SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«
Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 23
[..] ein Wiedersehen. Bitte gute Laune mitbringen, denn für den Rest ist bestens gesorgt. Weitere Termine . März, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes im Soldatenheim ,,Junge Donau" in Immendingen, Beginn: . Uhr . Mai, Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl .-. Juni, Teilnahme beim Stadtfest in Tuttlingen . Juli, Grilltag auf dem Grillplatz in Mauenheim .-. August, Busfahrt nach Siebenbürgen, Kronstadt und Wolkendorf .-. September, Schlossfes [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 26
[..] Kutscher sein musikalisches Können vervollkommnet. So konnte er nach seiner Aussiedlung nach Deutschland im Jahr einen Bildungsstand nachweisen, der dem Abschluss einer Fachakademie für Musik (Konservatorium) in Bayern mit Hauptfach Trompete entspricht. Von Juni bis Mai besuchte Kutscher einen Dirigierkurs der Münchner Philharmoniker unter der Leitung von General-Musikdirektor Maestro Sergiu Celibidache. Von Oktober bis zur Verrentung war er Musiklehr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 27
[..] für die freundliche Unterstützung. Allen, die dabei waren, sagen wir Danke für ihr Kommen, trotz teils weiter Wege, und Danke für die Spendenbereitschaft. Heidi Krech und Ihr Georg Moodt Das Botscher Wörterbuch ist fertig! Beim letzten Botscher Treffen im Juni in Elixhausen-Sachsenheim informierte ich die Teilnehmer, dass ich vorhabe, ein Botscher Wörterbuch drucken zu lassen. Das dort ausgelegte Manuskript wurde positiv bewertet. Wie die meisten siebenbürgischen Gemeind [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 4
[..] gehört zu den staatlichen Auszeichnungen, die im Freistaat Bayern am seltensten verliehen werden. Die Verfassungsmedaille in Silber erhielten bislang erst Persönlichkeiten. CS Die laut Kostenschätzung vom . Juni veranschlagten Notsicherungsmaßnahmen an der Kirche sind gemäß den vorgeschlagenen Eingriffen und fachlich einwandfrei durchgeführt worden und inzwischen vollständig abgeschlossen. Die gewählte Lösung zur Regensicherung z. B. durch Isolierung der Gewölberü [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7
[..] escheinigte ihm ,,ausgezeichnetes technisches Können und hohe musikalische Qualität", die ihn befähigten, ,,die Meisterwerke der Orgelkunst ihrer stilistischen Eigenart gemäß zu temperamentvoller und farbiger Darstellung zu bringen". Die Deutsche Allgemeine Zeitung (. Juni ) sprach von ,,Können und Stilsicherheit des jungen Organisten". Bald darauf begann Mild eine großen Erfolg versprechende Laufbahn als konzertierender Organist und Cembalist, eine damals noch nicht so [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9
[..] m J. Krafft in Schäßburg, wo er zuerst die Volksschule und anschließend bis zum . Lebensjahr das Schäßburger Gymnasium besuchte, wo er nach eigener Aussage ,,mit wenig Erfolg ein Jahr Klamidat gewesen". Im Juni ging er in die Buchdruckerlehre zu Johann Gött, der aus Wehrheim im Taunus stammte und seit in Kronstadt eine erfolgreiche Druckerei betrieb. Nach abgeschlossener Lehre begab sich der junge Buchdruckergeselle Wilhelm J. Krafft gemäß damaliger Geflogenh [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 15
[..] h in Französisch, Deutsch, Letzebuergesch und Rumänisch, das, ohne Absicht, die Renovierungsarbeiten in der Hermannstädter Altstadt dokumentiert; die schulinterne Lehrerfortbildung in Wolkendorf und das Projekt ,,Weltethos" in Rumänien, nach dem Projekt von Prof. Küng, an dem sich die gesamte Schule, beteiligte. Der Bericht schließt mit dem ,,Versuch einer nüchternen Situationsanalyse" (Juni ). Für den Außenstehenden überraschend, für den Fachmann weniger: Die Probleme, d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 16
[..] e Zusammenarbeit mit dem Kronstädter ,,Paul Richter Chor" unter der Leitung von Prof. Kurt Philippi, die am . Mai zu einem gemeinsamen Konzert im Kronstädter Munizipalkulturhaus führte. Die Gegenveranstaltung erfolgte am . Juni desselben Jahres in Mediasch, zu der auch der Studentenchor aus Klausenburg unter der Leitung von Simon Acker eingeladen wurde. Am . November erfüllte sich unser aus dem Banat stammende Dirigent den lang gehegten Wunsch, mit seinem Media [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 17
[..] s geistige Siebenbürgen den Außenseiter an? Verstand, verwarf es ihn? Besaß seine Herkunftsgemeinschaft die Membrane für den Außergewöhnlichen und das Außergewöhnliche? Nach einem Vortrag Gräsers im nordsiebenbürgischen Bistritz schrieb ein Ungenannter in der Bistritzer Deutschen Zeitung vom . Juni: ,,Es muss ein Herrliches sein, so stark in sich zu gründen, dass man dem Spott und dem Unverstand der Menge Ruhe entgegensetzen kann und sich nicht beirren lässt in seinem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 18
[..] erbrechung von sieben Jahren wieder aufgenommen worden waren dank finanzieller Unterstützung des Vorsitzenden der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung München, Dipl.-Ing. Hans Christian Habermann. Die Grabungen konnten in den Monaten Juni bis Juli fortgeführt werden. Ausgedehnte Nekropole Balázs István: Grundriss der Kirchenburg in Marienburg mit den von Radu Popa und vom Verfasser - sowie - durchgeführten Suchschnitten und Grabungsflächen. ,,Fok [..]









