SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11

    [..] getätigt werden bei Thomas Hartmann, , Wiehl . In der Hoffnung auf eine zahlreiche Teilnahme und auf eine frohes Wiedersehen grüßt Euch alle von Herzen Euer Nachbarvater. Liebe Abiturienten des Jahres Johannes-Honterus-Gymnasium Abendgymnasium Wir wollen unser jähriges Klassentreffen feiern. Am . September in Dinkelsbühl. Bitte um Meldung bis . März bei: Johann Binder, Düsseldorf /Hell [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 13

    [..] eingegangenen Spenden Treffen, Treffen, Treffen... Drittes Scharoscher Treffen Liebe Scharoscher, unser . Treffen findet am ./. Oktober in Dinkelsbühl im großen Schrannen-Saal statt. Der ursprüngliche Termin vom . September d. J. entfällt. Kommt so zahlreich wie nur möglich! Der letzte Anmeldetermin und Zimmerreservierung ist der . April bei Herrn Michael Bertleff, , München , Telefon () . Nußbächer Treffen Am . M [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 2

    [..] nach den Sommerferien aus Protest drei Wochen lang im Freien, und zwar auf der ,,Promenade" (Stadtpark) abhalten zu lassen. Dann zogen alle Schülerinnen, angeführt von ihrer Direktorin und nach Klassen geordnet, durch das Schulgäßchen ins Gebäude des Knabengymnasiums auf der Fleischerallee ein. Die Evakuierung der Nordsiebenbürger Deutschen im September veränderte das Leben Elfriede Csallners. Sie stellte sich zur Verfügung, als geflüchtete deutsche Oberschüler und -Sch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 3

    [..] st Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung sowie der Arbeitsgruppe Ostdeutsche Bibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin. Am . September vergangenen Jahres fand die Fachberatung dieser Arbeitsgruppe in Gundelsheim am Neckar statt. Auf Schloß Horneck begrüßte Bürgermeister Lothar Oheim die Teilnehmer. Seine Ausführungen zur Geschichte der Deutschordensstadt Gundelsheim ließen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 8

    [..] es über die Programme wird zeitgerecht in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" sowie in den ,,Schorndorfer Nachrichten" mitgeteilt. Chorproben finden statt in der Gottlieb-Daimler-Realschule, jeweils am Donnerstag, dem ., . und . Februar, ., . und . März, ., . und . April, . und . Mai, ., ., . und . Juni, . und . August, ., . und . September; weitere Termine werden noch bekanntgegeben. * Veranstaltungen Frauenreferat Terminkalender für unsere [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 11

    [..] liches Leben in Siebenbürgen", Vortragender wird Pfarrer Melzer sein. Am . Juli ab Uhr findet unser Gartenfest im Garten der Arbeiterwohlfahrt in Homburg statt. Im Juli wollen wir uns wieder am Stadtfest in Saarbrücken beteiligen; Zeitpunkt liegt noch nicht fest, wird bekanntgegeben. Am . September um Uhr findet in der evangelischen Kirchengemeinde Schafbrücke ein Video-Film-Vortrag statt: ,,Exodus einer Kirche". Im Oktober ist eine Fahrt zu einem Weinfestort geplant [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 12

    [..] . in Buchholz statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir trauern um unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater, Herrn Andreas Simonis geboren am . September in Hamruden-Siebenbürgen Würselen, gestorben am . Januar in Setterich-Aachen In Liebe und Dankbarkeit: Martin Fritsch und Anna, geb. Simonis Hermann Graf und Elsa, ge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 14

    [..] .., um Uhr in Dinkelsbühl vor der Schranne (mit unseren Frauen). Wegen der Tischreservierung meldet Euch bitte bis spätestens . . bei Johann Lauer, Haidlinger Weg , Grafing, Tel.: () . Johann Lauer Liebe Birthälmer! Nach einer zweijährigen Pause treffen wir uns am . September in Heilbronn. Ich bitte alle, die in den letzten zwei Jahren ihren Wohnsitz gewechselt haben, und insbesondere die Spätaussiedler, schickt mir bitte Eure Anschriften, dam [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15

    [..] .. feierte Martin Schulter aus Fürth, zusammen mit seiner Frau Sara, die Goldene Hochzeit im Kreis der Familie und engsten Anverwandten. Der jährige entstammt einer Familie, die seit über Jahre die Orgel in Rode spielt. Martin Schuller gehörte auch im September vor der Flucht einer Abordnung an, die mit den rumänischen Truppen verhandelte nachdem ein rumänischer Offizier in Rode erschossen worden war-, um Rodevorder völligen Zerstörung zu bewahren. Die Trupp [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 24

    [..] OST- UND WESTPREUSSEN . Juni - . Juli ( Tage) nach Stettin, Danzig, Allenstein, Sensburg, Thom und Posen SCHLESIEN . - . Juli ( Tage) nach Krummhübel, Neiße, Kattowitz und Breslau. NORDISCHE LÄNDER . - . August ( Tage) nach Oslo, Trondheim, Narvik, Kiruna, Rovaniemi, Kajaani und Helsinki. SIEBENBÜRGEN UND BANAT . - . September ( Tage) nach Klausenburg, Neumarkt, Kronstadt, Hermannstadt und Temeschburg mit Aufenthalt in Budapest. KARNTEN .-. Oktober ( [..]