SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 2

    [..] Ehre geben wollen! Könnte denn damit jemand nicht einverstanden sein? Hans Bergel BLICKPUNKT: Kommunist als Kronzeuge der Verwerflichkeit der Aussiedlung Eine Schrift des ,,Diakonischen Werks" und einige Randbemerkungen Das ,,Diakonisdie Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland" gab im September eine aufwendig ausgestattete Broschüre heraus: ,,Umsiedler / Menschen aus Osteuropa suchen Heimat. Werden wir sie annehmen? Sie brauchen unsere Begleitung. So erleichtern wi [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3

    [..] nchen beheimatete Südosteuropa-Gesellschaft kann in diesem Herbst auf Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Sie will den Jahrestag zum Anlaß nehmen, in einer festlichen Veranstaltung in Bonn im September nicht nur Rückschau zu halten, sondern auch Zukunftsperspektiven für die weitere Vertiefung der jahrhundertealten Beziehungen Deutschlands zu Südosteuropa aufzuzeigen. Blaue Krüge, bunte Kissen Herta Wilk und ihr siebenbürgisch-sächsisches Heimatmuseum Als Auftakt zu dem Ju [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 5

    [..] udwigshafen-Heidelberg Jahresterminkalender . Februar: Heimabend in Mannheim« Neckarau, . März: Heimabend In Heidelberg, .--. April: Osterfahrt-nach Tirol, . April: Heimabend in Mannheim-Neckarau, . Mais Muttertagsfahrt ins Blaue, .--. Mai: Tulpenfahrt nach Holland mit Blumencorso, . bis . Mai: Fahrt nach Dinkelsbühl, . Juni: Waldfest mit allen Gliederungen in Weinheim, .--. Juni: Fahrt nach Berlin, . Juli: Heimabend in Mannheim-Neckarau, . Augu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6

    [..] he Delegierte Merkel erklärte in dem für Menschenrechtsfragen zuständigen Ausschuß der Vollversammlung, die Notwendigkeit wirksamer Maßnahmen zur Verwirklichung anerkannter Menschenrechtsgrundsätze könne nicht geleugnet werden. Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hatte bereits am . September in seiner Rede voy der UNO-Vollversammlung in New York dia Schaffung eines solchen Gerichtshofes vorgeschlagen und dabei erklärt, die Durchsetzung und Achtung der Menschenrechte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7

    [..] bekommen. Unser Vorsitzender gab einen kurzen Rückblick auf das Jahr und eine Vorschau auf das kommende Jahr. Wir wünschen allen unseren Landsleuten ein gesundes Neues Jahr! Im Namen des Vorstands: Gunesch : Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. Rothenburg, die Kreisgruppe, die seit dem Tode von Viktor Fabritz unter Leitung des . Vorsitzenden Georg K r e u t z e r i m ,,Team" geführt wird, setzt ihre gewohnten Aktivitäten fort. Nach dem sehr gut besuchten Kreistreffen im Sep [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9

    [..] kasse Uffenheim; Bad Töte - Wolfratshausen - Geretsried: Kto. Nr. - Postscheck München; Traunreut: Kto. Nr.: / Volksbank Traunreut-Ost; Kaufbeuren: Kto. Nr.: Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren. Schweinfurt: Städtische Sparkasse, Roßmarkt --, Giro-Konto Nr. ; Dlnkelsbttnl: Stadtsparkasse Kto. Nr. S Viktor Hans Möckesch t Wenige Tage nach seinem . Geburtstag starb Pfarrer und Archivpfleger Viktor Hans Möckesch am . September und fa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 1

    [..] trafen in der Bundesrepublik Deutschland Aussiedler aus ost- und südosteuropäischen Staaten ein, das sind Personen weniger als im Vormonat, aber Aussiedler mehr als im Oktober .. Es kamen (im September ) aus der Sowjetunion, () aus Polen, () aus der Tschechoslowakei, () aus Ungarn, () aus Rumänien und () aus Jugoslawien. Erfreulich sind vor allem die Zugänge aus Polen und aus der Sowjetunion. s. u. e. Hilfe nur mit M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2

    [..] cher Jugend in der Landsmannschaft -- gegründet; wir fordern die Gleichaltrigen auf, beizutreten und für unseren Verband zu werben. Aber wir müssen auch viele unserer Eltern dringend bitten, der Landsmannschaft beizutreten. Mit der Gleichgültigkeit dieser gegenüber wollen wir Schluß machen! Jürgen Knall Bundesjugendreferent Haus der Begegnung Im September und Oktober haben gespendet: DM : Martin Bloos, Dachau; Johann Faber, Wiehl; Martha Heldsdörfer, Wuppertal; Helga Rifaat [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 5

    [..] stein und Bärenhöhle ( Teilnehmer). Nach dem Rundgang durch das Schloß besichtigten wir die Bärenhöhle, eine Tropfsteinhöhle, mit ihren bizarren Eisgebilden, versteinerten Tieren und der einzigartigen Flora: Moos. Am . September nach LausanneGenf ( Teilnehmer). Unter den Sehenswürdigkeiten wäre besonders zu erwähnen die älteste Kirche der Calvinisten. Eine Nachbildung dieser Kirche stand in Kronstadt, auf dem Rudolfsring, bei der Erweiterung des Hotelbaues ,,Carpat [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 1

    [..] chen Parlaments zum ersten Mal durch direkte Wahlen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft bestimmt werden. Aber dies ist noch keineswegs sicher. Zum einen müßte der Ministerrat der Europäischen Gemeinschaft seine erklärte Absicht wahrmachen, im September tatsächlich die Vereinbarung über das Wahlgesetz zu beschließen, zum anäeren aber muß diese dann noch von den Parlamenten aller Mitgliedstaaten ratifiziert werden. Und ob dies geschieht, ist zumindest in einigen Fällen [..]