SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 7
[..] ich intensiv anzuziehen vermag. Von Jahr zu Jahr müssen die Wiener Messen räumlich vergrößert werden, weil von Jahr zu Jahr immer mehr In- und Ausländer dort ausstellen wollen. Die heurige Wiener Herbstmesse findet vom .--. September statt und es liegen bereits heute schon mehr Anmeldungen vor als berücksichtigt werden können. Die ,,Austria-Tabakwerke" auf der Wiener Frühjahrsmesse Als eine der ältesten Tabakwaren-Erzeugung der Welt hat die Wiener ,,österreichische Tabakre [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4
[..] es sich um eine für das wissenschaftliche Ansehen des Verlages riskante Arbeit handele. Keiner der Verleger wollte das Wagnis auf sich nehmen. Anfangs hatte er geglaubt, auch diese Schwierigkeit mit Geduld und Beharrlichkeit überwinden zu können. Aber als der vierte Verlag ablehnte, beschlich ihn Mutlosigkeit. Was sollte er nun tun? Die Notwendigkeit, nach Schäßburg heimzukehren, enthob ihn zunächst weiteren Bemühungen. Das Manuskript Im Koffer, fuhr er im September in t [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 6
[..] t der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /. /G. Telefon: R Gemeinschaftsflug nach den USA Der Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Donauschwaben aus Jugoslawien organisiert einen Gemeinschaftsflug nach Amerika, an dem alle Landsleute teilnehmen können. Der Abflug erfolgt am Donnerstag, . September , von Frankfurt (oder München) nach New York. Der Rückflugtermin liegt zwischen dem . und [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2
[..] Jahren auf. Es sind dies: das erste siebenbürgische Musiktreffen vom ./. Oktober , der Heimattag vom ./. Juli , der Heimattag vom .--. August , der Tag der Eeimatvertriebenen vom . August/ . September , der zusammen mit den Landsmannschaften der Sudetendeutschen, Donauschwaben und Karpathendeutschen veranstaltet wurde, der Heimattag ,, Jahre neue Heimat" vom .-. September (ebenfalls gemeinsam mit den anderen Landsmannschaften), der dritte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2
[..] in der sudetendeutsche mit siebenbürgisch-sächsischen Eigenschaften zusammengefunden haben. Die Wertschätzung, die dem Jubilar seine Mitbürger entgegenbringen, kommt u. a. durch die Aufnahme in den Johanniterorden zum Ausdruck. Neuer Leiter des Versorgungsamtes Gelsenkirchen Aus Gelsenkirchen wird berichtet: Als Nachfolger des im September verstorbenen Amtsleiters, Regierungsdirektor H e s s e , wurde Regierungsdirektor B a u m a n n am . Januar zum Leiter des Ve [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] nis und ist Hülle, die Stengelnarbe atmender Verschluß zu eines dunklen Brunnens Überfluß, der Tränenquelle aus Geduld und Stille. Denn war es Stein, so sagtest du: sei Mildel Und war es Staub, so sagtest du: sei Gold! Du hast der Sonne Herrlichkeit gewollt, die Sonne trägst du nun in deinem Bilde. BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBai Im September nimmt er wieder als Stabführer der Klausenburger Philharmoniker am Enescu-Festival in Bukarest teil. Anfang Oktober fährt er nach Schwe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] nntag gestalteten wir die Einweihungsfeier zusammen mit der Lienzer Gruppe im Gemeinschaftshaus. In Wels tanzten wir mit allen Jugendgruppen zusammen. Der von unseren Burschen im Kreis der Trachtenpaare mit Fackeln getanzte Hermannstädter Schwertertanz gefiel allgemein sehr gut. Ende August-Anfang September waren vier Schweden bei uns auf Besuch. Sie nahmen mit uns am Trachtenfest in Wels teil und zeigten auch am . September in unserem Gemeinschaftshaus einige ihrer Volkstän [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] klärt und unter ihren Schutz gestellt. Hier hatte -- wie damals berichtet -- der ,,Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg" am . Mai , dem . Todestag St. L. Roths, im Rahmen einer Gedenkfeier eine Tafel mit der Inschrift angebracht ,,Unter dieser Eiche rastete am . September Stephan Ludwig Roth, damals ein wanderfroher Student, später der liochgesinnte, auch zum letzten Opfer bereite Volksführer der Siebenbürger Sachsen". In der Begründung zum amtlichen Be [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5
[..] g soll es darin heißen: ,,Mit Bezug auf den Monats.... .durchschnitt von Personen, die im Jahre cl (-- nicht: !) in den Grenzdurchgangs' lagern als aus Rumänien eingereist verzeichnet '"wurden, wird für Juli die Zahl von , für jAugust und für September von Perso: nen verzeichnet." Tanzunterhaltung in München Die Kreisgruppe München der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen veranstaltet am . Dezember (. Weihnachtstag) in der . Gaststätte , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 2
[..] menstellung über die Familienzusammenführung in den einzelnen Monaten. Mit Bezug auf den Monatsdurchschnitt von Personen, die im Jahre in den Grenzdurchgangslagern als aus Rumänien eingereist verzeichnet wurden, wird für Juli die Zahl von , für August von und für September von Personen verzeichnet. Das Oktoberheft des genannten Informationsblattes des DRK bringt einen Bericht über die Internationale Rotkreuz-Konferenz in Istanbul, die vom . bis . Se [..]









