SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«

Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 15

    [..] rloren" präsentiert Prof. Heinz Acker am Freitag, den . Oktober , . Uhr bis ca. . Uhr, im Haus der Heimat Stuttgart (Schloßstraße ) musikalische ,,Stilfreveleien". Der Glockenguss für Bistritz Die in Passau gegossenen Glocken wurden aus Spenden der HOG Bistritz-Nösen finanziert Bei dem Turm- und Kirchenbrand vom . Juni waren die Glocken der Feuersbrunst zum Opfer gefallen. Die HOG Bistritz-Nösen hat mit Spenden unserer Landsleute aus aller Welt den Guss [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 16

    [..] en Sie bitte die Gegenstände, über die Sie reden wollen, oder wenigstens ein Foto mit. Doris Hutter Kulturreferentin des Landesverbands Bayern Inge Alzner Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg SJHerzi's zeigen Siebenbürgisches in Franken Vom . bis . Juni fand das traditionelle Altstadtfest in Herzogenaurach statt. Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach beteiligte sich heuer zum dritten Mal mit einem Infostand. Am Freitagnachmittag bauten vier Jungs die dafür [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 21

    [..] ich die Urenkel und Enkelkinder sowie Kinder Rosina, Richard, Marianne mit Familien. Wir wünschen Dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage, für alles, was Du für uns gemacht, sei Dir heut' herzlich Dank gebracht. Anzeige Das ,,Große Orchester" der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. spielte am . Juni beim Stuttgarter Zeitung-Lauf. Foto: Erika Rochus Der neue Vorstand der Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen, kniend, von links: Edmund Thal, Hans [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 11

    [..] der in meiner STASI-Akte gut belegt ist: ,,Dr. Protze habe schädliche Verbindungen zum kapitalistischen Westen gepflegt", ein unhaltbarer Vorwurf, der dann auch meine Einreise nach Rumänien zwischen und Juni verhindert hat und das verheißungsvoll begonnene Weiterarbeiten am Wörterbuch in Hermannstadt, wogegen Präsident Frings, Vizepräsident Steinitz und Präsident Hartke (Berlin) in Gesprächen und im Briefwechsel mit dem Präsidenten der Rumänischen Akademie in den s [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 14

    [..] U G E N D F O R U M Siebenbürgische Zeitung Ihren bislang größten Erfolg auf europäischer Ebene erreichte der Siebenbürger FC beim Europacup für Hobby-Fußballmannschaften. Vom . bis . Juni spielten Mannschaften aus europäischen Nationen um den begehrten Europapokal für Hobby-Fußballmannschaften. Voller Stolz reihte sich die Mannschaft des SFC auch dieses Jahr beim Aufmarsch der Mannschaften mit der siebenbürgischen Fahne in die Reihe der europäische [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 22

    [..] gemacht und unlängst auf deine Homepage gestellt." ­ Ich bejahte und gab an, dass es sich um den Fastnachtsbrauch in Frauendorf handelte. ,,Das wäre wunderbar, wenn ich so einen Hut für die Ausstellung bekäme.", erwiderte Marianne. Und sie hat es geschafft! In Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni , Seite , war zu lesen: ,,Ein Anziehungspunkt war auch die zur Faschingszeit getragene Frauendorfer Männertracht ­ hier Hut mit ,Gepeschken`, den Agneta Kraus ei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 30

    [..] en Lukas und Dagmar Geddert dafür nicht genug danken. Hermann Baier, Schäßburg Begeisterte Nichtsiebenbürgerin Zum Reisebericht ,,Der Weg führte uns nach Rom" der Kreisgruppe Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn in Folge vom . Juli , Seite . Die Kreisgruppe Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn unternahm vom . bis . Juni eine Bus-Studienfahrt nach Rom. Ich habe als Nichtsiebenbürgerin daran teilgenommen und bin nach wie vor begeistert. In freundlicher und aufgelockerter Stimmung habe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 1

    [..] uf ein ähnlich gutes Miteinander auch in allen anderen Bundesländern hinzuwirken. Herta Daniel griff die vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Franz Maget erwähnte, langjährige gute Zusammenarbeit zwischen Sozialdemokraten und Vertriebenen bzw. Aussiedlern auf und konkretisierte diese anhand einiger Beispiele. So seien die in den letzten Jahren von Landrat Eberhard Irlinger (SPD) veranstalteten ,,Abende der Heimat" im Landkreis ErlangenHöchstadt von Vertriebenen und Aussiedlern sehr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 5

    [..] über diesen Abend vor Jahren? Bitte wenden Sie sich an: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag -, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E-Mail: Konfirmation in Bukarest Nach dem Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni , Seite , haben einige ehemalige Schulkameraden mit Herrn Müller Kontakt aufgenommen! Besonders erfreulich war für ihn, dass er auch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Enkeltochter erstmals beim Kronenfest in Herzogenaurach mitmachen durfte. Mittlerweile ist auch ihr Bruder dabei. Ich habe damals angeregt, die Feier hinfort mit einer Andacht zu beginnen. Das ist am . Juni zum vierten Mal geschehen. Einige Gedanken der Ansprache: Die evangelische Verkündigung hat an diesem Sonntag Begriffe wie: verloren, suchen und finden zu bedenken. Ob diese aber geeignet sind die feierliche Erwartung am Kronenfest zu erfüllen? Vielleicht, wenn wir [..]