SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 11
[..] dieser Schule) auf die Frage, seit wann sie diesen Posten bekleide: ,,Am . Januar wurde mir mitgeteilt, daß ich ab . Januar eingesetzt worden bin. So war's." Viertes Kerzer Treffen Zum vierten Mal trafen sich die Kerzer am Wochenende des . September/. Oktober in Nordheim bei Heilbronn. Den Organisatoren ist es zu danken, daß dieses Treffen ,,ein gelungenes Fest" wurde. Es wurde auch ein Nachbarvater gewählt. Besonders erfreulich war die Teilnahme von Freunden [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 12
[..] . auf dem alten Friedhof in Blutroth (Siebenbürgen) statt. Nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden verschied mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Bruder und Opa Herr Johann Hermann geboren am . Dezember in Johannisdorf gestorben am . September in Dachau In stiller Trauer und Dankbarkeit: Katharina Hermann, Gattin Margarete Hermann, Tochter Katharina Köber, Tochter mit Familie Christine Szilaghyi, Tochter mit Familie Hilde Wellma [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 1
[..] liegen der Siebenbürger Sachsen vereinbart wurde. Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück DieAktuelle Notiz Höchste Monatszahl im Jahr Die Zahl der Aussiedler aus Rumänien hat im Verlauf des September einen bisher noch nie erzielten Höchststand erreicht. Aus Siebenbürgen, dem Banat, Sathmar, Bukarest und dem Altreich sind während der neun Monate des Jahres insgesamt Aussiedler in die Bundesrepublik Deutsch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 2
[..] tellt, der - weil daraus hervorgeht, wie dies ,,ausländische Erbrecht" angewandt wurde - bei hiesigen Nachlaßgerichten zu beachten ist. Für frühere Todesfälle, die allerdings in der Praxis kaum vorkommen dürften, gilt, daß bis zum . September in Siebenbürgen noch das österreichische Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) galt, erst danach das rumänische Zivilgesetzbuch (,,codul civil"). Das Erbrecht des überlebenden Ehegatten wurde mit dem Gesetz Nr. vom . Juni [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 4
[..] bei vielen von uns auch wieder Regungen und Gefühle frei, die wir längst vergessen wähnten. Begriffe wie Freiheit, Vaterland, Demokratie, Recht - so jedenfalls ging es mir, als ich um Mitternacht des . September vor der Nibelungenhalle in Passau mit gut tausend anderen Bundesbürgern die ersten Busse aus Budapest mit Landsleuten aus der DDR empfing und Wartende wie Ankommende die Tränen nicht zurückzuhalten vermochten - diese Begriffe also, die bei uns zur abgegriffenen Sel [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 8
[..] Beilstein bei Stuttgart anschlössen, verbrachten eine herrliche Wanderwoche im Walis mit Ausgangspunkt Grächen. Unter anderen wurden Touren zum Seetalhorn, nach Saas Fee und Grimentz unternommen. Da das Wetter sich von seiner schönen Seite zeigte, wurden die ab . September dort verbrachten Tage für alle Teilnehmer zum wahren Urlaubsgenuß. Dazu trug auch die Herberge, ein inzwischen wohlvertrautes Chalet, wesentlich bei.Eine weitere Hochtour, von Lenk im Simmental ausgehend, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 9
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbunbsteben Kreisgruppe Salzgitter Fahrt in die Fränkische Schweiz Vom .--. September unternahmen wir zusammen mit der Kreisgruppe Göttingen unsere traditionelle Busreise und fuhren in die Fränkische Schweiz, wo wir in Bayreuth das Schloß besichtigten, wie auch in Kulmbach. Vom Hotel ,,Sonnenblick" im Schwabtal unternahmen wir Fahrten zur Teufelshöhle ,,Pottenstein", zum Korbmuseum in Michelau und nach Bamberg. Wir du [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober dem Verbundsie(tot Ein Gast aus Drabenderhöhe Das traditionelle Treffen der Landsleute aus dem nördlichsten Bundesgebiet fand wie immer im September statt. Auch diesmal war es ein romantisches Plätzchen zwischen Uklei und Kellersee, zu dem die Schleswig-Holsteiner ihre Hamburger Nachbarn für den . September eingeladen hatten. Mit Bus und Pkws reisten etwa Landsleute mit Treffpunkt Uklei-Cafe an, das mitten in der Seenlan [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11
[..] eit und Frömmigkeit" ein. Dabei stellte er Gemeinsames und Ungewohntes zwischen der siebenbürgischon und hiesigen Kirche heraus. T.J. Birthälmer Treffen Weit mehr als Birthälmer fanden diesmal den Weg zum . Treffen der HOG, das am . und . September in Heilbronn stattfand. Die Teilnehmer kamen aus allen Teilen unseres Landes, sogar Landsleute aus Australien, Kalifornien, aus der DDR, aus Frankreich und aus Österreich hatten sich eingefunden. Wen wundert es da, daß die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 12
[..] Enkel und Urenkel Unser inniggeiiebter Gatte, Vater, Großvater Diplom-Ing. Adolf Erich Adler Bruder und Schwager (Kronstadt - Kirjat Tivon) hat uns im Alter von Jahren für immer verlassen. Die Beerdigung hat am . September auf dem Friedhof in Kirjat-Tivon stattgefunden. Die tieftrauernde Familie Schiwa: Rechow Mordechai . Kirjat-Tivon Am . August verschied plötzlich, für uns alle unfaßbar und unerwartet, mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater u [..]









