SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:
[..] ussjahrgang . Das Treffen fand vom . bis . September d. J. im Jugendheim des Ingolstädter Dekanates in Riedenburg statt. Zu diesem Treffen hatte Pfarrer i.R. Gerhard Thomke eingeladen, der Termin und Treffpunkt in Absprache mit den anderen Studienkollegen festgesetzt hatte. Von den Studienkollegen, die die Fachprüfung und die Pfarramtsprüfung abgelegt hatten, waren acht Pfarrer mit ihren Gattinnen anwesend: Heinrich Brandstetter, Dr. Christoph Klein, Michael [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 7
[..] - und Fernsehjournalist beim NDR und Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen. Beiden gelingt in besonderem Maße die kraftvolle Darstellung des Spannungsverhältnisses zwischen einem schwierigen Verbleiben in Rumänien und einer problembehafteten Aussiedlung (= Rückkehr) nach Deutschland. Bestens werden das gesprochene Wort und die eindrucksstarken Bilder umgarnt von den faszinierenden, extra für diese Produktion komponierten ,,Musikalischen Einlagen" von Hans Peter Türk, am Vio [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 12
[..] in Rostock, arbeitet als freier Journalist in Berlin und Bukarest für deutsche und rumänische Zeitungen, Radio- und Fernsehsender. Sein Arbeitsgebiet sind die südosteuropäischen Länder mit Schwerpunkt Rumänien und Ungarn. Als Standardwerk für Reisen nach Rumänien gilt sein im Beck-Verlag München () erschienenes Buch Rumänien. Der Kunsthistoriker Arne Franke, geboren in Dieburg, arbeitet als freier Kunsthistoriker und Denkmalpfleger. Historische Bauforschung, Ausste [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 14 Beilage KuH:
[..] ichen Zeit jedoch wurde er auf die Kraft aufmerksam, die imstande ist, uns Menschen aus unserer Verkehrtheit zu befreien: die aus Christus kommende Liebe. begann Josef Polder mit dem Theologiestudium. Im Herbst wurde er als Pfarrvikar in Eisenmarkt (Hunedoara) eingesetzt und ein Jahr später zum Pfarrer gewählt. Kurz zuvor waren hier der Vorgänger Werner Knall sowie der Nachbarpfarrer Harald Siegmund einer Verhaftungswelle zum Opfer gefallen. Polders Aufgabe war es z [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 26
[..] ck, wo er bis die Volksschule besuchte. Von bis machte er eine Ausbildung zum Werkzeugmacher in Kronstadt und übte den Beruf ab in Kronstadt und von bis in Ansbach aus. Auf dem zweiten legte er das Abitur am Honterusgymnasium in Kronstadt ab. Aus der geschlossenen Ehe mit Renate Brenndörfer gingen zwei Kinder hervor: Harald und Elke, die nach der Ausreise () geboren wurden. Das ehrenamtliche Engagement von Gliebe begann [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 30
[..] rsehn. Plötzlich und unerwartet hat Gott meinen lieben Mann, meinen guten Vater, meinen lieben Sohn, unseren guten Bruder, mein gutes Enkelkind, unseren Schwager, Onkel, Großonkel, Neffen und Cousin Harald Martin Horwath geboren am . . gestorben am . . in Großlasseln in Wien zu sich genommen. In tiefer Trauer: Gattin Gabriele Sohn Michael Mutter Sara Schwester Karin mit Familie Bruder Alfred mit Familie Oma Sara Kloos Tanten und Onkel mit Familien sowie Nichte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 4
[..] Im gleichen Jahr ist die Stadt am Zibin auch Veranstaltungsort der Dritten Ökumenischen Versammlung (EÖV ). Diese Einladung der Kirchen aus Rumänien hat Anfang Oktober in Prag der Zentralausschuss der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) angenommen. Die KEK wurde gegründet und ist eine Gemeinschaft von über orthodoxen, protestantischen, anglikanischen und altkatholischen Kirchen sowie assoziierter Organisationen aus allen Ländern Europas. Thema und weitere Einzelhe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 7
[..] ntschieden drängte es ihn über herkünftige künstlerische Ausdrucksformen hinaus. Mit Recht wurde daher sein Name gelegentlich in einem Atemzug mit Hans Mattis Teutsch (-), Henri Nouveau/ Heinrich Neugeboren (-) oder Elena Popea (-) genannt. Der erfolgreiche Student der Bukarester Akademie der Schönen Künste vom ersten Semester an leistungsbedingt Stipendiat, bereits im zweiten Studienjahr mit dem Preis des Akademie-Kompositionswettbewerbes und kurz d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 10
[..] Johrend, , Fraham. Todesfälle Es verstarb im . Lebensjahr Michael Duldner, , Wilhering. Einen weiteren, schweren Verlust erlitt die Welser Nachbarschaft durch das Ableben im . Lebensjahr von Georg Teibrich, , Marchtrenk. Er war seit seinem Zuzug im Jahre Mitglied unserer Nachbarschaft und hat als stellvertretender Nachbarvater die Betreuung der Landsleute in Marchtrenk in vorbildlicher Weise wahrgenommen. Georg Teibrich fe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 16
[..] iner Hilfsbereitschaft und Begabung der ruhigen Führung sowie Redegewandtheit ebenfalls als Erster Vorsitzender gewählt. Auch in diesem Ehrenamt stellte er seine Hilfsbereitschaft zum Wohle seiner Landsleute Jahre lang unter Beweis. Zudem verfasste er ein Buch über die Entstehung der Siedlung Oberhausen-Osterfeld. Da sein Wunsch der Familienzusammenführung nicht verwirklicht werden konnte, heiratete er seine jetzige Frau Maria, geborene Klein, welche ihm in seiner ehr [..]









