SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 16
[..] r Willi", wie wir ihn in der Kreisgruppe gerne nennen, schon Jahre alt wird. Willi Gohn ist schon sehr früh in die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen eingetreten und hat in Stuttgart schon in den Jahren / aktiv in der Theatergruppe in Stücken wie ,,Die drei Dorfheiligen", ,,Der doppelte Moritz", ,,Der verkaufte Großvater" sowie als hervorragender Organisator mitgewirkt. In diesem Zusammenhang sind vor allem die Siebenbürger Bälle in Stuttgart zu erwähnen. V [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 7
[..] ebenbürgens Meisteraquarellisten Heinrich Schunn (-) erinnerten, über den ich ein Buch veröffentlicht hätte, brach er fast fassungslos in den Ausruf aus: ,,Das war mein Lehrer in Bistritz! Von ihm habe ich malen gelernt!" Aquarelle wie ,,An der Löcknitz bei Erkner" von , ,,Steilküste an der Ostsee bei Wustrow" von oder ,,Straße nach Biesental" von , die neben anderen im Sommer in einer Ausstellung im Foyer des Klinikums Benjamin Franklin am Hind [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 30
[..] r in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beisetzung. Wiehl-Drabenderhöhe, Traueranschrift: Dr. Ulrike Weiss, , Illingen In Gottes Händen liegt unsere Zeit. Das Heute, das Morgen, die Ewigkeit. Mathias Huber * am . . am . . in Neppendorf in Geretsried In Liebe nahmen wir Abschied von meinem guten Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel. In tiefer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 7
[..] e Abteilung erst seit . Über die vielfältige Tätigkeit und Bedeutung der seit bestehenden Deutschen Spielgruppe im damaligen Stalinstadt, wie Kronstadt offiziell zeitweilig hieß, handelt der ausführliche Beitrag von Dr. Claus Stephani. Nach der Verhaftung des Regisseurs Günther Müller am . November unter der unbegründeten Anklage, er hätte ,,verbotene Literatur verbreitet", und seiner Verurteilung am . Februar zu einer Freiheitsstrafe, die erst end [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 22
[..] . September A N Z E I G E N Siebenbürgische Zeitung Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dank für deine Müh', vergessen werden wir dich nie. Plötzlich und unfassbar für uns alle verstarb Christa Ebner geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Villingen In Liebe trauern wir um sie. Stefan Ebner mit Christian, Katharina und Richard Richard und Gertrud Ebner mit Kerstin und Markus sowie alle Verwandten und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 4
[..] mit Bestnoten (Diploma de merit) und konnte dank dieser Leistung eine der beiden freien Stellen am Institut für Chemie der Rumänischen Akademie für Wissenschaften in Klausenburg antreten. Im November heiratete er Ana Emilia Kory (genannt Amy), damals Studentin der Philologie, die er beim Tennisspielen kennen gelernt hatte und die ihm zwei Töchter schenken sollte: Monica (geboren ) und Marietta (). lernte Mantsch beim . Europäischen Kongress für Molekul [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 8
[..] tlegenen Weilern und einsamen Bergbauernhöfen. Dabei herbarisierte ich und sammelte nicht nur Hinterglasmalerei, Holzikonen, Bauernuhren und Volkskeramik, sondern auch Märchen, Sagen und Legenden. Der Revierbeamte Falcon war eine der Quellen meiner deutschen, rumänischen, ungarischen und zigeunerischen Märchensammlung, als ich als junger Forstrat das Forstamt Talmesch in den Südkarpaten einrichtete (zur Forstdirektion Hermannstadt gehörend). Er war Nachkomme eines aus Tr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 8
[..] ff inszeniert ,,Deus ex machina" im Münchner Gasteig ,,Symbolisches Theaterstück in multimedialer Präsentation", so heißt es in der Vorankündigung zu ,,Deus ex machina" von Gheorghe Sasarman. Am . und . Mai drehte die siebenbürgische Theaterregisseurin Brigitte Drodtloff (geboren in Bukarest, Ausreise , lebt in München, wo sie die Firma TRIARTE für Art-Events gründete) im Münchner Studio ,,Pictures Elements" mit dem Bühnendarsteller Felix Kuhn (,,Luzifer") u [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 12
[..] ischen Kulturgutes ,,in die Welt zu tragen" und Kontakt mit Gruppen aus dem Bundesgebiet, aber auch aus dem Ausland (England, Frankreich, Ungarn, Costa Rica, Lettland, Schweiz, Rumänien, Niederlande) aufzunehmen. Der Grundstein für das Festival wurde und durch Reisen des Chores ,,Harmonie" zum Gesangs-, Folklore- und Musikfestival im walisischen Llangollen gelegt. Auf diesen Reisen rund ein Jahrzehnt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges konnten die Sänger erfah [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 29
[..] eradschaft innerhalb der Mannschaft legte, haben dazu geführt, dass wir alle bis auf den heutigen Tag handballbegeistert geblieben sind. Unter diesen Voraussetzungen blieben auch die ersten sportlichen Erfolge nicht aus. Er gewann mit seiner Mannschaft den ersten und leider auch letzten in Rumänien ausgetragenen Landesmeistertitel für Junioren auf dem Großfeld. Dieses ,,kleine" Spiel auf dem Turnschulgrund in Hermannstadt sollte Ausgangspunkt weiterer Erfolge werden. In [..]









