SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 5
[..] Uhr Eröffnung der Ausstellungsräume, Uhr Adventsfeier, mit Herrn Pf. Henrich. Es bedeutet besonders für die rührigen, selbstlosen Helfer, die für das Zustandekommen, der Ausstellung nötig sind, einen schönen Lohn, wenn unsere Einladung möglichst viele Landsleute anspricht. Der Vorstand ,,Das täglich' Bfol" Am . September veranstaltet die Landesgruppe Baden-Württemberg ihrErntedankfest in der Sängerhälle von Stuttgart-Untertürkheim. In dem nun schon vertrauten und be [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7
[..] Händen des Stifters, des Hamburger Verlegers Dr. Gerd Bucerius, entgegen. Außerdem wurden Förderpreise zu je Mark ausgegeben. Unser Landsmann Professor Karl Franchy erhielt für seinen unterhaltenden Roman ,,Luka und der Jude" einen -Mark-Preis. Insgesamt waren Manuskripte eingegangen. Vortrag von Heinrich Zillich Vom . bis . September d. J. fand in Lüneburg die Jahrestagung der ,,Carl-Schirren-Gesellschaft", einer Vereinigung, der hauptsächlich baltende [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9
[..] pielen oder gar in die Welt, ja vielleicht'bis Siebenbürgen fahren kann. Hoffentlich folgen recht viele unserer Einladung. Die Vereinsleitung. Wegweisender Vortrag in Wien Professor Dr. Hans B e y e r , Hamburg, war am . September d. J. einer Einladung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien gefolgt und hatte im Palais Palffy einen Vortrag mit dem Thema ,,Die siebenbürgischsächsische Geschichtsschreibung im . und Jahrhundert" gehalten. Der aus SchleswigHolstein st [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 10
[..] im Volksheim Traun eine Adventsfeier für die Kinder mit anschließender Kinderbescherung. Alle Landsleute mit ihren Kindern sind herzlich eingeladen. Ein reichhaltiges Programm wird geboten. Der Ausschuß Nachbarschaft Vöcklabruck Todesfälle: Am . September starb nach kurzem Leiden unser Bistritzer Landsmann Josef Prorok im . Lebensjahr. Am . September G starb nach langem Leiden im Alter von Jahren Frau Luise Esser aus Sächsisch-Regen. In Attnang-Puchheim starb [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 1
[..] er Landesgruppe in NRW Dankespflidit . Die Vorstandssitzung Eine Fülle von Verhandlungspunkten erwartete die Mitglieder des Landesvorstandes, die unser Vorsitzender, Robert G a s s n e r, für den . September nach Oberhausen einberufen hatte. In seiner gewohnt knappen und präzisen Art berichtete er über den Beginn der Arbeiten auf Drabender Höhe, über Vorarbeiten und Planung und insbesondere über die großzügige Hilfestellung des Patenlandes, die die Fertigstellung des Siedl [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] auch hier trotz seines inzwischen fortgeschrittenen Alters aktiv dem landsmannschaftlichen Leben. Dann verlegte er seinen; Wirkungskreis in den Raum Erding, wo er ein Eigenheim errichtete und mit seiner Familie eine neue Heimat fand. Hier ereilte ihn mitten im Berufsleben jährig am . September, wi» ein Blitz aus heiterem Himmel, der Tod. Mit ihm starb ein Volksmann alter Prägung und versank ein Stück alter Heimat. Alle, die ihn kannten, werden ihn nie vergessen. Dr. K. In [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 3
[..] erreichen lasse. Betreuung der Gastarbeiter Erweiterung und Verbesserung der Fürsorge Der Staatssekretär für Auswanderungsfragen im italienischen Außenministerium,. Dr. Ferdinando Storchi. stattete Ende September dem nordrhein-westfälischen Arbeits- und Sozialminister Grundmann einen Besuch ab und bedankte sich im Namen der italienischen Regierung beim Land Nordrhein-Westfalen für die aufgeschlossene Bereitschaft, den italienischen Gastarbeitern zu helfen. Ziel der Landesregi [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5
[..] ndevinz, Anekdote - Am Hontertstroch, Carl Römer I Hermann Kirchner (Chor) - Der Zahnarzt, Heinrich Zillich - Alle Birebimcher, Siebenbürgisches Volkslied (Chor) - Siebenbürger Marsch, Martin Zikeli (Blasmusikkapelle). A. S. Vorträge von Heinrich Zillich In den ersten drei Septemberwochen las Heinrich Zillich aus eigenen Werken vor den Höheren Klassen verschiedener Gymnasien in Schleswig-Holstein, so z.B. zweimal in Kiel, in Lübeck, Elmshom, Heide, Friedrichstadt, außerdem hi [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6
[..] rg Festliche Veranstaltungen vereinten Landsleute aus ganz Niedersachsen Ein Festkonzert der erweiterten Blaskapelle eröffnete die Feier des zehnjährigen Bestehens der Kreisgruppe Wolfsburg und ihrer Blaskapelle in der Volkswagenstadt. Landesgruppenvorsitzender Dr. Biesenberger und Bundeskulturreferent Dr. Schuster nahmen an der Feier teil. Am Samstag, dem . September, wurde die Gastkapelle aus Setterich bei Aachen empfangen. Im großen Saal der Stadthalle Wolfsburg fand hie [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7
[..] bochum Hannschaft und Frauenschaft unserer Siedlung waren in diesem Sommer sehr rührig. Sie gestalteten Fahrten und führten Besichtigungen durch, und so konnten wohl die Kinder und Alten unserer Siedlung als auch unsere Frauenschaft selbst auf Reisen gehen. Die Frauenschaft unternahm nun am . September eine Fahrt nach Bielefeld und besichtigte dort die Dr.-Oetker-Werke. Planung und Durchführung der Fahrt oblag unserer Ortshannin Frau Porr. Die Besichtigung bachte wertvolle K [..]









