SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9
[..] . September ihrem Mitglied und zweiten Vereinsobmann Fritz Maroscher Grüße undGlückwünsche, des Vereines'und der Nachbarschaft zu seinem . Geburtstag mit Blumen und dem Bildbuch ,,Siebenbürgen" als Gabe. Familiennachrichten Am . September heirateten Heinz Hennrich aus Bistritz und Ingrid Gaisberger aus Wien. Die Hietzinger Nachbarschaft gratuliert herzlich. Der Verein gratuliert Dr. Georg Lauboeck und Gerlinde, geb. Parsch, Hollenstein a. d. Ybbs, zu der am . . e [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 10
[..] Zug trug sie zur frohen Überraschung der Mahnerin die passenden Schuhe. Auch an dieser Stelle sei dieser klugen Landsmännin ein herzlicher Dank für ihr Verständnis gesagt. Josefine Lehrer,geb.Hietsch f An einem Sonntagmorgen im September d. J., der jenen vielen Sonntagen glich, da sie immer froh erwacht war, wenn sich ihr geliebter Mann, der Dichter so vieler Volkslieder, Josef Lehrer, für den Gottesdienst vorbereitete, drang der Klang der Sonntagsglocke wieder in ihr Zimmer [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 11
[..] die Beweise herzlicher Teilnahme und die Kranz- und Blumenspenden innigen Dank. Gundelsheim, den . September f~Am Äepteinber^a verstarb im . Lebensjahr unser lieber Vater, SchwiegerI yater/Brud#f, Gpßvat^-, Urgroßvater, Schwager und Onkel · \J Ü ^ v rjerr Johann Klein Zimmermann aus Bistritz Wir haben ihn am . September in Vöcklabruck zur letzten Ruhe beigesetzt. Für die Beweise herzlicher Teilnahme und die Kranz- und Blumenspenden Innigen Dank, Besonders [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 1
[..] Nummer München, . September B E . Jahrgang Für Freiheit, Recht und Frieden Die Großkundgebung zum ,,Tag der Heimat" in Berlin Das Präsidium des Bundes der Vertriebenen - Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände hat für den diesjährigen ,,Tag der Heimat" den . September, für Berlin den . September gewählt. Dieser Tag will wie all.jährlich die Deutschen diesseits und jenseits des eisernen Vorhangs im Geiste vereinen. Er will ein Mahntag sein, der an das [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 2
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . September SQ schatten haben, die miteinander unvereinbar sind. Ein Flußdampfer darf z.B. nicht allzu groß sein, wenn er überall durchkommen soll. Er darf keinen großen Tiefgang haben, damit er auch über seichte Stellen kommt. Starken "Wellen ist er nicht ausgesetzt, er darf daher entsprechend leicht gebaut sein und soll es auch, denn dann sinkt er weniger tief ein und braucht weniger Kohlen. Ein Seeschiff dagegen muß [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3
[..] .-.September S'I E B-E-N-B- Ü R G I « C H E Z E I T ü N G Seite Michael Weiß und Gabriel Bathory Zum . Jahrestag der Schlacht bei Marienburg Während Europa in religiöse und machtpolitische Kämpfe verwickelt ist, stehen im Südosten des Kontinents die Türken vor den Toren des Abendlandes. Sie schlagen bei Mohatsch das ungarische Heer, wo auch König Ludwig fällt. Ungarn wird in drei Teile geteilt: die Türken besetzen Mittelungarn mit Buda Michael Weiß Nach einem [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] Walter, geb. . . , und Schmidt Mariannt, geb. . . , aus Schäßburg nach Celle, Nuß i. Nach Nordrhein-Westfalen Broser Luise, geb. . . , aus Jaud nach Leverkusen, . Christian! Katharina, geb. . . , Christiani Katharina, geb. . . , und Christian! Gerda, geb. . . , aus Baassen nach Mari, . Foisel Michael, geb. . . , aus Dej nach Settericb. . Grall Katharina, geb. . . , au [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite unterem Schwerpunkte der Regierungspolitik Aus dem Programm des Kabinetts Dr. Meyers e.c t," Aufruf In seiner Regierungserklärung vor dem Landtag Nordrhein-Westfalen erörterte Ministerpräsident Dr. Franz Meyers die Pläne der neuen Düsseldorfer Regierung. Das bisherige Schwerpunktprogramm (Wohnungsbau, Schulbau, Krankenhausbau und öffentliches Gesundheitswesen sowie Straßenbau) sollen weitergeführt werden. ,,Zu der Weiterführ [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 6
[..] Seite S IE B ENBÜR GIS CHE ZEIT UN G . September Ein Schlußwort zu ,,Picasso und wir" Von Günther Ott ,,... kein verantwortungsbewußter Kunstkritiker würde heute mehr leugnen, daß sich eine afrikanische Maske ästhetisch ebenso rechtfertigen läßt wie eine römische Bitdnisbüste, ein byzantinisches Mosaik, eine Altartafel von van Eyck, ein Picasso ebenso wie ein Piero della Francesca ..." Sir Herbert Kead in ,,Erziehung durch Kunst", S. , Verlag Droemer-Knaur, Münche [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Musik für die große Welt Dos Füllhorn der Salzburger Festspiele Einladung Die Festspiele in Salzburg behaupten über Landesgrenzen und Kontinente, über Wandlungen und Modeströmungen hinaus ihren besonderen, hohen Bang. Was sie bieten, berührt die gesamte Kunstwelt. Über diesen Brennpunkt insbesondere musikalischer Hochleistungen zu berichten, heißt, in den Bereich internationalen künstlerischen Erlebens zu geraten. Was Wunder, d [..]









