SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 24
[..] m schenkte sie fünf Kinder, führte den Haushalt und die Wirtschaft und unterstützte seine Gemeindearbeit auch in den schwersten Kriegs- und Nachkriegsjahren in Tobsdorf. Und dabei fand sie noch Zeit, sich mit Orgeldienst, Klavierstunden und Chorleitung ihrer Leidenschaft zu widmen - der Musik. Nach dem Tod ihres Gatten verließ sie ihren Geburtsort Petersdorf, wo sie seit wieder gelebt und gewirkt hatte. Seitdem lebt sie im Altenheim Siebenbürgen in Drabenderhöhe, vo [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 27
[..] aus.Stets bescheiden, hilfsbereit, so hatjeder dich gekannt. Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von unserer geliebten Mutter, Ehefrau, Tochter und Schwester Eva Burgstaller geborene Kufleitner geboren am . . gestorben am .. in Großau in Kaufering Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, danken wir im Na [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 10
[..] Josefine Ugron, Maria Scheipp, Christel Haberpursch oder Monika Windt nicht möglich gewesen. Nur auf dem Großfeld konnten die Männer keinen Sieg einfahren: Es ist der einzige WMTitel, der in der Sammlung des rumänischen Verbands fehlt. Bei der WM in Österreich verliert die rumänische Elf das Endspiel gegen die gesamtdeutsche Mannschaft mit : nur, weil die besten Spieler nicht mitfahren dürfen wegen ,,erhöhter Fluchtgefahr". Dies behauptet kein Geringerer als der rumä [..]
 - 
    
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 10
[..] rgelassen, schon wendete er sich mit großem Interesse der Geschichte und Kultur seiner neuen Heimat zu, was sich in archivalischen Forschungen und vor allem in einer umfangreichen Sammlung von Objekten ländlicher Kultur aus diesem Landstrich niederschlug. Bereits gründete er eines der ersten Heimatmuseen der Region. Nebenbei entstand eine umfangreiche Sammlung volkstümlicher Druckgraphik (Gebrauchsgraphik): Heiligen- und Andenkenbilder, die im Schloss des Nachbardorfes B [..]
 - 
    
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 26
[..] ändischen Preissituation zwischen bis Dollar erlösen. Jetzt setzen die rumänischen Getreidehändler auf den neu erschlossenen ägyptischen Markt und hoffen, dass nach Neujahr die Lager leer sind. hsk wieder an. Schuster, der mit dem Klub Voinja die erste und letzte rumänische JuniorenMeisterschaft auf dem Großfeld gewinnt, wird in den folgenden Jahren mehrere Titel mit Junioren- und Jugendmannschaften erringen. Spieler dieser Teams verstärken in den folgenden Jahren [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 15
[..] er Maiterth mit §tiin{a Temeswar Meister. Maiterth ist erst Jahre alt. Die Erfolge des Bukarester Armeeklubs auf dem Großfeld - CCA gewinnt sieben Titel - werden von Dinamo Kronstadt ( und ), von §tiin{a Temeswar (), Dinamo Bukarest ( und ) und Chimia Fogarasch ( und ) unterbunden. In den Reihen des Temeswarer Meisters steht der junge Hans Moser, dessen Stern noch aufgehen wird. wird die Frauenmannschaft von Progresul Kronstadt Meister. In [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 21
[..] rde aber auch älteren Interessenten nicht verwehrt. Im Jahre wurde die rumänische Schule, später auch ,,Staatsschule" genannt, gebaut. Die Schulreform vom . August brachte die Verstaatlichung aller konfessionellen und privaten Schulen und das endgültige Ende eines autonomen, von der deutschen Gemeinschaft getragenen Schulwesens. Im Schuljahr / wurde die sozialistische Einheitsschule eingeführt. Dies bedeutete das Ende der deutschen Schule. Sie wurde mit der r [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 25
[..] tehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung. Nach langer, schwerer Krankheit verstarb mein lieber Ehemann, unser herzensguter Papa, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Klaus Kastenhuber geboren am . Juli in Hermannstadt gestorben am . November in Rauhling , In tiefem Schmerz: Ehefrau Heidi Kastenhuber mit den Töchtern Lisa und Lena Eltern Samuel und Irmtraud Kastenhuber Schwester Waltraud Gross mit Familie Schwiegereltern Franz und Hedwig Blah [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 7
[..] an diesem nasskalten Septemberabend befand sich auch Hans Bergel, der streitbarste jener fünf Schriftsteller, die Schlattner durch seine Aussagen auf dem sogenannten Kronstädter Schriftstellerprozess von schwer belastet hatte. Die beiden waren einander seither nicht mehr begegnet. Fast auf den Tag genau sahen sie sich nun, Jahre später, im bayerischen Gauting wieder. Die von der kleinen, aber feinen Buchhandlung ,,Kirchheim" in Gauting veranstalteten Lesungen sind lä [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 15
[..] ,,Super Illu" und ,,Super TV". cz mann und Wist den Neuanfang mit Spielern wie dem Schäßburger Paul Petri, dem Mühlbacher Hans Krasser, den Dettaern Hans Schütz und Dieter Jochmann und den Reschitzaern Eduard Töpfer, Hans Jendl und Johann Kudlimay. Trainer ist in jener Anfangsphase Szucsik. Zweimal, und , greifen die Reschitzaer ASKHandballer nach dem Meistertitel. Beide Male werden sie Vizemeister. Auf dem Kleinfeld läuft es weniger gut. Nach mehreren vergeblichen [..]
 









