SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«
Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18
[..] Seite . . Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Am . April starb Klaus Metz im Alter von Jahren. Fast ein halbes Jahrhundert stand der gebürtige Hermannstädter im Dienste der Musik, um Kindern und Jugendlichen aus Talmesch und dann ab den Heltauern Musik zu vermitteln. Ab tat er das auch an diversen Musikschulen im Allgäu. Mit dem Tod von Klaus verlieren nicht nur die Siebenbürger Sachsen, insbesondere die Heltauer, sondern auch seine Freund [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 19
[..] Siebenbürgische Zeitung J U G E N D F O R U M . Juni . Seite ,,Puternicul der Starke" InternationalesTheater-Film-Projekt weckt Verständnis für Minderheiten In manchen Medien werden Minderheiten als Feindbilder dargestellt und stigmatisiert. Ein Zeichen gegen diese Auswüchse will das deutsch-rumänische Theater-Videoprojekt ,,Puternicul der Starke" setzen. In dem von den Jugendlichen selbstentwickelten Stück treffen aus dem Leben der Jugendlichen inspirierte Szen [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 1
[..] erband bei diesem Zusammenschluss zu unterstützen, wird eine der wesentlichsten Aufgaben der SbZ sein", so der damalige Bundesvorsitzende, Fritz Heinz Reimesch, in seinem Geleitwort zur ersten Ausgabe im Juni . Seither begleitet die SbZ uns ganz im Sinne unseres Mottos für dieses Jubiläum, ,,Gemeinsam unterwegs", durch das gesamte Leben unserer Gemeinschaft in Deutschland, und dank der weltweiten Vernetzung innerhalb der weltweiten Föderation weit darüber hinaus. Unsere Z [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 5
[..] n, Preis: Euro inkl. Versand. ISBN ---. Anmerkungen zu Claus Stephanis Katalog zur Münchner Ausstellung ,,Grüne Mutter Bukowina" Der bekannte Ethnologe und Schriftsteller Claus Stephani, dem die Bewahrung der Volkserzählungen und Märchen aus der Bukowina, dem Sathmarer Gebiet, dem Wischauer Land, aus Teilen Siebenbürgens und des Banat zu verdanken ist, hat in seiner Ausstellung ,,Grüne Mutter Bukowina", die noch bis zum . Juni im Haus des Deutschen Oste [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 6
[..] gen Ölgemälde ,," gemeint war der rumänische Bauernaufstand in einer Ausstellung im Saal des alten Kronstädter Rathauses öffentlich zu präsentieren, so machte er nach seiner Niederlassung in Deutschland, , keine Zugeständnisse an Publikumsgeschmack und Kunstmode. Friedrich von Bömches: Selbstbildnis. Öl, x cm, (Privatbesitz). Atelierbesuch bei Friedrich von Bömches im Juni . Wenige Wochen vorher hatte sich der Künstler einer schweren Herzoperation u [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7
[..] is an Mit- und Füreinander erreicht, erlebt haben, wäre ohne unsere SbZ so nicht möglich gewesen. Wie sehr die SbZ auch als HOG-Sprachrohr etwa nach dem verheerenden Brand vom . Juni des Bistritzer Wahrzeichens jahrhundertealter sächsischer Höchstleistungen, seiner evangelischen Stadtpfarrkirche, das Verbindende, das Zusammenrücken von Menschen vorangetrieben hat, ist kaum messbar. Jedoch täglich fühlbar. Die SbZ ist lebendiger denn je. Gratulation zum Sechzigsten! Hor [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 9
[..] chenschaftsbericht der HOG Bistritz-Nösen. Mit eingetragenen Mitgliedern zum Jahresende ist diese HOG die größte und hat ,,als einzige nordsiebenbürgische Heimatortsgemeinschaft vor Ort eine traditionell evangelische Zukunft". Der verhängnisvolle Brand der Bistritzer Kirche am . Juni hat große Betroffenheit ausgelöst einhergehend mit Solidaritätsbekundungen und hoher Spendenbereitschaft. Ein ausführlicher Bericht von Stadtpfarrer Hans Dieter Krauss über die Wi [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 16
[..] nde möchte die SJD nicht nur ihre Solidarität mit Bistritz bekunden, sondern auch alle Landsleute und siebenbürgisch-sächsischen Vereinigungen aufrufen, weiterhin dieses Vorhaben zu unterstützen. RL Für viele Siebenbürger Sachsen war der . Juni ein schwarzer Tag, als die Nachricht vom Brand des Turms der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz um die Welt ging. Die Fernsehbilder via Internet ließen in Sekundenschnelle nicht nur Bistritzer, sondern auch viele andere [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 20
[..] ungen sollten bis zum . Mai bei Martin Brenndörfer, Telefon: ( ) , erfolgen. Die Busfahrtkosten für die Trachtenträger übernimmt die Kreisgruppe. Busreise an den Gardasee Die Kreisgruppe Tuttlingen hat als Reiseziel für dieses Jahr den Gardasee und Venedig ausgewählt. Die Reise wird Freitag, den . Juni, starten, die Rückfahrt ist für Montag, den . Juni, geplant. Die Fahrt in einem modernen Reisebus mit drei Übernachtungen im Vier-SterneHotel in Garda mit Abend [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 2
[..] undschaftliche Begegnung: Bernd Fabritius überreicht Generalkonsul Thomas Gerlach die Festschrift ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland". Foto: Christian Schoger Robert Gassner bei der Einweihung der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe im Juni . Familien und Paare aus ganz Deutschland, die ab August oder September einen Austauschschüler bei sich aufnehmen möchten, können sich ab sofort beim Deutschen Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) [..]









