SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 1

    [..] friedliche, altvaterische Häuschen und Vurgen zu sehen, die auf weiter Vor einigen Wochen luden Brigitte und Gerhard Möckel zu einer Tagung in die Evangelische Atademie Berlin ein (Siebenbürgische Zeitung vom , September N), in der unter der Fragestellung ,,Germanissimi Germanorum? - Vc» trieben in die Heimat -- heimgekehrt in die Fremde" der Versuch gemacht wurde, unseren inneren Weg in der Welt von heute zu erhellen. Die sehr nüchterne und schonungslos offene Konfionti [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 2

    [..] Bildmaterial geliefert, mit verschiedenen Kreisgruppen für die Gestaltung der -siebenbürgischen Fahne Hinweise gegeben, das Gutenberg-Museum in Mainz auf eine geschichtliche Lücke seiner Wandkarte betreffend die Buchdruckerkunst in Siebenbürgen aufmerksam gemacht und am . September dem französischen Staatspräsidenten General de Gaulle in Bonn zusammen mit einem Geschenk (siebenbürgische Tischdecke und Sigerus-Mappe) eine Adresse in französischer Sprache überreicht. Wiss [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] len Mickis und F i chis war er buchstäblich wie ein Vater. Vielleicht hat auch seine ihm bis zuletzt treu zur Seite stehende Frau dies alles in ihm entfalten helfen. Mit seiner Gemeinde, als sei es seine Familie, treckte Litschel in jenem harten September nach dem Westen, Nach dem Zusammenbruch war es für ihn selbstverständlich, ohne wenn und aber hin zurückzufahren, wohin er sich allein hingehörig wußte. Viele böse Tage und Monate sollte er in der ,,Fremde" seiner Heima [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 11

    [..] erden. Sie betragen bis DM pro Jahr und Nebengebühren. Die Ausbildung ist ganztägig, man kann also nicht nebenbei einem Verdienst nachgehn. Der letzte Einreichungstermin für das im September beginnende Semester ist der . April. Hier einige Hinweise auf das Studiengebiet dieser ausgesprochenen Mangelberufe. Kindergärtnerin: Schulgeld ca. DM und Nebengebühren, Dauer zwei Jahre, Mindestalter Jahre, und Mittlere Reife, sowie möglichst vorausgegangenes Jahr Frauen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] benbürger Sachsen in der Steiermark · Graz, ,- Tel.- ~ Vorwejhnachtsfeier Am Sonntag, dem . Dezember, kamen im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" Mitglieder und Gönner der Landsmannschaft zum dritten Male seit Anfang September dieses Jahres zusammen. Anlaß dazu war diesmal unsere traditionelle Vorweihnachtsfeier. Auch eine stattliche Schar Kinder hatte sich eingefunden, Obmann Friedrich Flechtenmacher begrüßte alle Anwesenden, die Ehrenmitglieder [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4

    [..] etrug die Zahl der Auslandsbzw. Volksdeutschen in den Ländern Ost- und Südosteuropas einschließlich der Sowjetunion , Millionen, davon , Millionen Sudetendeutsche. In der Bundesrepublik waren am Tage der Volkszählung am . September von insgesamt Vertriebenen rund oder , °/o ehemalige Auslandsdeutsche. Diese Angaben im Geleitwort kennzeichnen den Sachverhalt mit dem sich das vorliegende Buch beschäftigt. Es berichtet von den ,,neuesten Erkennt [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 7

    [..] durch Luxemburg Tagebuch eines siebenbörgisch-sächsischen Studenten aus dem Jahre Das Siebenbürgisch-Deufsche Tageblatt vom ., . und . August brachte in drei langen Fortsetzungen unter dem Strich ( Spalten) einen Bericht, den ich während einer Fußreise in die Eifel und nach Luxemburg im Spätsommer aufgezeichnet hatte. Der Schriftleiter der Siebenbürgischen Zeitung erbat sich im Hinblick auf die bis Ende laufenden -Jahr-Feiern Luxemburgs den Ab [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] Nachbarschaft möchte hier Michael und Mathias Barth für die Geduld danken, die sie bei der Waltung als Begrüßer der Gäste an der Kassa den ganzen Nachmittag aufbrachten, danach auch jenen, die trotz Schlechtwetter kamen, um dem Fest zum Erfolg zu verhelfen. Familiennachrichten T o d e s f a l l : Nach kurzem, schwerem Leiden verschied am . September in Oberweis unser liebes Nachbarschaftsmitglied M a r i a A l p e r t aus Wallendorf im . Lebensjahr und wurde unter gro [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 3

    [..] wegen, ihre alten Erinnerungen genau so wie ihre neuen Hoffnungen dem Leben dienstbar zu machen! Superintendent Mensing-Braun (Linz) weiht dai Lukaskirchlein in Bürmoos Mitteilungen aus Niedersachsen . Spendenliste über Beträge von .-- DM und mehr vom . September bis . Oktober für dal Siebenbürger Heim in Osterode: Nachlaß Johann Schmedt DM .--, Kollekt« anläßlich des Landestreffens in Wolfsburg DIVJ ,, Berta Birthelmer DM .--, Dr. med. R, Binder DM [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 4

    [..] gen Bundesrepublik, der Tag der Heimat festlich begangen. Er stand in diesem Jahr besonders im Zeichen der ZehnJahresfeier der hiesigen Landesgruppe der Landsmannschaft Ost- und Westpreußen. Bereits am Vorabend des . September hatte diese Landsmannschaft ihren Festkommers, bei dem auch unser Landesgruppenvorsitzender Hans R e i f f im Namen unserer Landsleute gratulierte und ein Geschenk überreichte. Am Sonntagvormittag legten Abordnungen aller Landsmannschaften und einige [..]