SbZ-Archiv - Stichwort »15 Juni 2008«
Zur Suchanfrage wurden 828 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 4
[..] e des Verbandes ist, ausdrücklich begrüßt und ihm viel Erfolg wünscht. Hilfe für Bistritz Wie in dieser Zeitung breit berichtet, sind der Meter hohe Turm und Teile des Daches der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz am . Juni einem verheerenden Brand zum Opfer gefallen. Die weltweite Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen hat diese Nachricht tief getroffen. Viele kirchliche, staatliche und gemeinschaftliche Institutionen aus dem In- und Ausland haben ihre Solid [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 5
[..] mit der Siebenbürgischen Zeitung stellen Guido Retter und Prof. Ortwin Schuster, als Mitglied der Geschäftsführung von Retter Group zuständig für rechtliche Angelegenheiten und internationale Beziehungen, das Vorhaben auf der Strecke zwischen Weidenbach und Kronstadt vor. Seit dem . Juni erklingt der vormals weithin zu hörende Klang der beiden Bistritzer Glocken nicht mehr. Jahrhunderte hindurch haben die Glocken am Kirchturm vor Feinden gewarnt, den Ausbruch von Bränd [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 6
[..] arien, Ioana Ctuna/Rumänien, Ionu Cibotariu/Rumänien. Foto: Beatrice Ungar Die Ausstellung ,,Schrift und Buch Pinselkalligrahien und Schriftbilder", in der Galerie der Osianderschen Buchhandlung in Heilbronn zeigte vom . Juni bis . Juli Diethelm Wonners ungewöhnliche Schriftbilder, die in keinem Lehrbuch zu finden sind. Der in Schirkanyen geborene, in die Bundesrepublik ausgesiedelte Heilbronner Künstler, seines Zeichens Graphiker und visueller Gestalter, hat [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 7
[..] Weikersheim, in der österreichischen Gesellschaft für Ganzheitsforschung und im Marburger Kreis. Mit regem Interesse nahm er an der Gründung der Musiksektion des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und der Gründung des Arbeitskreises für Südostdeutsche Musik teil. Nach kurzer Krankheit starb Otto Eisenburger am . Juni in Bad Kissingen. Karl Teutsch Vortrefflich ausgebildete und unternehmungsfreudige Persönlichkeiten Zum Gedenken an zwei Musiker in und aus Si [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 8
[..] ndorf und Schogen. Als wesentliche Erleichterung können seit kurzem die alten Dokumente mit der eigenen Digitalkamera photographiert werden. Sie ist neben dem Laptop wichtigstes Arbeitsgerät. Welche Zeitpläne haben Sie für Ihre Publikation? Im April fing ich an. Im Juni machte ich eine Archivreise nach Siebenbürgen. Bis zum Jahresende erarbeite ich einen ersten Teil vom ,,Reformationsbüchlein" von bis , als die Confessio Augustana für das Sachsenland verbindlich wurd [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 9
[..] mögliches) Arbeitsblatt, das die erarbeiteten Richtlinien für das Ausfüllen der Masken des Programms Gen_Plus auf einer Seite je Maske bildlich veranschaulicht. Bernd Eichhorn Genealogen-Treffen des AKSL in Nürnberg Familienforscher der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) trafen sich am . Juni in Nürnberg, um das Projekt Siebenbürgen in Angriff zu nehmen. Es ging um Rahmen und Ziel des Projekts, Richtlinien für Orts-, Quellen- und Pe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10
[..] als Deuterin des Schicksals und seiner Geschichten: Woher denn sollte der Zauberton in Rattenfängers Flöte kommen, wenn nicht aus dem Schilfrohr des göttlichen Zibin? Und woher, wenn nicht aus Hammersdorf holte der Donnergott seinen berühmten Hammer? Das Buch wurde in dieser Zeitung am . Juni auf Seite besprochen. Eine Rezension brachte auch das Münchner Kunstjournal UND, Nr. (April/Mai/Juni ) unter dem Titel ,,Kleine siebenbürgische Mythologie". Das folgende [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 11
[..] n zum Schlafen kam. Mitten in der Nacht wurden Freundschaften neu gefestigt die Putzkameraden! Danke Jungs! Nur einen Tipp noch beim Putzen sollte man so wenig Wasser wie möglich verwenden, es könnte zu unvorhergesehenen Umständen kommen, die viel Körpereinsatz verlangen. Der Spaß blieb dabei aber nicht auf der Strecke, ganz im Gegenteil, es war eine Riesengaudi. Der nächste Morgen kam und wir mussten uns wieder verabschieden, aber nicht für lange Zeit, denn spätestens au [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 12
[..] ich und dem Burgenland , Wien, Telefon/Fax: () , E-Mail: Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Donnerstag - Uhr Siebenbürger Sommerfest Wegen der Fußball-Europameisterschaft, die im Juni in Wien alles beeinflusste, hat auch das traditionelle Sommerfest der Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mit einer kleinen Veränderung zu kämpfen gehabt. Es wurde heuer erst Anfang Jul [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 16
[..] s Grillfest findet bei jeder Witterung statt. Man kann notfalls in der Hütte sitzen und es werden zusätzlich Pavillons aufgebaut. Martin Schuster Kreisgruppe Kirchheim/Teck Nürtingen Grillfeste Es war ein wunderschöner Sommertag, als die Kreisgruppe Kirchheim/Teck Nürtingen am . Juni ihr erstes von jährlich zwei Grillfesten feierte. Auf Einladung des Vorstandes kamen rund Gäste zum Feiern in den Garten im Rübholz (bei Ötlingen). Für das leibliche Wohl war beste [..]









