SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«
Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 23
[..] k gebracht haben. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Zum . Todestag Daniel Lang * am . Juni am . Juli in Heltau in Mering In stiller Trauer: Söhne Norbert und Daniel Lang Mutter Elisabeth Lang Bruder Mathias Lang mit Familie Du siehst den Garten nicht mehr grünen, Du hast gesorgt, du hast geschafft, in dem du einst s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 24
[..] ttgart hat uns unerwartet allzu früh verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Hans-Walter Fabritius Beate Fabritius Bernd Fabritius Anna Theil Ingeborg West mit Familie Edda Buchholz mit Familie und alle Angehörigen Bietigheim-Metterzimmern, im Juni Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Juni , auf dem Friedhof in Metterzimmern statt. Wer im Herzen seiner Lieben weiter lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Ernest Hemingway Nach s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 25
[..] er Himmel und Erde gemacht hat. Psalm ,- In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Reinhold Konnerth geboren am . April in Durles gestorben am . Juni in Greven-Reckenfeld In stiller Trauer: Ehefrau Susanne Tochter Hilde mit Gerhard Schenk Tochter Susanne mit Johann Thellmann Enkelkinder: Christa mit Kai Neumann Hans und Klaus Thellmann Die Beerdigung fand am . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 26
[..] ) www.rechtsanwalt-popescu.de Sie werben nicht? Wieso nicht? Zeitreise von Dobring nach Rhüden Hans Binder stellte sein neues Buch vor ,,Verwehte Spuren" unter diesem Titel stellte Hans Binder am . Juni sein neues Buch im Rahmen einer musikalisch umrahmten Präsentation im Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini in Rhüden der Öffentlichkeit vor. Auf Seiten (mit zahlreichen Farbbildern) zeichnet der Autor darin seinen nach, ausgehend [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 1
[..] n München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Das Wunder von Gundelsheim Tag der offenenTür im Heimathaus Siebenbürgen Erste Gesamtschau aller Einrichtungen auf Schloss Horneck Gundelsheim am Neckar Am . Juni war Tag der offenen Tür im Heimathaus Siebenbürgen. Über Besucher aus dem In- und Ausland strömten in das landschaftlich reizvoll gelegene Schloss Horneck in Gundelsheim. Diese bemerkenswerte öffentliche Resonanz erklärt sich aus der Tatsache [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 2
[..] Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) landesweit zehn Bürgermeister, einen Kreisratsvorsitzenden, neun Kreis-, Stadt- und Gemeinderäte. Die lokalen Erfolge der DFDR-Vertreter wurden am . Juni bei einer Vertreterversammlung in Hermannstadt erörtert. Die Wahlerfolge zeigten, so DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis, dass die politische Vertretung der Deutschen in Rumänien einen guten Wirkungsgrad habe, sie seien aber ,,kein Grund zur Euphorie". Die Position sei e [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 3
[..] rtriebenen und Spätaussiedler in den vergangenen Jahrzehnten längst nicht so gut gelungen." Mit diesen Worten würdigte Integrationsminister Armin Laschet beim Festakt zum -jährigen Bestehen am . Juni im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf den nordrhein-westfälischen Landesbeirates für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen, einen ,,wichtigen Partner der Landesregierung". Laut Südwestpresse vom . Juni hat der Siebenbürger Sachse seine engen Kontakte zum EU [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 4
[..] n Jubiläum in Rimsting am Chiemsee Zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung und zu einem Sommerfest hat der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. München seine Mitglieder für den . Juni ins Siebenbürgerheim Rimsting geladen. Der Rückblick zum -jährigen Jubiläum und ein Ausblick in die Zukunft unseres Heimes waren die wichtigsten Tagesordnungspunkte. ,,Baumstriezelmaschine" beim Sommerfest in Rimsting. Foto: Christian Hönig (Fortsetzung von Sei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Juli . Seite Der am . September in Kronstadt, Siebenbürgen, geborene Walter Myss starb im Alter von knapp achtundachtzig Jahren am . Juni in Innsbruck in Nordtirol, der Stadt, in der er sich, nach heil überstandenem Fronteinsatz während des Zweiten Weltkriegs, niedergelassen und gewirkt hatte. Der Sohn einer im ehemaligen Kronstadt bekannten und geschätzten Unternehmerfamilie und Enkel des vom Kuns [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 6
[..] auf Schloss Horneck in Gundelheim zu besichtigen. Werner Sedler Gundelsheimer Ausstellung präsentiert kirchliche Kunstobjekte und vielschichtige Symbolik des Raumes Vor zahlreich erschienenem Publikum wurde am . Juni im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck die Ausstellung ,,Kirchenraum im Wandel" eröffnet. Die Präsentation in den beiden Räumen für Sonderausstellungen im ersten Obergeschoss ist eine Gemeinschaftsarbeit des Gundelsheimer Museums, der ,,Friedrich Teutsc [..]









