SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] ft Wir sind im Begriff/ für die Heimatkartei der Deutschen aus Südosteuropa in Stuttgart, sowie für unser eigenes Archiv eine genaue Heimatiiste der deutschen Bevölkerung unserer Vaterstadt, Stichtag September -- sowohl der Geflüchteten als auch der in der Heimat Gebliebenen, zu erstellen. Wir bitten alle Sächsisch-Reener herzlichst: Helft alle mit, diese Liste genau und vollzählig anzulegen und teilt ehestens an die Adresse ; Friedrich Hermann Wohnsiedlung , L e n z [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8
[..] Geld schämt man sich; der Überwindung durch Gewalt fügt man sich; der Überwindung durch Überzeugung rühmt man sich. , Stephan Ludwig Roth Ein siebenbürgischer Ornithologe Hans Salmen starb unerwartet Er starb am . September. im . Lebensjahr völlig unerwartet in Linz nach einer Gallensteinoperation, von der er sich nicht mehr erholen konnte. Kurz vorher war er als kaufmännischer Angestellter der Linzer Stickstoffwerke ,,in die Rente gegangen" und hatte nach mühsamen A [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11
[..] ihm Bein Erfindergeist eine nutzbringende Idee eingab: eine neuartige Schweißmaschine zur elektrischen Schweißung und automatischen Herstellung von Baustahlgittern. Zur Verwertung Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat September insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Greger Katharina, geb. . . , aus Streitfort, nach Reutl [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG i. November Michael Zeck f Am Donnerstag, dem . September, haben wir auf dem Friedhof Bad Schwartau-Rensefeld unter großer Anteilnahme aus allen Bevölkerungskreisen der Stadt unseren lieben Landsmann Michael Zeck zu Grabe getragen. Auch zahlreiche Landsleute aus dem benachbarten Otsverband Lübeck gaben unserem lieben Heimgegangenen das letzte Geleit. Ein Meer von Blumen und Kränzen bedeckte sein Grab, -- alles dies ein untrügliches Zeic [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13
[..] enerationen. Nachbarschaft Frankenmarkt Am . September verschied nach schwerem Leiden Frau Pauline Berger, geb. Gottschling, aus Bistritz im Alter von Jahren und wurde am . September in Salzburg im Komunalfriedhof zur letzten Ruhe gebettet. Am . September starb unerwartet unser Landsmann Georg Böhm sen. aus Senndorf, Siebenbürgen, im . Lebensjahr. Böhm wurde unter großer Beteiligung der Nachbarschaft am . . in Frankenmarkt zu Grabe getragen. -- Die Nachbarsc [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 14
[..] eteinnahmen aus einer Einliegerwohnung sind weitere Vorteile, die das fertiggestellte Haus seinemEigen,,Das Absolute in der Geschichte" Es wird uns geschrieben: ,,Ich habe den Leitartikel in Nummer der Siebenbürgischen Zeitung vom . September mit großer Anteilnahme gelesen, und als ich fertig war, sprudelte es nur so aus mir heraus: .Herr, gäff mie desses! -- Herr, gib mehr dieses gleichen' --. Und wenn ich mich zu einem zweiten und dritten Lesen entschloß, so nur da [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 15
[..] indehaus in einem Vorort von Stuttgart kostenlos zur Verfügung gestellt. Hilfreiche Frauen unseres Frauenkreises hatten durch ihre Mitarbeit das.Zustandekommen dieser Veranstaltung ermöglicht. Eines Augenleidens wegen konnte ich von Mai bis September keine Zusammenkünfte abhalten. Im September fand eine Neckarschiffahrt statt, verbunden mit dem Besuch der schönen Barockschau in Ludwigsburg. Unser Treffen im Oktober stand im Zeichen der Vorbereitungen für die Adventsausstellun [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2
[..] , Klein Emma, geb. . . , und Klein Günther, geb. . . , aus Heitau. Selbstbestimmung auch für Deutsche ,,Tag der Heimat" in Berlin Berlin blutet. Es stöhnt in verhaltenem Ingrimm. Quer durch die Millionenstadt geht die grausame Trennungslinie aus Betonmauern und Stacheldraht, hinter der mit bereitgehaltenen Gewehren, Tränengasbomben und Wasserwerfern, ja mit Panzern, Deutsche darauf warten, auf Deutsche schießen zu können. Allernächste Verwandte sind unbarmherzig [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3
[..] Gemeinde oder für ihre Gemeinschaft nichts Nennenswertes leisten, sollten sich ein Beispiel nehmen an diesem Werk, das das Häuflein der Botscher mit ihrem Lehrer an der Spitze geschaffen hat. Verdiente Männer Am . September, einem Samstag, vereinte ein Heimatabend die vielen Gäste, die es zu begrüßen galt, vor allem die schwedische Delegation, ferner etwa Landsleute aus Mainbernheim und rund aus Geretsried bei München. Ein Fackelzug der Salzburger Tanzgruppe eröffnet [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 4
[..] rist und Welt" über die Lage in den Ländern des Südostens schreibt Carl Gustaf Ströhm unter dem Titel ,,In Siebenbürgen stirbt ein Volk" -- ,,Bei den Deutschen zwischen Karpaten und Banat" in der Ausgabe vom . September einen ausführlichen, eine ganze Zeitungsseite umfassenden Bericht. Nachfolgend einige Abschnitte dieser Schilderung, die der Verfasser nach einer Reise durch Rumänien verfaßt hat: Es war ein sommerlicher Sonntagsmorgen. Die ,,Schwarze Kirche" von Kronstadt, [..]









