SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«
Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 2
[..] gegründet, um im Einklang mit dem rumänischen Wahlgesetz eine Forumsstruktur auf Kreisebene zu haben. HW Ausstellung über Horst Klusch Hermannstadt Der Volkskundler und Sammler Horst Klusch wird mit einer Ausstellung geehrt, die bis zum . Juni im Hermannstädter Schatzkästlein zu sehen ist. Die Schau mit dem Titel ,,Die Leidenschaft eines Sammlers. Erinnerungen ... Visionen ... Bücher .. Sachgüter ..." wird hauptsächlich mit Exponaten aus der Sammlung von Klusch selbst ges [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 23
[..] sverbandes hin und lud unsere Mitglieder zur regen Teilnahme ein. Für alle Teilnehmer war es eine unvergesslich schöne Zeit in unserer Gemeinschaft, die die Vorfreude auf das anstehende Grillfest am . Juni verstärkte. Im Vordergrund standen auch bei diesem siebenbürgischen Fest gute Gespräche und gemeinsames ,,Zehren von alten Zeiten". Helga Seeger Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . April . Seite Hamburg/Schleswig-Holstein Abwechslungsreicher Nachmittag im Hau [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 25
[..] nur für uns gegeben. Alle Sorgen, alle Last, wie still du sie getragen hast. Nun hast du Ruh, bist ohne Schmerz, schlaf wohl, du gutes Mutterherz. In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Martha Gusbeth * . Juni . März in Heldsdorf in Stockheim In stiller Trauer: Burghard Gusbeth Renate und Harald Gusbeth Hanne und Hans Preidt Enkelkinder Marlies und Ingmar mit Familie Traueranschri [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 4
[..] Akzenten. Im Rahmen des Langenfelder Stadtfestes spielt am Samstag, . April, das Blasorchester Siebenbürgen Drabenderhöhe von .-. Uhr auf der Bühne am Stadthallenvorplatz. Eine -tägige Studienreise nach Siebenbürgen bietet der Förderverein Stadtmuseum Langenfeld vom .-. Juni an. Informationen bei Reinmar Wilke, Telefon: ( ) . Am Mittwoch, . Juni, findet im Evangelischen Gemeindehaus Reusrath, , von .-. Uhr ein Nachmitta [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7
[..] istorische und kunsthistorische Bücher über Siebenbürgen und andere Kulturlandschaften, Ethnographien, Belletristik, Märchen und als wissenschaftliche Krönung das ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" (). Myss starb am . Juni in Innsbruck. Auf eine recht erfolgreiche Verlegertätigkeit kann auch der nächste gebürtige Kronstädter zurückblicken, der sich allerdings nicht selbstständig machte. Peter Scheiner, geboren , blieb nach den Kriegswirren in Deutschland, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 8
[..] n leben, ja sozusagen aus unserer Nachbarschaft. Die Grausamkeiten der Gegenwart überlagern oft die der Vergangenheit. Wen wundert es also, dass Filmemacher, Buchund Theaterautoren sich der Themen immer häufiger annehmen. Siebenbürgisches Schicksal im Zweiten Weltkrieg Das am . Juni in Kraft getretene, neu bekanntgemachte Bundesvertriebenengesetz (BVFG) verpflichtet in seinem § den Bund und die Länder, das Kulturgut der historischen deutschen Ostgebiete und der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 1
[..] ahrstuhls übrigens eine Novität in ganz Siebenbürgen (Fortsetzung auf Seite ) Verantwortung für Heimat gewachsen Kirchturm der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz wurde nach dem Brand vom . Juni wieder geweiht Bistritz, am . Juni : Der brennende Turm der evangelischen Stadtpfarrkirche schien das Fanal zu sein, das das Aus der sächsischen Gemeinde der Stadt verkündet. Keine fünf Jahre später bietet sich ein weit weniger pessimistisches Bild. Nach einer [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 7
[..] r Weltraumfahrt" geehrten Siebenbürger Sachsen Hermann Oberth seine Reverenz erweisen will. Mit Unterstützung der HG Mediasch entstand der Film über dessen siebenbürgische Jahre quasi als Werbung für ein Projekt, Oberths gesamtes Leben und Werk in einem Film zu würdigen. Über die Erstaufführung beim Mediascher Treffen im Juni berichtete diese Zeitung in Folge vom . Oktober , Seite . Der folgende Abend wurde zum musikalischen Ereignis unter Beteiligung je einer [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 17
[..] an diesem Thema. Wir danken I. Heidel für die Erkenntnisse und allen Helferinnen und Helfern. Theodora Eck Jahresprogramm . Februar: Faschingsball in St. Laurentius in Würzburg . März: Vortrag (Gärten, Landschaften) .-. April: Frühjahrsreise Allgäu, Vorarlberg, Bodensee . Mai: Muttertagsfeier . Juni: Peter-und-Paul-Fest . Juli: Kiliani-Trachtenumzug .-. September: Herbstreise Erzgebirge und Thüringen, Wellness- und Themenreise (Luther und Bach) . Okto [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 5
[..] dige Problem des Fiktivabzugs bei Fremdrenten zugunsten der Betroffenen gelöst: Die deutschen Rentenbehörden übernehmen das Zahlungsrisiko, der Fiktivabzug ist laut Entscheidung des Bundessozialgerichtes vom . Mai unzulässig (SbZ, Folge vom . Juni , Seite ) Die Vertreter der bayerischen Staatsregierung und Ministerien sicherten zu, auf eine differenzierte Verwendung der Begriffe Migrant bzw. Spätaussiedler zu achten. Vorschläge für eine angemessene Behandlung [..]









