SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8

    [..] e Sondergenehmigung des bayerischen Kultusministeriums, an der Universität zu studieren. Seither ist Eder an der Naturwissenschaftlichen Fakultät eingeschrieben. Das Vordiplom bestand Elmar Eder nach vier Semestern Studium. Er hat ein Stipendium für eine Public School in England erhalten und wird im September nach Großbritangehen. Zuletzt besuchte Eder neben seinem Universitätsstudium die fünfte Klasse eines humanistischen Gymnasiums in der bayerischen Landeshauptstadt. Elmar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 1

    [..] B D Nr. München, . September . Jahrgang Von Volk zu Volk Kreistreffen unserer Landsleute in Rothenburg -- Bundesvorsitzender Plesch: Der Weg der Landsmannschaft von einer Vertriebenenorganisation zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen -- Standortbestimmung und Zielsetzung. Zahlreich wie immer waren unsere Landsleute zum Teil von weit her gekommen, um am Kreistreffen in Rothenburg teilzunehmen, dessen Höhepunkt ein Grundsatzreferat des Bundesvorsitzenden bi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNO . September Dr. Hans Zikeli - Jahre alt Wer das Leben der Siebenbürger Sachsen in den letzten Jahrzehnten kennt, wird in vielen Bereichen den Namen Hans Z i k e l i begegnet sein: Mediaschs letzter deutscher Bürgermeister, Disziplinaranwalt der Mediascher und Schelker Kirchenbezirke. Allen, die In den dreißiger Jahren in der Jugendarbeit tätig waren, vor allem den siebenbürgisch - sächsischen Sportlern, ist unser ,,Zicker" ein stehend [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Seite ,,Mehr Fried und kein Krieg . . . Zu Prof. Ing. D. Todericius Entdeckung des ältesten Raketenmanuskripts der Welt Vor etlichen Jahren entdeckte der Bukarester Physiker und Historiker Prof. Ing. D o r u T o d e r i c i u -- Lehrstuhl für Geschichte der Technik und Wissenschaft, Mitglied der Akademie der Wissenschaften Kumäniens -- in den Archiven des rund achthundert Jahre alten siebenbürgischen Hermannstadt (Sibiu) ein in Led [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4

    [..] r bei der Sammlung des Treppener Wortschatzes." Erich Bergeis Tournee durch acht Länder Der Chefdirigent der Klausenburger Staatsphilharmonie, E r i c h B e r g e l , dem seit etliche Male die Ausreisegenehmigung in den Westen erteilt wurde, hält sich seit Ende September d. J. wieder außerhalb Rumäniens auf. Das Reiseprogramm führt den Dirigenten diesmal nach Göteborg/Schweden, wo er am . Oktober ein Konzert leitet, nach Leipzig (. u. . Okt.), wo er mit dem Gewandhaus [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 5

    [..] g. September gglTVNQ Prof. Cornel Irimlei Museologische Rundreise durch Deutschland Ein rumänischer Wissenschaftler sieht deutsche Museen Wenn man berücksichtigt, wie neu, wie umfassend, gleichzeitig aber auch wie präzise heute der Inhalt des Begriffes Museum als Kulturinstitution ist, wie er keinen Bereich der Tätigkeit des Menschen vernachlässigt (von der Kybernetik bis zu den plastischen Künsten) und bemüht ist, nicht nur Vergangenheit und Merkmale der Gegenwart einzu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 6

    [..] bert Schuller. ,,Af deser Ierd, do äs e Land", gemeinsam gesungen, beendete den Abend, den aber viele noch in gemütlicher Runde verlängerten. T. Z. Rumänische Ausstellung in Wien Mit einer glanzvollen Eröffnung am . September wurde die Ausstellung ,,Bukarest -heute" dem Wiener Publikum vorgestellt. Die Eröffnungsreden hielten der Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien, Bruno. Marek, als Gastgeber, da die Stadt Wien die Volkshalle des Wiener Rathauses als Ausstellungsraum i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7

    [..] von seinem schweren, mit großer Geduld ertragenem Leiden erlöst. In tiefer Trauer: Lieselotte Schemmel, geb. Karres Harald Schemmel und Frau Mioara Bonn - Bad Godesberg, . Sept. mit Enkelkind Marianne Dietmar Schemmel Kronstadt, Rumänien und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . September , um . Uhr auf dem Zentralfriedhof in Bad Godesberg statt. Am . September entschlief unsere geliebte, gute Mutter, Schwiegermu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . September Zwischen den Marmortrümmern einstiger Groß-Reiche Impressionen eines Schwarzmeer-Touristen von Bernhard Ohsam i Die Toilette war blitzsauber. Vielleicht summte deshalb eine Besucherin auf der Damenseite die Musikbox-Melodie mit: ,,o happy days". Als ich jedoch die Wasserspülung betätigen wollte, blieb die Anlage staubtrocken -- auch nach Anwendung zahlreicher Tricks. Verstohlen mogelte ich mich ins Restaurant zurück. Das gehö [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 1

    [..] B D Nr. München, . September «. Jahrgang Einigung auf die Möglichkeit von Perspektiven Kirchenburg Birthälm (Siehe ,,Aktive Denkmalpflege", Seite Der Vertrag von Moskau Seit seiner Unterzeichnung durch die beiden Außenminister Scheel und Gromyko wird der Vertrag Bonn-Moskau in der Öffentlichkeit diskutiert -- ob er von allen gelesen wurde, die ihn zum Gesprächsanlaß nehmen, ist eine andere Frage. Um unseren Lesern die Möglichkeit einer direkten Einsicht in d [..]