SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«

Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17

    [..] rreferat, Jugendreferat, Internetreferat, Blaskapelle, sechs Nachbarschaften, sieben Tanzgruppen, zwei Chöre, eine Theatergruppe) sowie einige besonders anerkennenswerte Projekte wie etwa die große Jubiläumsfeier ,, Jahre Kreisverband Nürnberg" im Juni mitten in der Nürnberger Altstadt oder die Beteiligung von Tanzgruppen bei Festen im Ausland. Ebenso hob sie hervor, wie sehr unsere kulturellen Veranstaltungen auch von der großen Politik und den Spitzen der einzelnen K [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18

    [..] nten auch Methode und Technik des Aufstellens bewundern. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Lokalpolitik zeigten wir im Wechsel mit der anderen Gruppe unsere einstudierten Volkstänze. Es folgten Auftritte beim Heimattag in Dinkelsbühl, bei Geburtstagen und beim Kronenfest. Vom . Juni bis . Juli fand als Belohnung für die unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden, aber auch zum besseren Kennenlernen unser Hüttenwochenende statt. Am Samstag ging's los in ein aufregende [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 3

    [..] and uns eigentlich nur die ,,alte" Saxonia, die humanitäre Leistung. In Rosenau müssen wir keine Miete zahlen. Hinzu kommt, dass wir das Hotel ,,Casa Saxonia" in Sicht haben ­ es dürfte kein Zufall sein, dass die Zimmer gerade seit unserem Umzug im Juni zu hundert Prozent ausgebucht sind. Vielleicht liegt es auch am Sommer und es könnte sein, dass im November nicht alles besetzt sein wird. Aber gewiss hat es zum Erfolg beigetragen, dass wir uns hier vor Ort um eine profession [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 16

    [..] r eindrucksvollen und schönen Reise dank unserem Kurt wohlbehalten zuhause an. Lieben Dank allen, die dabei waren, für das tolle Miteinander, die Pünktlichkeit und das Durchhaltevermögen. Ich freue mich, Euch alle wieder zu sehen, wenn der Kreisverband Nürnberg wieder auf Reisen geht, z. B. Mitte Juni nach Kanada (West- und Ostküste). Annemarie Wagner Tanzgruppe Nürnberg tritt bei internationalem Folklorefestival in Bistritz auf Das international besetzte Folklorefestiva [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25

    [..] r; Eltern und Kind waren aber echte Rumänen. Über Schäßburg kamen wir dann nach Neumarkt und immer mehr in Richtung DeutschZepling. In allen Städten Siebenbürgens war der starke kulturelle Einfluss der Siebenbürger Sachsen immer noch unverkennbar. Am achten Tag der Reise, dem . Juni, folgte für mich persönlich der Höhepunkt der Reise: die Fahrt nach Deutsch-Zepling. Über SächsischRegen, eine liebenswerte Kleinstadt, erreichten wir endlich unser Ziel, der Bus hielt auf der An [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 12

    [..] Seite . . August ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft undTanzgruppe Wels Kronenfest: Am . Juni veranstalteten die Welser Nachbarschaft und Tanzgruppe das insgesamt . Welser Kronenfest. Strahlendes Sommerwetter hatte eine große Gästeschar zu dem in Österreich einzigartigen siebenbürgisch-sächsischen Peter-und-Paulsfest in das Welser Brauchtumszentrum Herminenhof geführt, sodass Nachbarvater Christian Schuster unter all den anwesenden Festgästen auch w [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 6

    [..] e findet vom . August bis . September in Kallesdorf (Arcalia) in Nordsiebenbürgen statt. Thema in diesem Jahr ist ,,Die europaweite Rezeption Siebenbürgens und des Banats in Geschichte und Gegenwart". Siebenbürgische Akademiewoche In Dresden: Gert und UweTobias stellen aus Seit dem . Juni zeigen die Zwillinge Gert und Uwe Tobias im Kupferstich-Kabinett in Dresden ihre ,,Dresdener Paraphrasen" ­ Interpretationen und Aktualisierungen grafischer Meisterwerke aus dem Be [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 7

    [..] len ­ sie ist nur noch bis zum . August geöffnet. Andere Ausstellungen, etwa jene im Belvedere (,,Gustav Klimt & Josef Hoffmann") oder ,,Die Textilsammlung Emilie Flöge" sind noch länger geöffnet. Jene von Klimts Zeichnungen in der Albertina schloss bereits im Juni. Im übrigen sind in Klimts künstlerischer Frühzeit seine Beziehungen zu Rumänien sehr eng gewesen. - malte er zusammen mit Franz Matsch und seinem Bruder Ernst ­ alle drei kurz vorher noch von Hans Makart g [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27

    [..] ein, man möchte alle zwei Jahre zusammenkommen. Ein Dankeschön an Regine und Heinrich Albert und an Heinrich Mantsch, die das Treffen in der Bildungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen vom . bis . Juni möglich gemacht haben! ,,Kennt ihr ech noch erännern?" ... An das Völkerball-, Handball- oder Fußballspielen auf der ,,Au" unterhalb der Gemeinde? An manchen Nachmittag im Schul- oder Pfarrgarten? Der Lehrer Reinerth hatte sich erboten, den Jungen das ,,Bäumeschneide [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 4

    [..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Ich grüße Sie meine Damen und Herren, Freunde der Kunst, Sie alle heiße ich willkommen in der Ausstellung ,,Kunstwelt" mit Arbeiten von Armin Mühsam und Dieter Schmidt. Dieter Schmidt kann ich persönlich begrüßen, Armin Mühsam nicht, weil er, in Amerika lebend, dort Verpflichtungen hat ­ stellvertretend begrüße ich seine Eltern. Auch eine weitere Künstlerin, Marion Wilkening, kann ich nicht begrüßen. Die Fotografin is [..]