SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«

Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Die Malerin Unter den zahlreichen Bildern an den Wänden ihres Klausenburger Atelierzimmers ist mir ein ,,Mädchen mit Orange" unvergesslich, vermutlich weil es mir als kennzeichnend für die frühe Malerei der Künstlerin in der Erinnerung haftet. Licht und Farbe sammelten sich ganz um die Frucht, alle anderen Farben waren gedämpft und sehr zurückgenommen: viel Olivgrün, dunkles Braun, Ocker ­ alle irgendwie erdig-düster. Es war ei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] . September · D I E S U N D DA S L e s e r e c h o Ich sitze im Schatten eines Bauernhofes in Siebenbürgen, denn die Hitze hat zugeschlagen und mir physiologischen Stress beschert ... ,,Häsch!" Das Huhn, das mich argwöhnisch beäugt hat, springt zwar weg, als ich es verscheuchen will, nähert sich dann aber wieder. Ich betrachte seinen unschönen nackten, also dünnen Hals und denke komischerweise an das Wort ,,Krepierel", das auch für ganz dünne Menschen verwendet wurd [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 26

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Einladung zum Grillfest Wir wollen es wagen und laden euch, eure Familien, Nachbarn, Freunde und Verwandte für den .-. September herzlich zu unserem traditionellen Grillfest in der ,,Gartenanlage Buch" (Ende ) in Bietigheim-Bissingen ein. Wir wollen unserer Gemeinschaft und ihren Freunden die Möglichkeit bieten, vom Alltag eine kleine Pau [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] niens Botschafter in Wien, Aussiedlerbeauftragter Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender Rainer Lehni. Fotos: M & V Schmidt Stiftung Statt zu einem Neujahrsempfang im Januar laden die Kultureinrichtungen für Samstag, den . September, . Uhr, ihre Freunde und Förderer zu einem Jahresempfang in den Festsaal auf Schloss Horneck ein ­ wie üblich sind dies der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat für Institut/Bibliothek und Museum sowie der Verein Siebenbürgisches Kulturzentru [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13

    [..] aga Universität in Hermannstadt. Die Ergebnisse, die praxisnahen Erfahrungen der Studenten an den Fresken, am Übernachtungsort im Pfarrhaus neben der Kirchenburg Pretai sowie die Exkursion zu den Kirchenburgen Eibesdorf, Durles und Schmiegen sprechen eindeutig für weitere Lehrkurse dieser Art. So organisieren wir in der evangelischen Kirche in Schmiegen, in der auch Erhaltungsmaßnahmen anstehen, vom .-. September einen Workshop für bis zu Teilnehmer. Den Kursteilne [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15

    [..] en des Erlanger Poetenfestes zeigen das Kulturamt, die Stadtbibliothek und das Stadtmuseum Erlangen in Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie Berlin und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, unterstützt durch die Oskar Pastior Stiftung, vom . August bis . September im Stadtmuseum Erlangen, Martin-Luther-Platz , in Erlangen eine Ausstellung mit ausgewählten Zeichnungen, Plakaten, Büchern und Fotografien von Oskar Pastior, begleitet von Film- und Tonaufnahmen. Zur Ei [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 8

    [..] -Kanälen (@bukowina_institut), Facebook: ,,Bukowina-Institut an der Universität Augsburg" und Instagram: bukowina_ institut" oder Sie können sich gerne telefonisch () und per EMail () an uns wenden. Wir hoffen, ab September wieder zahlreiche Führungen und auf unsere Besucherinnen und Besucher zugeschnittene Veranstaltungen vor Ort durchführen zu können, und freuen uns auf Ihren Besuch! Die Realisierung und die Implementierung der Ausstellun [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] diesem Bild bedankt sich der Vorstand der HOG Großau bei allen Mitgliedern für die treue Unterstützung in den Jahren seit der Gründung der HOG. Das -jährige Jubiläum sollte im September gebührend gefeiert werden. Bedingt durch die allgemeinen Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben, war dies jedoch nicht möglich. Es ist nicht selbstverständlich, aber das, was mit beharrlichem Einsatz und der Unterstützung vieler erreicht worden ist, konnten wir in der Pr [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] gärten und Sommerhäusern von Jürgens Großvater und seinem Großonkel Lehrer Gustav Fritsch prägten seinen Familiensinn. Umgangssprache in der Familie war und blieb bis zuletzt bevorzugt die Nösner Mundart. Im September kam dann aber das Ende dieser schönen Zeit ­ das Herannahen der Ostfront und die Flucht! Nach einer zwei volle Jahre andauernden Irrfahrt folgte Ende September endlich die letzte Umsiedlung von Österreich nach Schweinfurt. Jürgen Schneider besuchte ab [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . Mai K I R C H E U N D H E I M AT Im Gedenken an Pfarrer i. R. Klaus Nösner . September ­ . Februar Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer i. R. Klaus Nösner danken wir ihm für seinen treu und glaubhaft ausgerichteten geistlichen Dienst und sein segensreiches Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, und anschließend in der Ev.-Lutherischen Kirche in Bayern und gedenken seiner mit dem untenstehenden Nachruf. Möge ihm u [..]