SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«

Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23

    [..] n: ( ) , E-Mail: de, und Anton Madlo, , Böblingen, Telefon: ( ) , Mobiltelefon: ( ) , E-Mail: Malmkroger in Pfungstadt Das zwölfte Malmkroger Treffen am . September wurde für unsere Landsleute zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis. Mehr als Landsleute fanden sich in der reich geschmückten Sport- und Kulturhalle in Pfungstadt ein. In Malmkroger Tracht begrüßte der HOG-Vorstand alle Gäste [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25

    [..] dem Chorleiter und auch den Sänger/-innen viel Freude bereiteten. So sangen sie auch vor dem Publikum in Schwäbisch Gmünd, Dinkelsbühl, Heilbronn, Ulm, Bergkamen (Leschkircher Patengemeinde), Schwäbisch Hall etc. Der Chor veranstaltete am . September ein Festkonzert vor Publikum im Kapellensaal des Ev. Diakoniewerkes Schwäbisch Hall, das über Hausfunk in das Krankenhaus und die beiden Seniorenheime übertragen wurde, so dass es von knapp Menschen gehört wurde. In [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 1

    [..] preise und Stromkosten so hoch gestiegen sind, ist diese Geldspende ein wahrer Segen. Hiermit bedanke ich mich aus tiefstem Herzen für die erhaltene Geldspende und wünsche allen Spendern Gesundheit und Gottes Segen." Bis Ende September hat das Sozialwerk ein Spendenaufkommen von leider nur Euro aus dem privaten Bereich verzeichnet ( waren es in der gleichen Zeitspanne noch Euro). Hinzu kommen der verbandsintern festgelegte Anteil aus den Mitgliedsbeiträ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 2

    [..] tlassen als Reaktion auf eine vom Parlament beschlossene Lohnerhöhung für Lehrer. Triceanu hatte diese Erhöhung ,,superpopulistisch" genannt. Zwei Monate vor der Parlamentswahl hatten die Abgeordneten am . September einstimmig eine -prozentige Lohnerhöhung für Lehrer beschlossen. Wie die österreichische Tageszeitung ,,Die Presse" berichtet, habe diese Parlamentsentscheidung eine Lawine von Lohnforderungen ausgelöst. öffentlich Bedienstete hätten eine massive Gehal [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 5

    [..] ich als Subalterner (Lehrergehilfe) in den Volksschulen von Baaßen, Großprobstdorf und Hetzeldorf für den Besuch eines Seminars vorzubereiten. Mit nur geringen wissenschaftlichen Kenntnissen bezog er im September das Prediger- und Lehrerseminar in Mediasch. Mit viel Fleiß und Willenskraft eignete er sich die fehlenden Kenntnisse an und legte die Matura mit besten Ergebnissen ab. Im September dieses Jahres wurde Barth Schulrektor in Meschen und zum Volksschulleh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Zwischen November und September wurden zwei Forschungs- und Dokumentationsprojekte realisiert, drei internationale Fachtagungen durchgeführt sowie Publikationen zur Geschichte und Kultur Siebenbürgens herausgegeben. Hierfür wurden Fördermittel des Bundes sowie der Länder Bayern und Nordrhein-Westfalen eingeworben. Die institutionelle Förderung durch Baden-Württemberg blieb unverändert. F [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 22

    [..] Herbsttagung der Kultur- und Frauenreferentinnen Am . September fand im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf die Herbsttagung der Kultur- und Frauenreferentinnen der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen statt. Thema des Tages war der Herbst in Siebenbürgen und in der neuen Heimat mit seinen Bräuchen und Liedern. Es kamen Frauen- und Kulturreferentinnen sowie interessierte Frauen aus den Kreisgruppen Aachen, Bonn, Düsseldorf, Drabenderhöhe, Siegerland, Wuppertal, Köln, Mönche [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 23

    [..] iegt mir vor und wird beim Treffen ausgehängt. Bis dahin seid alle herzlich gegrüßt. Margarete David Treffen der HOG Reußdörfchen Zum . Treffen ihrer HOG kamen die Reußdörfchener am . September im ,,Züchterheim" in Heilbronn zusammen. Als Jubiläumstreffen stand es unter einem besonderen Vorzeichen. Ein breites Spruchband über der Bühne erinnerte daran. Gegründet worden war die HOG Reußdörfchen vor zwanzig Jahren vom Pfarrerehepaar Elisabeth (eine gebürtige Reußdörfch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 4

    [..] g jähren sich zum vierundsechzigsten Mal die Flucht aus der alten Heimat und unsere Ankunft in Österreich, der damaligen ,,Ostmark". Wir sind ,,angekommen", haben unser Ziel erreicht und sind uns dessen bewusst. Damals, September , wussten wir nicht, wohin der Weg uns führen würde. Heute liegt dieser Teil unserer Geschichte hinter uns und ist nur noch bei wenigen lebendig. Ein letztes Mal haben die alten, treuen Verantwortlichen beim Ausrichten dieses Festes mitgeholfen u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 8

    [..] dem Motto der Tagung alle Ehre machte. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt allen Helfern, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben. Katharina Chochoiek Zusammenarbeit gelebt Kulturreferenten aus Bayern tagten in Regensburg Am . und . September fand in Regensburg die diesjährige Kulturreferententagung der Kreisgruppen des Landesverbandes Bayern statt unter der Leitung von Kulturreferentin Doris Hutter, auch Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der [..]