SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3
[..] von Zitrusfrüchten (aus Nordafrika, Spanien, Italien) geeignet sind. Da sie ihrem Dienst entsprechend in der Hauptsache Häfen romanischer Sprache anzulaufen haben, wurden ihnen die latinisierten Namen gegeben. Das erste Schiff taufte im September Frau Hedwig Kioeß, geb. Berwerth, auf den Namen ,,Transsylvania" und das zweite die Tochter des Eigners, Frau Hanna Phleps, im September vergangenen Jahres auf den Namen ,,Carpathia". Das MS ,,Transsylvania" stellt in der Schiff [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3
[..] sem Sinne sprach auch der Ortspfarrer Konrad Geoirg, nachdem er in erster Reihe den staatlichen Organen, die die Veranstaltung dieser Feier wesentlich gefördert und zum Teil auch finanziert haben, für ihr Erscheinen dankte, dann aber auch den zahlreich erschienenen Volks- und Glaubensgenossen aus Stadt und Land. Hermannstadt, im September Wilhelm Georg, Lehrer i. P. Heimannstadt und Forstakademiker, die Schulfrage der Ungarn in Österreich, sowie das politische Profil der [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4
[..] Krankheit im . Lebensjahr für irrsner von uns gegangen. Wir haben ihn in Rimsting aur letzten Ruhe gebettet. Emmy Binder. Hanna uniHAlfons Schopf mit KindernBod Enkelkindern Elinor und WiHKJKIöckner Emmy Jekelius /November tftjser lieber Vater, Großvater, Schwiegervater, an^in lieber Gatte Michael Daichenjdt Schulwart am e*. Mädchengymnasfum in Bistritz ist in Setterich im Äker von-% Jahren nach schwerem Leiden gestorbene Die Beerdigung fand arrr>. September unter [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3
[..] Nordrandsiedlung bei Kreisspielen und Volkstanz zusammen. -- Für die Kleinsten kamen Kasperlspiele zur Aufführung. Ungern verließen wir unsere gastfreundlichen Landsleute. Der Frauenkreis unseres Vereines trat am . September zum ersten Mal vor die Öffentlichkeit. Er suchte sich das dankbarste Publikum: die Bewohner des Altersheims im Rahmen der Evang. Anstalten in Purkersdorf. Unter Glockengeläute zögen jung und alt, sächsische Patrizier- und Dorftfächten in die ansprechen [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 4
[..] rumänische Innenministerium in allen Fällen, in denen Kinder zu den Eltern, Eltern zu den Kindern sowie Ehegatten zueinander in die Bundesrepublik ausreisen wollen, diese Ausreisegesuche aus humanitären Gründen erfüllen werde. Im August und September seien bereits Rumäniendeutsche zu ihren Angehörigen in die Bundesrepublik gefahren. Dr. Gunesch gab der Hoffnung Ausdruck, daß es nicht bei Einzelfällen bleibe, sondern daß die rumänische Regierung sich bald zu einem Abk [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 6
[..] die Siebenbürgische Zeitung bis auf weiteres keine Veröffentlichungen bringen, die eine Werbung für Reisen nach Jugoslawien darstellen. Fritz Fabrfflui f i' Bed Blattschluß erreicht uns <Ha Nachricht vom Tode des ednstigein Landesobmsnnes der Deutschen Volksgemeinschaft in Rumänien (siehe Todesanzeige). Eine Würdigung des Verstorbenen erfolgt in der nächsten Folg« unseres Blattes. Achtung Adriafahrer! Da In Kürze die Endabrechnung über Rabac gemacht werden muß, werden alle di [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 7
[..] iff. EStG). Bei einem Steuerpflichtigen, der rtwe damals zwanzigjährige Tochter von Arril bis August auf seine Kosten *»r Dolmetscherin ausbilden ließ, trafen ü<t>«e Voraussetzungen zu. Da die Tochter Jedoch von September bis Dezember lö'J aus Vennietung und Verpachtung irt'tbiiche Einkünfte hatte, verweigerte <:?,* Finanzamt dem Steuerpflichtigen die Kinderermäßigung mit der Begründung, ?*b erhebliche Einkünfte eines über Vnre alten Kindes zur Versagung der Kindere [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 1
[..] Nummer München, . September V. Jahrgang Wir fordern Menschlichkeit!Wiil Bukarest allein die Familienzusammenführung verweigern? Wir werden nicht aufhören, die Bukarester Regierung und das Weltgewissen aufzurufen, das Unrecht an Tausenden von unglücklichen Menschen gutzumachen. Mag da kommen, was will: wir werden nicht mehr schweigen, so lange dieser Verrat an Menschenrecht und Menschenwürde noch besteht, so lange diese Schande unserer Gegenwart nicht aufhört. Wir wer [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2
[..] Seife SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Zur LAG-Novelle Erfüllung des Anspruchs auf Hauptentschädigung Musikdirektor Karl Glückselig + (Pl) Mit der . Novelle zum LAG ist durch. Neufassung des § LAG in der Grundregel auch die Reihenfolge und der' Zeitpunkt (. . ) der Erfüllung der Hauptentschadigung neu festgesetzt worden. Die am . . d. J. durch das Bunidesausgleichsamt erlassene ,,Erste Weisung über die Erfüllung des Anspruchs auf Hauptentschadigung" [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der ]ährige siebenbürgische Dichter Erwin Neustädter Erwin Neustädter gehört zu den Dichternaturen, bei denen Leben und Werk eine unlösliche Einheit eingegangen sind. Man kann von seinen Dichtungen nicht sprechen, ohne sein Leben an sich vorbeiziehen zu lassen und umgekehrt, man kann die Jahre seines Lebens nie völlig verstehen, wenn man mit seinem dichterischen Schaffen sich nicht auseinandersetzt.DurchlebteDich^ tung u [..]









