SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] mber geöffnet -- zu besuchen! Die Ausstellungsräume in der , bei der Albrechtsrampe hinter der Staatsoper sind Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von -- Uhr, Mittwoch von -- Uhr, Samstag, Sonntag von -- Uhr geöffnet. -Hans Fronius wurde am . September in Sarajevo geboren. Der Vater, aus einer protestantischen siebenbürger Familie mit latinisiertem Namen stammend, war dort als Arzt tätig. Die Mutter kam aus einer Wiener Künstlerfamili [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4

    [..] n. Mitgliedsbeiträge sind einzuzahlen in der Sparkasse West, , auf unser Konto . -- Falls die Siebenb. Zeitung infolge Wohnungswechsels oder aus anderen Gründen ausbleibt, ist bei der Verw. München , Herzog-Wilhelm-Str. , zu reklamieren. Nordrhein-Westfalen Landesjugendsportfest der Siebenbürger Sachsen Das diesjährige Sportfest der Jugend wurde am . September in Setterich bei Aachen durchgeführt. Bei schönem, wenn auch schon etwas kühlem Wetter f [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 8

    [..] nkbarkeit nehmen wir Abschied von ihr. Dr. Kurt Preiß Katja Preiß, geb. Schönfeld Ilse Eitel, geb. Preiß Heinz Eitel Gerda Oberth, geb. Preiß Hans Otto Oberth sowie acht Enkel und zwölf Urenkel München , , Telefon ACHTUNG! Auf meine Anzeige vom . September erhielt ich zahlreiche Aufträge. Durch größere Anfertigung bin ich in der Lage, das BLEIBENDE UND IDEALE GESCHENK ZU JEDER GELEGENHEIT FÜR JUNG UND ALT ROMME und CANASTA mit Spielsteinen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 2

    [..] sich eine über vierzig Mitglieder zählende Laienkünstler-Gruppe -- Bläser und Tänzer -von Drabenderhöhe in den USA und Kanada aufgehalten; die Veranstaltungen waren von Publikum und Presse begeistert aufgenommen worden. (Siehe auch S. Z. vom . Juli und . August ). Leiter der Gruppe war Bundeskulturreferent der Landsmannschaft, Robert Gassner. An ihn ist das vom . September d. J. datierte Dankschreiben des Präsidenten des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 6

    [..] bereitschaft des Verstorbenen für Besucher aus Siebenbürgen hervor. Auch die Fülle der Kränze bewies die Beliebtheit des Verstorbenen. * Dipl.-Kfm. Gerd Rüdiger Zikeli und Ingeborg Zikeli, geb. Bürger, wurden am . September in der Evang. Dorotheerkirche, Wien , getraut. Sozialsammlung Mehr denn je müssen wir alle unseren Landsleuten, die in Not sind, nach besten Kräften helfen. Sie müssen das Gefühl erhalten, daß wir auf niemanden vergessen und wenn wir irgend kö [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 7

    [..] rz gelegt hatte... Wir lernten Bistritz kennen und verbrachten einen Samstagabend in fröhlicher Unterhaltung, bei Musik und Tanz, mit unseren Gastgebern. Am letzten Sonntag sahen wir Wallendorf und Jaad und am Montag, dem . September, die Gemeinde Mettersdorf. Genau vor Jahren waren dort die Familien geschlossen in einem Treck ausgewandert und über Österreich nach Herten gekommen. Die ehemals sächsischen Häuser sind von Unbekannten bewohnt, die schöne Kirche auf der Burg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 8

    [..] Rimstinger Friedhof statt. Im Namen aller Angehörigen: Hans W. Hintz Eva Ernst, geb. Hintz In tiefer Trauer gebe ich Nachricht, daß meine innigstgeliebte Gattin Frau Josefine Eisenmenger geborene Kiszling am . September im . Lebensjahr, nach einem arbeitsreichen und nur dem Wohle ihrer Familie gewidmeten Leben nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden, still verschieden ist. Die Einäscherung unserer lieben Toten fand in der Feuerhalle Wien-Simmering am Freitag, dem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4

    [..] danken, möchte ich auf diesem Wege allen meinen herzlichsten Dank aussprechen; ganz besonders Herrn Dr. Dr. Eduart Keintzel für die Laudatur in unserer Zeitung sei herzlich gedankt. Ich habe mich über die vielen guten Wünsche aufrichtig gefreut! Gustav Adolf Schwab Frauenreferat Frauenkreis Stuttgart unternehmungslustig und wissensdurstig Frauen trafen sich am . September aul dem Busbahnhof in Stuttgart. Die Fahrt durch das Neckartal bot nicht nur schöne Ausblicke, sond [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6

    [..] kannt gewordener -- Landsmann seinen Landsleuten zu einem Vortrag zur Verfügung stehe. Das Thema ,,Persönliche Erinnerungen an den Feldzug in Siebenbürgen und Erinnerungen an General Phleps" zog dann am . September im ,,Halali"-Saal/Schwechater Hof viele an. Dazu kamen noch als interessierte nichtsiebenbürgische Gäste der derzeitige Generalstaatsarchivar und Nachfolger von Rudolf Kiszling, Oberleutnant Broschek samt Gattin, ein ehemaliger Kampfgenosse in Siebenbürgen: [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] München-Kronstadt Hans und Klaus Meschendörfer im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Friedhof in Rimsting statt. der Landsmannschaft Oberösterreich, unser Bundessozialreferent und Nachbarvater Kurt Schell, feierte am . September seinen . Geburtstag. Zu diesem Ereignis, das ja bereits einen Rückblick auf einen Lebensabschnitt zuläßt, gratulierten ihm im Rahmen einer kleinen Familienfeier, zu der auch die Ehrenobmänner der Landsmannschaf [..]