SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 13
[..] Dieter Raucamp mit Aurora und Roberto Bernd Raucamp mit Agnes und Charlotte Unser lieber Vater, Bruder, Großvater, Schwiegervater, Onkel und Schwager Dr. Theodor Sbärcea Diplomlandwirt ist am . September in seinem . Lebensjahr verschieden. Wir haben ihn am . September am Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: die Kinder Peter, Christa, Marius, Johanna und Bruder Hansi mit Familien Wer so gelebt in seinem [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 14
[..] n Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter und Tante Rosa Zerbes geborene Sahnen die kurz vor ihrem . Geburtstag in Frieden heimgegangen ist. Tuttlingen, den . September Es trauern um sie: Rosi Tittes, geb. Zerbes Hermine Zerbes Hertha und Kurt Schönfelder Familie Roth und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Mittwoch, . September , in der neuen Friedhofshalle statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Gespannte Erwartung in Bonn: Wien Teilerfolg oder Pleite? Es geht um KSZE-Menschenrechts-Beschlüsse Bonn. -- Mit gespannter Erwartung sieht man in der Bundeshauptstadt dem offenbar nun doch halbwegs absehbaren Ende der Wiener KSZE-Folgekonferenz entgegen. Wird es in Fragen der Menschenrechte zumindest Teilerfolge geben oder ist mit einer totalen Pleite [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September DiepolitischeSchlagzeile ,,Prüfung unserer Menschlichkeit" Aus Reden und Diskussionsbeiträgen auf den sechsten Ostdeutschen Kulturtagen am . und . September in Neuburg an der Donau: ,,Im zu erwartenden Aussiedlerstrom sehe ich eine riesige Aufgabe. Er wird eine Prüfung unserer Menschlichkeit sein, die langsam im Sande des Wohlstands zu versinken beginnt." Eugen Freiherr von Redwitz ,,Wieder mehr Aussiedler und weniger Asy [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 3
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Dr. Wolfgang Bonfert: ,,Ich rufe Sie auf, die Hilfe nicht zu versagen!" Wie können wir den Spätaussiedlern helfen? Das Thema Aussiedlung und Rückführung von Deutschen aus den Ländern Ost- und Südosteuropas hat in den vergangenen Wochen und Monaten in den Medien einen breiten Raum eingenommen. Dabei ist nicht immer in sachkundiger und sachbezogener Art berichtet worden. Auch die Bundesregierung, der Deutsche Bundestag und die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 4
[..] Seite Siebenbärgische Zeitung . September Über die künftigen Aufgaben des Arbeitskreises: Wege landeskundlicher Forschung Von Walter König Zur . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde erschien der Band des Siebenbürgischen Archivs. Er vereinigt unter dem Titel ,,Wege landeskundlicher Forschung" die Beiträge der Festschrift zum jährigen Bestehen des Arbeitskreises und die Vorträge, die auf der Jubüäumstagung im September in Gundels [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 5
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Kurt Martin Scheiner starb im Altervon achtundvierzig Jahren Trauer um einen begnadeten Chormeister Keines Wortesfähig, standen wir am offenen Grabe unseres Freundes und einstigen Kollegen Kurt Martin Scheiner. Schmerzliche Erinnerungen verknüpften sich mit der bitteren Gegenwart eines allzufrühen Todes. Damals weilte er noch unter uns und half der Ohnmacht unserer Sprache mit seinem Kammerchor-- unendlich schie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Wille zur Emporhebung der Volksbildung Die Geburtsjahre des Hermannstädter Seminars Je weiter sich unser neuheimatlicher Alltag von dem der alten Heimat entfernt, je tiefer sich die Umsiedler in Geschichts- und Wesenlosigkeit verlieren, desto mehr verblassen Daten undEreignisse selbst unsererjüngsten Vergangenheit, mögen dieselben seinerzeit auch Marksteine unsererGesamtentwicklung gesetzt und als solche auch Asylrecht in der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPI'EGEL Der neue siebenbürgische Kirchenchor stellte sich vor sehen Programms handelte. Dem vielversprechenden Singensemble ist nun zu wünschen, daß ihm auch weiterhin die nötige Energie und natürlich auch der für ein solches Unternehmen unentbehrliche Idealismus, der diesen bemerkenswerten Anfang erst ermöglicht hat, erhalten bleibt. K.T. Konzert zum Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag Stuttgarter Vorträge Der vor k [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September dem Vor(HIHI)sieben Erfolg in Dinkelsbühl: Tag der Siebenbürger Sachsen ,,Wirfliehen aus dem nationalen Untergang" Den Tag der Siebenbürger Sachsen auf der Landesgartenschau in Dinkelsbühl nutzte die Kreisgruppe dazu, ihr Kulturgut vorzustellen, gleichzeitig aber an die Vernichtung ,,dieses alten europäischen Kulturgutes" wie der stellvertretende Bundesvorsitzende Ortvvin Schuster sagte, zu erinnern, die die Siebenbürger in R [..]









