SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1
[..] . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . . . . Mathias Möss zum . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Nachruf auf Walter Dieners . . . . . Wolfgang Alfred Bonfert wurde am . August in Bukarest geboren. kam er mit seiner Familie nach Norddeutschland. Nach dem Studium der Veterinärmedizin an der LudwigMaxim [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 1
[..] hule a u s g e s c h l o s s e n wurde. sollte er wie viele seiner Generation zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert werden, ihm gelang jedoch die Flucht aus einem Sammellager. konnte er das Abitur ablegen. Ein Fluchtversuch aus Rumänien endete in Budapest, von wo er nach Rumänien zurückgeschickt und zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. gelang ihm mit einem Gruppenausbruch die Flucht auf dem Gefängnis in Temeswar. Er wurde erneut verhaftet und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 7
[..] n und Überlegungen geben dem aufmerksamen Leser die Möglichkeit, vieles aus seinem langen Leben zu erfahren. So auch über die Novelle ,,Fürst und Lautenschläger": ,,Im Winter / geschrieben, in Bukarest veröffentlicht, in Kronstadt Anlass meiner Verurteilung zu fünfzehn Jahren Zwangsarbeit und Kerker, lautet der Schlüsselsatz: ,Ich bin keine Hure und meine Kunst erst recht nicht.` Drei Stunden dauerte beim Prozess allein der Disput zwischen Staatsanwalt, Richte [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 8
[..] der beiden Chroniken (ab ) hat Brenndörfer aus eigenen Erinnerungen und Befragungen von Zeitzeugen erfasst. Als sehr ergiebige Quelle für die Nachkriegszeit nutzte er die Heimatzeitung Wir Heldsdörfer von Nr. / bis Nr. /. Zahlreiche Berichte fanden ihren Niederschlag in der Chronik, einige werden ungekürzt wiedergegeben, z.B. die Forschungen zur Vorgeschichte Heldsdorfs von Alfred Prox, dem letzten Kustos des Burzenländer Sächsischen Museums in Kronstadt - [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 12
[..] t erst haben jene, die seine stalinistischen Härten bis ins Mark getroffen, die es in Wort und Werk nicht nur dem dichterischen erlitten haben, überhaupt so tief Atem holen können, dass sie uns ,,begnadet" Spätgeborenen etwas davon im Imperfekt zuraunen. Stefan Sienerth fordert am Beispiel des Kronstädter Schriftstellerprozesses von und eines der Opfer in aller freundlichen Sachlichkeit zu nachgetragenem Verständnis auf: ,,Obwohl ich (...) mit Georg Scherg (...) zusa [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 12
[..] en Vetter des Hermannstädter Schuldirektors Heinrich Sitzler. Doch auch als Fotografin fand sie keine wirkliche Erfüllung. Zudem hatte sie bald das Gefühl, ,,für die Ehe ungeeignet" zu sein, wie sie scherzte, ein selbstbestimmtes Leben sei ihr wichtiger gewesen. reichte sie die Scheidung ein. Das repressive politische Klima jener Jahre bestärkte sie zusätzlich darin, ihre Auswanderung nach Deutschland voranzutreiben. Am . Juli traf sie in Nürnberg ein, herausgekau [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10
[..] nd, studierte Roland Phleps Medizin in Tübingen und Göttingen, wirkte in Kliniken in Tübingen, Lübeck, Esslingen und dann Freiburg, absolvierte ebenda erfolgreich seine Fachausbildung zum Nervenarzt und Psychiater. Von an war Roland Phleps, als Facharzt hoch geschätzt, bis zu seinem Unruhestand in eigener Praxis tätig. Anfang der er Jahre erschütterte der Unfalltod seines Sohnes, der hoffnungsvoller junger Arzt war, die harmonische Familie tief. Aber ,,trotz aller schr [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 11
[..] ommunistischen Widerstand in Rumänien, dem Wirken als Leistungssportler, Kulturredakteur und Cellist sowie der Publizistik im Zeichen der Menschenrechte in Deutschland werden insbesondere der Schriftstellerprozess von und die dreifache Haft Bergels in kommunistischen Gefängnissen beleuchtet und in ihren historisch-politischen Kontext gesetzt, was gerade für die rumänischsprachige Leserschaft aufschlussreich sein dürfte. Weitere Buchkapitel stellen Werke vor, befassen sic [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 17
[..] Fachlehrer für Deutsch an den Allgemeinschulen in Marienburg und dann in Nußbach, vier Semester am Institut für russische Sprache ,,Maxim Gorki" in Bukarest und fünf Jahre Deutsch an der Universität ,,C.I. Parhon", ebenfalls in Bukarest, wo er auch sein Staatsexamen für deutsche Sprache ablegte. Seine segensreiche Lehrtätigkeit in Nußbach begann Christian Zelgy, nach einjähriger Tätigkeit in Marienburg, am . September . Sie sollte mit zweijähriger Unterbrechung e [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7
[..] phius und der gefangene Dichter. Phantasie über den geringen Beistand" () von Markus Fischer (Bukarest) führen zu einem ähnlichen Ergebnis, wenn er die Barockfiktion als verschlüsselten Gegenwartskommentar zum Kronstädter Schriftstellerprozess von mit der Erzählung ,,Das Treffen in Telgte" von Günter Grass vergleicht. Dumitru Chioara (Hermannstadt) untersucht in der Erzählung ,,Peter Gottliebs merkwürdige Reise" Anspielungen auf Chamissos ,,Peter Schlemihls wundersam [..]









