SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 16
[..] rtin und Regine Schenker Lieber goldner Großpapa, liebe goldne Großmama, hier sind wir, um euch zu reichen diese goldnen Ehrenzeichen, nehmt's von uns mit Liebe an, alle haben wir teil daran. Höret Gott auf unsre Bitte, lässt er euch in unsrer Mitte viele, viele Jahre noch unser Goldpaar lebe hoch! Simon, Rainer, Esther, Katharina, Steffi, Michael, Christoph, Suzanne, Phillip, Max mit Eltern Winfried und Monika, HansWerner und Karoline, Reinhard und Heide, Gudrun und Christ [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 21
[..] attages in Dinkelsbühl beteiligen. Wir wären sehr dankbar, wenn sich die Steiner Trachtengruppe durch Neuzugänge verstärken würde. Nach dem Umzug treffen wir uns im ,,Café Extrablatt" gegenüber der Schranne. Alle Steiner Landsleute sind dazu herzlich eingeladen. Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung D I E S U N D D A S . April . Seite Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Susanna und Daniel Mai . . Frauendorf . . Vöhringen Für eure weitere ge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 4
[..] , München, E-Mail: kulturreferat@ siebenbuerger.de, Fax: ( ) -. Die Anmeldung wird innerhalb von drei Tagen bestätigt. Trachtengruppen im Programmheft! Der Anmeldetermin ist deshalb so früh gelegt, weil die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt. AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgrupp [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 21
[..] ihr in Zukunft geht. Alles Liebe und Gute wünschen euch von ganzem Herzen Günter und Familie, Gerhard und Familie. Anzeige Jahr, wie wunderbar Ein seltenes Glück ward Euch gewährt, ein Fest vom Himmel, vielen nicht beschert. Es ist ein Segen, den Gott Euch gegeben, das Fest der goldenen Hochzeit zu erleben. Am . April heirateten Maria und Franz Schneider in Marpod. Es gratulieren die Kinder Maria, Franz, Willi und Günther mit Familien. Anzeige Evangelische Kirche i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 24
[..] Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Beileidsbezeugungen in Wort und Schrift, die Kränze, Blumen und Spenden. In unseren Herzen lebst du weiter. Zum zwanzigsten Todestag von Georg Draser geboren am . . gestorben am . . in Kleinschelken in Böblingen Maria Sohn Edwin, Nicole und Tochter Rani Olivia Sohn Jens und Carmen Eltern Katharina und Georg und Brüder Schwiegermutter Elisabeth Innerhalb von drei Monaten sei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 5
[..] erste größere freie Gewerkschaftsbewegung ,,SLOMR" (Sindicatul liber al oamenilor muncii din România), die im Westen nahezu unbekannt ist. In seinem Erinnerungsband ,,Symphonie der Freiheit. Widerstand gegen die Ceauescu-Diktatur" (J. H. Röll Verlag, ) hat Carl Gibson den Aufbau und die Niederschlagung der freien Gewerkschaftsbewegung rumänischer Werktätiger aus der Perspektive des agierenden Zeitzeugen beschrieben. Carl Gibson, in Temeschburg (Temeswar) geboren, in [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 6
[..] ester, zwei Adoptiv- und sechs Waisenkinder groß. Nachdem er in den Ruhestand getreten war seine Frau war gestorben , ging er als Leiter der Handschriftenabteilung an das Brukenthal-Museum nach Hermannstadt, wo er bis blieb, als der neue rumänische Staat die siebenbürgisch-sächsischen Kultureinrichtungen verbot oder sie verstaatlichte, rumänisierte und unter parteiideologischem Zwang zu reorganisieren begann. Brandsch starb nach kurzer Krankheit am . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7
[..] hwissenschaftlerin Gisela Richter Rudea als ,,auswärtige Mitarbeiterin" zum Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch. Die Zusammenarbeit kam auch der damaligen Familiensituation entgegen (Geburt der Töchter Evelyn und Sabine bzw. ). Als sich die studierte Germanistin um eine feste Anstellung bei der Wörterbuchstelle bewarb, wurde ihr von einer Klausenburger Kommission kurz vor Prüfungsbeginn(!) freilich beschieden, dass sie schon ,,zu alt" für die ausgeschriebene S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 9
[..] hnisse im Sozialismus. Um den Umgang mit Schuld von Opfern und Tätern bei politischen Prozessen gegen Angehörige der deutschen Minderheit in Rumänien (,,Schwarze-Kirche-Prozess" , Schriftstellerprozess u. a.) ging es in dem Dokumentarfilm des österreichischen Regisseurs Walter Wehmeyer: ,,Von der Macht der Verdächtigungen" (). In Wehmeyers Film kommen in Zeitzeugengesprächen mehrere ehemalige politische Häftlinge zu Wort. Sie sprechen über ihre Erinnerungen, Schu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 16
[..] ebe Mutti, herzlich ausgedrückt. Doch keins von allen kann Dich schildern, wie unsere Seele Dich erblickt. Für Deine Müh' an allen Tagen möchten wir Dir Danke sagen. Es gratulieren Dir herzlich Eduard, Monika, Ingrid, Christian, Doris und Carmine, Edith, Joachim, Jessica und Jana. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Anna und Samuel Alischer geheiratet am . . in Hetzeldorf, wohnhaft in Setterich Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebt [..]









