SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 3
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Klarstellung des Kanzlers überZiele derVerhandlungen mit Bukarest auch Antwort auf Kritikvon Bischof Klein und OB Rommel Kohl: So vielen wie möglich schnell zurAusreise verhelfen! Von Harald Hermann, Bonn Bonn. -- Bundeskanzler Kohl hat noch einmal unmißverständlich klargestellt, worum es ihm und der Bundesregierung bei den laufenden Verhandlungen mit Bukarest geht. In seiner Pressekonferenz am . August d. J. erwiderte der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September ,,Bei einigen schimmerte Aussiedlerfeindlichkeit durch ..." Führende Politiker stellen sich vor deutsche Aussiedler Es ist erfreulich, wie unmißverständlich sich führende Politiker anläßlich der Verabschiedung des Sonderprogrammes (siehe Bericht) zur Thematik der Aussiedler äußerten. Bundestagsabgeordnete, Lokalkpolitiker oder uninformierte Bürger unseres Landes, die Aussiedlerfeindlichkeit propagieren oder glauben, mit aussi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 5
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Jugendforum In KirchheimTeck-Ötlingen: Jugendball Die Kreisgruppe Nürtingen-Kirchheim lädt zum ersten Jugendball ein. Wann: Samstag, den . .. Wo: EduardMörike-Halle, Kirchheim Teck-Ötlingen. Es spielen: die Poor-Boys. Beginn: Uhr. Eintritt: DM. Die Bewirtung zu günstigen Selbstkostenpreisen übernimmt die Kreisgruppe. Der Vorstand freut sich jetzt schon über das zahlreiche Erscheinen von Jugendlichen sowie derer, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL In Düsseldorf im Rahmen der Ostdeutschen Kulturtage Musik alter und neuer siebenbürgischer Meister Im Rahmen der Ostdeutschen Kulturtage im Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf findet am Sonntag. dem. Oktober , um Uhr vormittags eine Matinee mit siebenbürgischer Musik statt. In der ersten Programmhälfte musiziert ein Instrumentalensemble mit alten Instrumenten (Blockflöte, Gamben, Lauten) aus Würzburg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Am Beispiel eines Autors: eine Situation Zur Lage der deutschen Literatur in Rumänien In den folgenden Ausführungen wird versucht, anhand eines Beispiels eine Situation zu beleuchten: die der deutschen Schriftsteller im heutigen Rumänien. Der am . Juli in Kronstadt in Siebenbürgen geborene Schriftsteller, Herausgeber und Journalist Claus Stephani dient dabei als .Veranschaulichungsobjekt" - typische Aspekte der rumänie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Jkis dem Vor(fandsteöen ,, Jahre rumänische Herrschaft in Siebenbürgen" SiebenbürgerSachsen trafen sich in Munster Für den . August d. J. hatte der Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen -Vorsitzender Walter Wolf -- zum Herbsttreffen nach Munster in der Lüneburger Heide eingeladen. Rund Siebenbürger Sachsen, deren Freunde und Bekannten waren der Einladung gefolgt, so daß das Treffen in der geräumigen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Leichentuch für Dörfer in Siebenbürgen" Siebenbürgertreffen in der Schweiz Am . August versammelten sich in Wallbach am Oberrhein in der Schweiz lebende Siebenbürger Sachsen zum . Mal zu ihrem jährlichen Treffen. Das gesellige Zusammensein stand diesmal unter dem Eindruck der Großkundgebung vor dem Schweizer Bundeshaus und der Rumänischen Botschaft in Bern gegen die Zerstörung von Dörfern in Rumänien, die am V [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwochvon bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag - [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 11
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seiteil Leserbriefe an die Redaktion (Fortsetzung von Seite ) gegenüber den ,,Systematisierungsplänen " - zumindest soweit diese Kulturdenkmäler zerstören (hier darf man die Ungarn nicht allein lassen, ja. sie stellen für mich sogar eine Vorbildsfunktion dar) - und baldige Gespräche deutscher und internationaler Fachleute (UNESCO usw.) mit Vertretern der rumänischen Seite etwas getan werden könne, wenngleich wahrscheinlich auch nur [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Treffen, Treffen, Treffen... Drittes Martinsdorfer Treffen Der Fassungsraum des großen Saals im Jägerhaus der Arbeiterwohlfahrt in Heilbronn reichte für Martinsdorfer kaum aus. Lehrer i. R. Otto Mildt, der mit Andreas Mildt, Stefan Gaal und Martin Seiler auch diesmal den reibungslosen Ablauf am . und . September vorbereitet hatten, grüßte die Teilnehmer, besonders die in den beiden verflossenen Jahren Ausgewanderten, s [..]









