SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«
Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26
[..] Bistritzer reisen zum Sachsentreffen Heuer fand das . Sachsentreffen in Bistritz statt. Bistritz war vor zwei Jahren durch den verheerenden Kirchturmbrand vom . Juni in die Schlagzeilen geraten. Der Schaden konnte dank der engagierten Unterstützung der HOG Bistritz-Nösen weitgehend behoben werden. Vor diesem Hintergrund hat die HOG Bistritz-Nösen e.V. zusammen mit dem Kreisverband Nürnberg eine Rundreise ausgeschrieben in den Norden Rumäniens, die Bukowina, nach Nords [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28
[..] Gedenktafel in Martinsdorf Beim . Martinsdorfer Treffen am . Juni in Zirndorf meldete sich Daniel Schobel zu Wort, um die Anwesenden zu fragen, wer für die Aufstellung einer Gedenktafel für die Opfer von Krieg und Deportation in unserem Heimatort sei, so wie es sie schon in vielen anderen siebenbürgischen Ortschaften gibt. Daniel Schobel berichtet, wie diese Idee Wirklichkeit wurde. Die Mehrheit der Martinsdorfer war dafür, die Sache gleich anzugehen. Da bis Septembe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 3
[..] HOG Bistritz-Nösen, die sich schon seit (einem Jahr vor dem verheerenden Kirchenbrand in Bistritz) bemüht hat, dieses Sachsentreffen im Jahre nach Bistritz zu holen. Natürlich hat der Brand am . Juni nolens volens das Augenmerk in besonderem Maße auf Bistritz gelenkt, noch mehr jedoch die Hilfswellen in seinem Gefolge sowie die sehr erfolgreichen Wiederaufbauarbeiten: Im Oktober erfolgte die Glockenweihe und im Juli , nach der unerwartet schnellen Fe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14
[..] aun . Sachsentreffen in Bistritz Das . Sachsentreffen in Siebenbürgen fand heuer erstmals in Nordsiebenbürgen statt und zwar in Bistritz. Die Hauptstadt des Nösnerlandes bot sich an, nachdem am . Juni der höchste Kirchturm Siebenbürgens ( m hoch) sowie ein Teil des Daches einem verheerenden Brand zum Opfer gefallen waren. Die Bilder des Brandes waren um die Welt gegangen und hatten bei Siebenbürger Sachsen in aller Welt Bestürzung ausgelöst und eine beispiellos [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 1
[..] es Segment ,,unserer Gemeinschaft". In diesem Sinne habe man ein Zeichen setzen wollen. Ein sichtbares Symbol für den Gemeinschaftssinn der Siebenbürger Sachsen sei auch die nach dem katastrophalen Brand im Juni wieder aufgebaute Stadtpfarrkirche. Festgottesdienst mit Bischof Klein Mit einem Festgottesdienst in eben dieser Kirche begann am Samstag der veranstaltungsreichste Tag des Treffens. Über tausend Menschen füllten das Kirchenschiff bis auf den letzten Platz. Anges [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13
[..] ( ) , E-Mail: Verband Oberösterreich Obmann Konsulent Hans Waretzi, , Traun Den Grundstein des Schüleraustausches legte schon im vorigen Jahr der Zeidner Lehrer Georg Schirkonyer. Dieses Jahr vom . Mai bis zum . Juni fand der erste Gegenbesuch statt. Sechs Schüler aus der a und c samt Schulleiter Andreas Stork mit Gattin Marita und Lehrerin Camelia Kösters besuchten unsere Klassenräume, unsere Stadt und die schöne Umg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 3
[..] r Verlag, Hermannstadt Bonn). Die Gewinne werden per Post verschickt. Wir wünschen den Glückspilzen viel Vergnügen beim Einkaufen, Lesen und Musik hören. Gewinnspiel Jahre Siebenbürgische Zeitung Sie haben gewonnen! ON L I N E A R C H I V Psst... Des Rätsel's Lösung Frage : Juni (ON); Frage : Hermann Otto Bolesch (LI); Frage : (NE); Frage : Zeitung der Gemeinschaften der Siebenbürger Sachsen (AR); Frage : (CH); Frage : (IV) LÖSUNGSWORT: Das Siebenbür [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 5
[..] ): Hölderlin-Sonate (), Il più piano possibile, come un soffio; Sonnenuntergang: Teneramente ed espressivo. Siegfried Habicher Klavierkonzert in Stuttgart: Klaas spielt Musik aus Siebenbürgen Christian Orben am . Dezember beim Weihnachtskonzert des Honterus-Chores in Drabenderhöhe. Foto: Christian Melzer Die Kronstädter haben ihre Stadt Mitte Juni mit einer festlichen Aufführung von Carl Orffs ,,Carmina Burana" gefeiert. Rund Musiker konzertierten auf dem alte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 20
[..] ovierung von Kirche und Pfarrhaus in Bekokten in den Jahren - sowie die Einrichtung eines Gästehauses mit Küche und Nasszellen im Pfarrhaus. An diese großzügige Spende und die Verbundenheit von Georg Henning mit seinem Heimatort Bekokten will die am . Juni feierlich enthüllte Gedenktafel in der evangelischen Kirche Bekokten erinnern. Der Entschluss, Georg Henning eine Gedenktafel zu stiften, wurde beim Bekoktner Heimattreffen in Lauffen am Neckar gefasst. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 2
[..] iebenbuerger.de bzw. , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt werden. Ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Zwar seien mit dem Erlass der neuen Zivilund Strafprozessordnungen am . Juni wichtige Fortschritte zu verzeichnen, allerdings sei das politische Bekenntnis zum Reformprozess insgesamt nur unzureichend ausgeprägt. Das oberste Justizwesen zeige wenig Bereitschaft zur [..]









