SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] ussicht stellten. Da es mir obendrein noch glückte, die Jagd in dem neuen Dorfe noch von Wien aus zu pachten, so konnte ich vertrauensvoll in die Zukunft, vor allem aber in die kommenden großen Ferien blicken. Nachdem mir auf der Schlußkneipe des Sommersemesters ein Wiener Bundesbruder seinen Besuch in Siebenbürgen für den Monat September in sichere Aussicht stellte, dampfte ich vergnügt nach Kroatien ab, um dort meine erste Waffenübung zu machen. Mein Feldkanonen-Regiment la [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] stadt nach langem jCrgnkeniager im . Lebensjahr Erau Wilhelmine GeJbäuer geb. Fleischer Ihr sehr langes ühd arbeitsreiches Leben war ganz der Sorge für Ifere Familie gewidmet, die beisammenzuhalten siegetgeblich bemüht war. Sechs Wochen späterywurä^ ihre Tochter Martha Gebauer von ihrem schweren Leiden erlöS^. Sie starb am . September in Kronstadt. Es trauern um ihre lifeben Toten die Angehörigen in der* Heimat, in Deutschland, Österreich "und im \ Libanon. Unsere Heb [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] menhang herzlich gratulieren, dankte seinerseits den Herren der Vereinsleitung mit bewegten Worten für die ihm teilgewordene Ehrung und Aufmerksamkeit. Familiennachrichten Unserem Vereinsmitglied Frau Gerda B r a u c h a r t (geb. Kaiser aus Sächsich Regen) und ihrem Manne, Herrn Walter Brauchart, wurde am . September als zweites Kind ein Töchtern chen geboren, das den Namen Sigrid erhalten hat. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Verein der Sie [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7

    [..] che auch einen Teil des Unterrichts, Maschinenschreiben, Steno, Buchführung, Geschäftsund Rechtskunde, Kassenabrechnung und ärztlicher Schriftwechsel gehören dann auch zu ihren späteren Pflichten. - Die .Kursdauer beträgt bei ganztägigem Unterricht jeweils fünf Monate. Die Kurse dauern vom . März bis . Juli oder vom . September bis . Februar. Da die Kurse sehr gut be->sucht sind, empfiehlt es sich, die Anmeldungen zeitgerecht zu machen, zumal bei Nichtmünchnern die gut [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wochenlang ohne Nachricht vom Hinscheiden ihres einstigen Vorsitzenden, Ehrenmitglieds und Inhabers ihres Ehrenwappens, Fritz Heinz Reimesch, der . am . September in Bayreuth gestorbenfc*tDaher konnten wir dem Toten für seine Verdienste am offenen Grab weder danken noch Abschied von ihm nehmen. Wie keinem anderen hätte es ihm gebührt, daß wir das blaurote Fahnentuch auf'seinen Sarg breiten. Mit Trauer und Schmerz gedenken wir des Man [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2

    [..] am Fritz Heinz Reimesch Aus Bayreuth erreicht uns die schmerzliche Nachricht, daß der »frühere Vorsitzende der Landsmannschaft und des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Fritz Heinz Reimesch, am . September 'gestorben. Ast. Von einer -großen Tirauergemeinde seiner Wahlheimat wurde der Verkehnsdirekrtor und Stadtrat der Fremdenstadt Bayreuth, der mitten aus seinem rastlosen Schiaffen ·nach einer bereits gut üb erstandenen Operation aus diesem , Leben abberufen wurde, zu [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] l , hervorhob -- in Fritz Heinz Reimesch : einen ihrer Besten verloren haben, einen bedeutenden Mann, der in vier Jahrzehnte währender Kulturarbeit; zum ,,Volksdeutschem. Gewissen der; Nation" berufen war. Traugott Schwab zum Gedenken Am . September d. J. starb nach kurzem, schwerem Leiden Direktor Traugott Schwab im . Lebensjahre, , in Haid bei Linz, der ehemalige Gymnasialidirektor und. Leiter der LehnerbiWungsanstiait in- Säcbsiisch-Reigan, gegenwärtig Professor an der [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] ger Sachsen" und ,,Lesung aus eigenen Schriften". Am . Dezember liest Prof. Egon Hajek in Wien im Rahmen der Kulturvereinigung ,,Der Kreis" um Uhr in der Nationalbibliothek aus eigenen Schriften. ' Auszeichnung Innenminister Oskar Helmer hat am . September anläßlich der feierlichen Überreichung von Auszeichnungen im großen Festsaal des BMI Min.-Rat Dr. Adolf P o p e l k a , Wirkl. Amtsrat Franz A r n t, Dr. Sebastian W e r n i, Friedrich H e m t und Oskar Z i p s e r fü [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] it hat Prof. Dr. Thomas einen ,,Sternzeiger für die Rocktasche des Himmelsfreundes" mit zwölf Himmelkarten verfaßt, der soeben im Verlag ,,Das Bergland-Buch" Salzburg/ Stuttgart erschienen ist. LZ Freude durch Sport Erstes Wald-Sportfest der siebenbiirgjsch-sächsischen Jugend von Nordrhein-Westfalen ,,Tag der Heimat" in Düsseldorf Am . September wurde der Tag" der Heimat in der ganzen Bundes--; republik gemeinsam mit den örtlichen Heimatvereinen und allen Landsmann-, schalt [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 8

    [..] in ihm den guten Sohn, U^atreuesten Lebenskameraden und den väterlichen Freund, der für uns wie für/eigene Kinder sorgteTBsijyar ein Mensch von seltener Güte und opferbereiter Tatkraft. Sein* ganzes Leben war in unerschütWs^ichem Vertrauen auf Gott dem Dienste an seinen Mitmenschen geweiht. H ä i d bei Linz, am . September Berta Schwab Mutter cand. ing. Richard Soos Ing. Friedrich Soos Dr. Emilie Schwab Gattin Ä icy Gottes unerforschlichem Willen wurde mein ber Vater [..]