SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«
Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3
[..] @sieben buergenforum.ro. Zudem haben die Veranstalter in ihrer Online-Sitzung vom . März beschlossen, das nächste große Sachsentreffen in Siebenbürgen, das vorerst für den Sommer und danach für geplant war, auf das Jahr zu verschieben. Das . Sachsentreffen wird vom Siebenbürgenforum weiterhin für . und . September in Großau geplant. Treffen der Patenlandsmannschaften Eine informelle Begegnung zwischen dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutsch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] · . März K I R C H E U N D H E I M AT Scheiner ins Leben gerufen hatte, ,,... als Alternative zu den Chören der siebenbürgischen Städte und Schulen ...", wie Karl Teutsch im September , nach dem ersten öffentlichen Auftritt der neuen Kulturformation beim.Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag in Heilbronn, in der Siebenbürgischen Zeitung darlegte. In den folgenden Jahren war es hauptsächlich Wieland Graef, der Rüstzeiten und Auftritte programmierte und organisi [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19
[..] e Norm erfüllten. Meine Mutter war in verschiedenen Lagern und hat viele Arbeiten verrichten müssen, die für eine Frau schwer und anstrengend waren. Sie erzählte Folgendes: ,,Mein erstes Lager war neben Makejewka. Ende September brachte man aber russische Gefangene aus Deutschland zurück, die dann dort wohnen sollten. Uns schaffte man nach Trudowskaja, wo ich bis . Juni arbeitete. Da wurden die Schwächsten ausgewählt und nach Stalino in das ,Batschka-Barackenlager [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16
[..] chienen, trotz der Frage, ob dieses überhaupt noch Sinn hat. Was soll man schreiben? War doch der Terminkalender wie immer voll und trotzdem leer. Keine Aktivität konnte abgehalten werden. So finden wir auch im neuen InfoBlatt bis September einen vollen Terminkalender. Ob dieses Mal die angesagten Aktivitäten doch stattfinden können? Das steht in den Sternen. Doch falls der eine oder andere Termin sich als ,,erlaubt" erweisen sollte, ist er reserviert. Sie sehen, wi [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 13
[..] len weggeschleudert, sie klatschen auf und zerbersten im Hühnerhof. (...) Mit Schlieren auf den Knien kämpfen wir uns durchs scharfkantige Blattwerk, das letzte Indianerzelt hochgezogen. Die Nacht ist ein Tintenmeer. Mitte September werden die demolierten Sommerfüße blütenweiß bestrumpft in Lackschuhe gesteckt." Ein bildhafter Einblick in unbeschwerte Sommerferien auf dem Land, in einem Dorf im Banat, der ohne opulente Beschreibungen auskommt, sich aber umso eindringlicher ei [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:
[..] ur per Post schicken könnt, scanne ich sie ein und schicke sie Euch zurück. Wir freuen uns über Eure rege Mitarbeit. Prof. Dr. Berthold Köber Vorstandsvorsitzender ,,Als Jugendliche fühlte ich mich in der Hamlescher Dorfgemeinschaft zu Hause, doch als ich im September die Schule in Hermannstadt bezog, löste ich mich innerlich aus ihr und begann mich an das städtische Milieu zu gewöhnen." So erinnerte sich Gertrud Rehner, geborene Knall, vor einigen Jahren an einen der pr [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2
[..] fungen vergeben. Damit liegt Rumänien auf Platz in der EU und auf Platz weltweit, schrieb Premierminister Florin Cîu am . Januar auf Facebook und berief sich dabei auf eine Statistik von Bloomberg. Bis September, so der Plan von Cîu, sollen über zehn Millionen Rumänen geimpft werden. Vorteile für Reisende mit Impfschein Für Diskussionen sorgt inzwischen die Frage, ob die Vergabe des Impfscheins den Geimpften Zugang zu bestimmten Leistungen verschafft bzw. Ungeimpfte vo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25
[..] r diesen gelungenen und bereichernden Abend. Der Vorstand Gedenkfeier am VertriebenenDenkmal in Schelklingen Im Jahr wurde das Denkmal für Vertriebene in Schelklingen eingeweiht. Seit damals findet dort zwei Mal jährlich eine Gedenkstunde für Vertriebene und Flüchtlinge des Zweiten Weltkriegs statt. Der Bund der Vertriebenen (BdV) Kreisgruppe Ulm lud am . September zur Feierstunde am Vertriebenen-Denkmal in Schelklingen ein. Draußen und mit Abstand konnte die Veranstal [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6
[..] .-. Uhr geöffnet. Über den aktuellen Stand der Galerieöffnung informiert die Galerie online: https:// mos.bezirk-schwaben.de/ausstellun gen/zweimal-konkret/. CS Zeichenhafte Daten-,,Cloud" Schwäbische Galerie in Oberschönenfeld zeigt Arbeiten von Beatrix Eitel Am . September eröffnete die Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld in Gessertshausen (Landkreis Augsburg) die Sonderausstellung ,,Zweimal konkret" mit Installationen, Objekten, Bildern und Zeichnungen [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20
[..] rauernden Familie die herzliche Anteilnahme seitens der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" aus. Wir verlieren mit Otto Gliebe einen großen Brenndorfer und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Siegbert Bruss Zusammenhalt, Gemeinschaft, Berge Vom . bis . September dieses Jahres fand das zweite Hüttenwochenende der Kinder- und Jugendtanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling statt. Viele Tanzgruppenmitglieder, begleitet von Geschwistern, Eltern und Freunden, trafen sich in de [..]









