SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«

Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 12

    [..] zliches Dankeschön an Frau Gerda Knall und Frau Elfriede Schwarz, die diesen Ausflug für uns organisiert haben! Im Namen der Kinder und Mütter der Kindertanzgruppe Ingolstadt Larissa und Ute Teusch Ausflug der Kindertanzgruppe Ingolstadt Es ist Samstag, der . September . Wir, die kleinen und großen Kinder der Kindertanzgruppe Ingolstadt, haben diesen Tag schon lange herbeigesehnt und freuen uns riesig, dass es nun endlich soweit ist und wir mit unseren Müttern und unser [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 13

    [..] . Der Eintritt kostet Euro. Karten können bei Familie Zultner, Telefon: ( ) , vorbestellt und an der Abendkasse abgeholt werden. Aber auch für ,,späte Schnellentschlossene" gibt es dort sicherlich noch Restbestände. Wir freuen uns auf viele fröhliche Gäste. Erika Mühlbacher Kreisgruppe Würzburg Berlin, Ball und BdV Vom . bis . September fand unsere Busreise nach Berlin statt. Die Hauptstadt durften wir in zwei Ganztagesstadtführungen erleben. Bekannte Sehen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 14

    [..] e.V. ,,Es ging unter die Haut" ,,Wir sind eine Singgemeinschaft ­ kein Chor": Das waren die ersten Worte der bescheidenen Dame, die zusammen mit Sänger/Innen aus dem Kleinbus stieg. Auf Einladung des Siebenbürgerchors und der Kreisgruppe Augsburg gastierten im September die ,,Sälwerfäddem" des Deutschen Forums aus Hermannstadt in der Stadt zwischen Lech und Wertach. Um . Uhr betraten die Gäste in sächsischer Volkstracht die Kirche und boten ein ergreifendes heimatliche [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 15

    [..] dem so ist, können die Organisatoren ja zufrieden sein. Erwin Schuster Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Reise nach Krakau, Galizien und in die Bukowina Im Gespräch mit treuen Reiseteilnehmern kam der Gedanke auf, die östlichen Grenzen Europas zu besuchen. Am . September starteten wir von München nach Krakau. ,,Ryneck", der größte Marktplatz Europas, die Marienkirche mit dem berühmten Veit Stoß-Altar und die Gassen der Innenstadt sind gut hergerichtet. Wir besuchten das Ghetto u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16

    [..] Kreisverband Nürnberg Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben musizieren gemeinsam Am . September fand in Rechberghausen/ Baden-Württemberg das große Abschlussfest der Gartenschau mit siebenbürgischer und donauschwäbischer Blasmusik statt. Die donauschwäbische Blasmusik war vertreten durch die ,,Original Banater Schwabenkapelle" unter der Leitung von Horst Stromer, während Michael Bielz die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg leitete. Unter den Zuschauern befand sich a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 17

    [..] . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . November, . Uhr, Vortrag: ,,Friedland, das Tor zur Freiheit ­ schon vergessen?", Referentin: Adelheid Zogel Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Beim Mooswiesenfestzug Jedes Jahr beginnt am letzten Wochenende im September die fünfte Jahreszeit in Feuchtwangen: das Mooswiesenfest! Es ist ein Fest, das Einheimische und Gäste gleichermaßen fasziniert. Einer der Höhepunkte ist am Sonntag der Große Historische Fe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 18

    [..] dem Caterer der Kongresshalle. Im Parkhaus der Kongresshalle stehen genügend Parkplätze zur Verfügung, so dass man trockenen Fußes den Saal erreichen kann. Der Vorstand Kreisgruppe Esslingen Reise in dieToskana Am . September gingen über Mitglieder unserer Kreisgruppe und deren Freunde auf die lang ersehnte Reise in den Süden. Organisator Hermann Eisele sorgte während des -tägigen Ausflugs für ein interessantes Programm. Der allen vertraute Busfahrer Klaus Ramoser und s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 19

    [..] ischen Museums im Alten Rathaus in MannheimNeckarau sind wir immer wieder gern gesehene Gäste, ja wir gehören jetzt dazu, so Helmut Wetzel, Altstadtrat und Vorsitzender des Vereins ,,Geschichte Alt-Neckarau". Am . September waren die Siebenbürger eingeladen, das Erntedank-Fest des Vereins Geschichte Alt-Neckarau e. V. mit zu feiern und mit zu gestalten. Bei herrlichem Herbstwetter öffneten sich um . Uhr die Tore für die Gäste. Neben ,,Neckararer Kadofflsupp", ,,Dambnuud [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 20

    [..] arten Kreisgruppen. H. Orendi Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen Nachruf auf Eberhardt Waadt Die Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen trauert um ihren Vorsitzenden Eberhard Waadt, dem sie am . September in Kempen das letzte Geleit gab. Seiner Witwe Martina, Sohn und Tochter gilt unser Mitgefühl und auch Dank. Eberhard Waadt, geboren im Juni in Deutsch-Weißkirch, übersiedelte im Alter von sieben Jahren nach Deutschland, wo er arbeitsbedingt nach [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 21

    [..] det das ,,Frühstück für Kathis und andere Frauen" in unserem Siebenbürger Haus statt. Hierzu laden wir ein. Karten sind im Vorverkauf bei Karin Roth und Hannelore Puzicha (Siebenbürger Haus) erhältlich. Elfriede Thodt-Werner Kreisgruppe Koblenz Grillfest ,,Am Flürchen" Für den . September hatte der Kreisgruppenvorstand zu einem Grillfest eingeladen. Bei prächtigem Herbstwetter trafen wir uns in der Grillhütte ,,Am Flürchen". Die Organisation an Ort und Stelle hatten wir uns [..]