SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 4
[..] usstellung, die das HDO gemeinsam mit dem Museum Ostdeutsche Galerie veranstaltet, kann bis zum . Februar, montags bis freitags zwischen und Uhr, bei freiem Eintritt besichtigt werden. Klassentreffen siebente Klasse, Heftau In der zweiten Hälfte September wollen wir uns zu einem gemütlichen Zusammensein treffen. Bis Mitte Februar bitte unbedingt anmelden und weitere Informationen erfragen bei: Inge Petri (Müller), Tel.: () oder « Grete Stadimüller [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 5
[..] überfordert, nicht auf deren Verteilung eingerichtet. Im freien rumänischen Fernsehen wurde am .. eines der Bukarester Postämter vorgeführt, in dem (dreiundfünfzigtausend) nicht ausgefolgte Auslandspakete lagern, z. T. seit September vorigen Jahres. · Wenn Hilfstransporte Ortschaften anfahren, in denen Siebenbürger Sachsen wohnen, übernimmt in der Regel der evangelische Pfarrer (unter Beihilfe des orthodoxen Pfarrers und des Bürgermeisters) die Verteilung, denn e [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 6
[..] unde und Förderer dieses bedeutendsten Dokumentationszentrums der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erschienen. Es enthält u.a. einen Rückblick auf die während der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde im September in Hamburg veranstaltete Buchausstellung mit siebenbürgischem Schrifttum von seinen Anfängen bis zur Gegenwart, Hausmitteilungen verschiedener Art, darunter eine wichtige Liste der in jüngster Zeit in der Bibliothek bearbeiteten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 10
[..] ou bei Ploes.ti, von dem ihm mit der gesamten Mannschaft am . August ein noch rechtzeitiger, . Jahrestagung des AKSL Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde wird zwischen . und . September in Tübingen stattfinden. Mitveranstalter sind heuer das Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (Tübingen) und das Historische Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Innerhalb von Sektionen (Geschichte, Literatur, Vol [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 11
[..] nsfrohen Blumenfreundin, gut gelaunten Gastgeberin und geschickten Tennisspielerin. In ihrem zweiten (gedachten) Lebensabschnitt finden wir Inga in Maros-Vasärhely in glücklicher Ehe mit Dr. Heinrich Schuster, dem Oberchirurgen im einheimischen Komitatsspital, den sie im September geheiratet hatte. Hier wohnten sie im eigenen, selbst gebauten Haus viele Jahre hindurch, bis . In Väsärhely damals sagte man allgemein noch so; ,,Neumarkt am Mieresch" kam erst später in G [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13
[..] April: . Uhr: Ostermontagsgottesdienst in der Augustinerkirche; . April: . Uhr: Frühlingsball in der Stuifenhalle in Waldstetten; . Mai: Grillfest im Wental; .-. Mai: Vier-Tages-Fahrt nach Wien/Burgenland; .-. Juni: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl; . Juni: Waldheimfest im Evang. Ferienwaldheim Unterm Hardt (Ersatztermin . .); . September: Waldheimfest im Evang. Ferienwaldheim Unterm Hardt (Ersatztermin . . ); . September: Her [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 14
[..] cher, , Sachsenheim, Telefon: (). Chor, Orchester und Tanzgruppe. Höhepunkt des Festes war die Vorführung der Siebenbürgischen Bauernhochzeit. Die gleiche Vorführung wurde auch am . September im Deutschen Museum zu München und im Oktober bei den Aachener Kulturtagen gezeigt. Im Juni trat zusätzlich die Tanzgruppe in der Landesgartenschau in Bietigheim auf. Im Dezember gab es dann eine Adventfeier der Kulturgruppen und die erste Weihnachtsfeier d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 15
[..] auer, geborene Voss, geboren am ... Letzte Adresse vor über Jahren: Strada Adrian , Raion Lenin, Bukarest . Gisela Meyer, geborene Becker, Die Heide , Barsinghausen , Tel. () . Drittes Großauer Treffen! Liebe Großauer! Unser drittes Treffen findet am . September in Kirchheim/Teck statt. Wir bitten Euch, den Termin schon heute in den Kalender einzutragen. Nähere Einzelheiten werden in unseren Einladungen sowie in einer weiteren Zeitungsan [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 6
[..] de in der ideologischen Strukturierung des Nationalsozialismus in Siebenbürgen und im Deutschen Reich hingewiesen. Dr. Annemie Schenk (Lorsch), seit der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) in Hamburg im September neu im Vorstand des AKSL, sprach über ,,Interethnische Beziehungen zwischen Deutschen und Rumänen im dörflichen Leben am Beispiel von Stolzenburg". Während sie im ersten Teil ihres Vortrags allgemein die Interethnik inhaltlich defini [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 7
[..] / der vom AKSL herausgegebenen ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" erschienen. Die Seiten starke Ausgabe ist vielseitig und inhaltsreich. Ihren Schwerpunkt bilden Arbeiten, die auf der . Jahrestagung des Arbeitskreises zwischen dem . und . September in Hamburg vorgelegt worden waren. Bekanntlich war die Zusammenkunft in der Hansestadt hauptsächlich den Fragen der siebenbürgischen Literatur- und Mundartforschung gewidmet und durch die Teilnahme za [..]









