SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 13

    [..] liebe unvergeßliche Gattin, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Emma Maurer geborene Fritsch Hausfrau Frankenmarkt, am Samstag, dem . September , um . Uhr, nach langem, schwerem Leiden, im . Lebensjahr im Herrn entschlafen ist. Unsere liebe Verstorbene wurde am Donnerstag, dem . September , in der Evangelischen Kirche in Frankenmarkt eingesegnet und nach dem Trauergottesdienst am Ortsfri [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 1

    [..] emd mit Spitzenkrause und das bestickte Leibchen vervollständigen das freundliche Bild dieser prächtigen Mädchentracht. (Aus ,,Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen", Erscheinungstermin .) Foto: Daniel Die aktuelle Notiz Aussiedlerzahlen im Monat September Im September d. J. meldeten sich in der Durchgangsstelle Nürnberg Aussiedler; davon aus Rumänien, aus Polen, aus der CSSR, aus Ungarn, aus Jugoslawien. -Durch die Einführung der ,,blauen" Pä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 2

    [..] edlung entstandenen Kosten der Entlassung aus der rumänischen Staatsangehörigkeit (Anmerkung: die erwähnten DM) an die für sie zuständige Ausgleichsbehörde zu wenden und auf der Erstattung zu bestehen. Jahre Altenheim Siebenbürgen Drabenderhöhe ,,Es begann mit DM Eigenkapital..." Am . September öffnete der Hilfsverein ,,Adele Zay" den Siebenbürger Sachsen die Pforten des neuerbauten AHenheimes Siebenbürgen in Drabenderhöhe, um betagten hilfebedürftigen Men [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 3

    [..] he aus Rumänien in der Waffen-SS" neuerlich behandelt. Die Podiumsgespräche, in der offen geführten Diskussion ließen erkennen, daß dieses Thema eine kritische Auseinandersetzung erfordert. Anfang September d. J. nun, bei der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Freiburg, wurde mit dem Arbeitsbericht ,,Siebenbürger Sachsen in der Deutschen Wehrmacht" das ,,heiße Eisen" abermals aufgegriffen. Der junge Historiker Hans-Werner S c h u s t e r ga [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 4

    [..] Preis enthalten sind Halbpension, Skipaß und Silvesterfeier, ein Skikurs für Anfänger ist geplant. Ein Skilehrer wird gesucht, gegen Ermäßigung/Erlaß des Teilnehmerbeitrages. Anmeldung bei: Heinz Plajer, , Offenbach. an die ^Redaktion ,,Wer zählt die Vker?" Ich hatte meinen Platz auf einer Tribüne in der in München eingenommen. .Es war Sonntag, der . September. Beginn des Oktoberfestes. Mit all den vielen Schaulustigen wartete ich ges [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Eine Sendung des Süddeutschen Rundfunks: Siebenbürgif ehe Chor- und Blasmusik Sicher haben zahlreiche Landsleute am Sonntag, dem . September, mit Freude und Genugtuung die Sendung des Süddeutschen Rundfunks ,,Es saß ein klein wild Vögelein, Volksweisen aus Siebenbürgen" verfolgt, auch wenn die frühe Sendezeit nicht die glücklichste war. Der herausragende Beitrag zum kaleidoskopartig zusammengestellten Programm k [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] en Verhältnisse erzählen. Kreisgruppe Regensburg Am . . erlebte die Kreisgruppe Regensburg bei herrlichem Wetter ein schönes Fest. Der siebenbürgische evangelische Gottesdienst, von Pfarrer Hannes G e o r g , bis September in Mediasch, und von Klaus F o g a r a s c h e r -- an der Orgel -- bestritten, war ein beeindruckendes Erlebnis. An die Siebenbürger feierten mit der Gemeinde der Kreuzkirche den Gottesdienst mit Abendmahl und anschließend ein Gartenfest v [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8

    [..] s folgte ein Totengedenken. Bevor wir zum gemütlichen Teil der Unterhaltung wechselten, sangen wir gemeinsam das Siebenbürgenlied. Viel zu schnell verging die Zeit, und wir versprachen uns, im nächsten Jahr am dritten Sonntag im September wiederzukommen. Liebe Wurmlocher! Weihnachten nähert sich mit Riesenschritten. Wir wollen auch in diesem Jahr unsere Landsleute in Wurmloch unterstützen, unsere Pakete mit Mehl, Margarine, Zucker und Süßigkeiten für die Weihnachtsbescherung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 9

    [..] anzgruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien folgte einer Einladung der Internationalen Organisation für Volkskunst, die im Status C in der Unesco anerkannt ist, zu sechsmaligem Auftritt am . und . September im Austria Center Vienna neben der UNO-City in Wien. Die Veranstaltung diente der provisorischen Eröffnung des Austria Centers, Vienna, einem Gebäude mit großen, mittleren und kleinen Versammlungsräumen, mit Tribünen, Emporen, Aufzügen, Rolltreppen. Im [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 10

    [..] ensgefährtin Hanni, Inge, Karin und Michael mit Familien Wir trauern um unsere liebe Stiefmutter, Schwester, Tante und Schwägerin Olga Graef geborene Müller geboren . Mai in Sächsisch Regen gestorben ebendort am . September die uns im . Lebensjahr für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Heinrich und Betti Müller im Namen aller Angehörigen Leg alles still in Gottes Hände. das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Ab [..]