SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«
Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 8
[..] Deutschen über Jahrhunderte lagen. Ein dritter Teil nimmt sich der Darstellung von Seuchen und medizinischer Versorgung, von Bränden und dem Feuerlöschwesen an. Hier sei angemerkt, wie der Autor z. B. den Brand der ev. Stadtpfarrkirche vom . Juni geschickt beschreibt und analysiert. Teil IV konzentriert sich auf die zahlreichen erwähnenswerten Kulturleistungen verschiedenster Art (Kirchenleben, Schulwesen, historische und Kulturdenkmäler, gemeinschaftliche Einrichtung [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 15 Beilage KuH:
[..] rankfurt am Main, an die aus dem Banat stammende Schriftstellerin Herta Mülle, berichtet. Im Rahmen ihrer Danksagung hatte die designierte Nobelpreisträgerin einen Brief vorgelesen, den der damalige Bischof Albert Klein im Zusammenhang mit dem im Juni stattgefundenen Deutschen Evangelischen Kirchentag in Westberlin geschrieben hat. In jenem Brief kam die Sorge über die Folgen zum Ausdruck, die sich voraussichtlich aus den regimekritischen Äußerungen von Herta Müller [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 27
[..] dem zweiten Donnerstag im Monat statt. Beginn ist immer . Uhr. Alle Landsleute sind zum Stammtisch herzlich eingeladen. Es gibt immer interessante Gespräche. Die Pflege der Gemeinschaft ist der Sinn des Stammtischtreffens der Landsleute. Termine: . Januar, . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . August, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Im April werden wir einen Kaffeenachmittag abhalten. Unser Jahresausflug führ [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 32
[..] r" aus Mediasch Jahre nach ihrem letzten Auftritt haben sich die ,,Weinländer" aus Mediasch unter der musikalischen Leitung von Hans Stirner vom . Oktober bis . November zu einem Probenwochenende in Strümpfelbrunn im Odenwald getroffen. Das elfte große Mediascher Treffen findet vom . bis . Juni in Dinkelsbühl statt, was hauptsächlich der Grund für unser Vorhaben war. Wir freuen uns sehr bei dieser Veranstaltung mitwirken zu dürfen und haben mit einem qualitativ [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 5
[..] ezeigt worden. Die Ausstellung im Wasserschloss Bad Rappenau (. Obergeschoss), Hinter dem Schloss , Bad Rappenau, ist Mittwoch, - Uhr, sowie Freitag bis Sonntag, - Uhr, geöffnet. ,,Schicken Sie uns Ihre Publikationen unaufgefordert und kostenlos zu", baten wir vor einem halben Jahr in dieser Zeitung (Folge vom . Juni, Seite ). Seither sind etliche Landsleute diesem Aufruf gefolgt und haben uns die von ihnen verfassten Bücher und Aufsätze geschickt, die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 7
[..] in die Kindheitsjahre im Heimatort Johannisfeld und behandeln auch die misslungene und miserabel organisierte Flucht vor der Roten Armee im Herbst in der Grenzzone, die folgenschwer war, aber nur für ein paar Kilometer Weg ins Serbischbanater Modosch gereicht hatte. Sie führen, als Schlussteil kürzer gefasst, über die Jahre bis zu seiner zweiten Zwangsverschleppung (Juni ) in die Brgan-Steppe, aus der er dann zum Arbeits-Militärdienst nach Bukarest zwangsrekrutiert [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 13
[..] it im Winkel, direkt an der deutschen (B ), haben den Erfolg der Siebenbürger Sachsen aus Dobring ebenso begünstigt wie ihr Fleiß, Wille und Geschick im Bereich der Gastronomie. Seit Juni betreibt der -jährige Sohn Michael Schmidt, unterstützt von seinen Schwestern Edith und Maria, zusätzlich ein Café am Klaushäusl, dem Museum Salz & Moor, in Rottau. Touristische Attraktionen in der Region winken selbst im Dezember, etwa die Christkindlmärkte auf der Fra [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 15
[..] t bis spätestens . Mai einzuzahlen. Weitere Infos erhalten die Teilnehmer nach Anmeldeschluss. Rainer Lehni Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom .-. Juni wieder eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird auf dem Klipper ,,Antoinette". Sonne, See und Segel Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosi Ongherth, geborene Brantsch, geboren am . . in Gürteln, wohnhaft in Wolfsburg Es gratulieren von [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 19
[..] ttag. Die Reihe unserer heurigen Treffen werden wir am . November mit einer Adventsfeier im Freizeitheim Herzogenaurach schließen. Am . Januar treffen wir uns erneut, ebenfalls im Freizeitheim, zum Vortrag: ,,Vom zerstörerischen Brand zur Glockenweihe die Stadtpfarrkirche Bistritz vom . Juni zum . Oktober " von Horst Göbbel. Alle in und um Herzogenaurach lebenden Siebenbürger Sachsen sind herzlich eingeladen zu unseren SiebenbürgerTreffen! Brigitte Krempels [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 1
[..] schreibt im Mesagerul de Bistria: Seit gestern ist Bistritz wieder zum Leben erstanden, ist Bistritz wieder eine vollständige Stadt geworden. Siehe nach nur einem Jahr und vier Monaten sind die Glocken wieder zu hören, durch die Großzügigkeit der Vereinigung der Bistritzer Sachsen in Deutschland, wo sie auch gegossen wurden (,,datorit mrinimiei Asociaiei Sailor Bistrieni din Germania, unde au fost i turnate"). Wir ergänzen: Die Großzügigkeit und Spendenbereitschaft aller deu [..]









