SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13
[..] knapp verfehlte, war aus siebenbürgischsächsischer Sicht ein Glücksfall. Denn so konnte er seine hervorragenden organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten für seine Landsleute einsetzen. Am . Juni in Zeiden geboren, lebte Manfred Binder in Petersberg bei Kronstadt und fand mit seiner Frau Ingeborg ein neues Zuhause in Oberstimm, einem Ortsteil von Manching. In den bayerischen Vereinen sammelte er Erfahrungen über Vereinsführung und -tätigkeiten als Schriftfü [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 1
[..] t hat Klaus Johannis während seines Mandats in schwierigen politischen Situationen im In- und Ausland die europäischen Werte in Rumänien verteidigt und im Rahmen der Verfassung sein Bestes zum Wohle des Landes getan. Dafür gebührt ihm unser aller Dank und Respekt", so Dr. Porr. Die Laudatio auf den Staatspräsidenten hielt der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Gan, der es als Privileg bezeichnete, dies im Auftrag des Landes(Fortsetzung auf Seite ) Ehrennadel für Staatspräsident Klaus J [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 3
[..] richtig Spaß und Freude machen und ich freue mich schon auf erste gemeinsame Planungen." Heidrun Negura Zukunftsweisender Schritt Familie Pietralla betreibt ab das neue Kultur- und Begegnungszentrum auf Schloss Horneck Name: Andreas Pietralla Geboren: in Wolfsburg Wohnsitz: Bensheim Status: verheiratet, Ehefrau Rita Pietralla, Hotelbetriebswirtin Kinder: drei Kinder, davon arbeiten zwei in Schlossbetrieben, drei Enkel Ausbildung: Hotelbetriebswirt, Restaurantfachma [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 5
[..] n übersetzt wurde und bis heute als Standardwerk der Raumfahrt gilt. Diese Werke begründen die weltweite Geltung von Hermann Oberth. Die zahlreichen Ehrungen, die ihm jahrelang im In- und Ausland zuteilwerden, bringen am besten zum Ausdruck, welches hohe Ansehen er in Fachkreisen genießt. im Vorwort zur Neuauflage schreibt Prof. Dr. Wernher von Braun, sein bedeutendster Schüler, der mit Jahren zu seinem Forschungsteam hinzustieß: ,,Hermann Oberth war der erste, der in [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 6
[..] Siebenbürger Sachsen tiefgreifend. Der Massenexodus zwang die vormalige Volkskirche zum Rollenwechsel zur Diasporakirche oder, in Kleins Terminologie, zur ,,Minoritätenvolkskirche". Fortwährend stand Christoph Klein in Verantwortung ,,für eine in schwere Nöte geratene Gemeinschaft": seit als Pfarrer in Katzendorf und Stadtpfarrer in Hermannstadt, seit als Lehrender ( theologische Promotion) und Dekan (-) am Theologischen Institut, seit als Bischofsv [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 20
[..] lreiches Erscheinen und auf ein gemütliches Miteinander. Toni-Ernst Pieldner Honterusfest Heuer feiern wir Jahre seit dem ersten Honterusfest in Kronstadt, das im Dezember stattfinden sollte, aber auf das Ende des Schuljahres / verschoben wurde. In Deutschland findet das Fest seit statt. Das sind auch stolze Jahre! Grund genug, wieder dabei zu sein. findet das Honterusfest am . Juli von .-. Uhr wie gewohnt auf der Festwiese am Waldspi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17
[..] Washington nachempfunden wurde. Hier wollte das kubanische Parlament einziehen, ,,aber" (dieses Wort sollten wir noch öfters von unserer Reiseleiterin Vivian hören) die Renovierungsarbeiten sind noch nicht abgeschlossen. An der Plaza de la Revolución, wo Fidel Castro seine berühmten Reden hielt und die Bevölkerung Havannas Abschied von ihm nahm, erfuhren wir einiges über die Revolution und sahen zum m hohen Memorial a Jose Martí auf. Nach einem Mojito durft [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 8
[..] Pfarrgemeinde A.B. Lenzing-Kammer mitgewirkt. Nach zähem Ringen um den Standort des neuen evangelischen Gotteshauses wurde es letztendlich in der Siedlung Rosenau errichtet und am . Oktober als Gnadenkirche eingeweiht. Heute ist Lenzing-Kammer mit ca. Evangelischen die zahlenmäßig größte Pfarrgemeinde im Bezirk Vöcklabruck. Nach den Pfarrern Mathias Schuster und Mag. Volker Petri ist seit Mag. Roman Fraiss in der Pfarrgemeinde tätig. Im weiteren Verlauf der [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19
[..] euer feiern wir Jahre seit dem ersten Honterusfest in Kronstadt, das im Dezember stattfinden sollte, aber auf das Ende des Schuljahres / verschoben wurde. In Deutschland findet das Fest seit statt. Das sind auch stolze Jahre! Grund genug, wieder dabei zu sein. findet das Honterusfest am . Juli von .-. Uhr wie gewohnt auf der Festwiese am Waldspielplatz in Pfaffenhofen an der Ilm statt. Die Festrede ist für . Uhr angesetzt. Ab . Uhr [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 5
[..] nhang aufscheine. Der Heidelberger Markus Fischer streicht Bergels ,,virtuose Beherrschung aller Sprachregister" heraus und bezeichnet den Roman ,,Die Wiederkehr der Wölfe" als ,,europäischen Zeitroman" etc. Hans Bergel beugte sich dem Diktat des kommunistischen Regimes in seiner Geburtsheimat Rumänien nicht. Er bezahlte es mit dreimaliger Verurteilung zu Gefängnisjahren (, , ). Er hörte nie auf, die eigene Vernunft und sein persönliches Verständnis der ethischen [..]









