlor aber darüber ­ ganz Löwe auch er ­ kein einziges Wort. ,,Man ist in Rente ­/ nun wird vom Nichtstun/ der Beutel nicht mehr leer ...". Augenzwinkernd beginnt das erste Gedicht in Martin Szegedis jüngstem Gedichtband, der im Dezember erschienen ist. Als Privileg versteht der gebürtige Karlsburger sein neues Dasein als Rentner und hat darum seinen inzwischen dritten v [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8

    [..] heim für , Euro oder auf Anfrage gegen Rechnung zzgl. Versandkosten erhältlich. Kurz vor Weihnachten erschien nun auch der Ausstellungskatalog ,,Das Laub gesammelt aus fünf Herbsten. Kunst und Deportation". Diese Publikation, herausgegeben anlässlich der gleichlautenden Ausstellung von Dezember bis April , beschreibt die Verbindung von Kunst und Deportation der Siebenbürger Sachsen in die sowjetischen Arbeitslager bis . Neben dem primär ästhetischen Kuns [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] ritate bespitzelt und ab da nahm das Unheil seinen Lauf. Am zweiten Weihnachtstag des Jahres wurde Charly verhaftet, zum Prozess kam es erst im November , eine lange, ungewisse Zeit, die er in Untersuchungshaft verbringen musste. Das Militärgericht erhob am . Dezember fadenscheinige und absolut unreelle Anschuldigungen gegen Karl Dendorfer und andere Angeklagte. Das Strafmaß wurde vom Staatsanwalt wie folgt verkündet: Todesstrafe für Karl Dendorfer, Horst Depn [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] Querdenker darstellen will: ,,Diktatur der Wahrheit. Eine Reise zu den ersten Querdenkern" von Steffen Greiner. Mit welcher Begründung? ­ Weil er , also vor mehr als hundert Jahren, seine Kinder nicht hat impfen lassen (vgl. auch Spiegel+ vom . Dezember unter https://www.spiegel.de/geschichte/fruehe-querdenkerdie-lebensreform-bewegung-und-dieangst-vor-der-bazillenpolizei-a-b a-f--afe-dafb). Hundert Jahre sind eine lange Zeit. In hundert Jahre [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9

    [..] Ovidius-Universität in Konstanza statt. Eine Tagungspublikation mit ausgewählten Beiträgen ist geplant. Sektionsleitung: Dr. Enik Dácz (IKGS München); Dr. Réka Jakabházi (Babe-Bolyai Universität Klausenburg); Dr. János Szabolcs (Partium-Universität Großwardein). Das neue Fremde/Eigene Ausschreibung: Deutschsprachige literarische Felder und Akteure in Ostmittel- und Südosteuropa Anzeige E. G. Seidner Telefon: ( ) E-Mail: SIEBENBÜRGISCHE Z [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Vollkommen überraschend kam für alle Freunde und Bekannte die traurige Nachricht, dass Waldemar Mayer (seine Freunde nannten ihn Johnny) ganz plötzlich am . August im Altern von Jahren in Spraitbach verstorben ist. Waldemar wurde am . Dezember in Temeschburg als Sohn des Rechtsanwalts Dr. Johann Mayer (aus Deutschbentschek) geboren. Seine Mutter Katharina, geb. Ludwig aus Hatzfeld, entstammte einer wohlhabenden G [..]