SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Wir bitten Sie um Hilfe für die Landsleute in Siebenbürgen! DieNot ist unvermindert groBVor rund fünf Jahren erreichten uns die ersten Nachrichten über die erschreckenden Versorgungsschwierigkeiten in Siebenbürgen. Seither treffen immer alarmierendere Meldungen ein. Wir baten Sie in all diesen Jahren, uns mit Spenden zu helfen, damit wir in Sieb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Zärtlichkeit und Zahlen Die USA-UdSSR-Kontakte in Genf und Stockholm beschäftigen zur Zeit die Weltpresse, wenn auch noch keinerlei greifbare Ergebnisse kommentiert werden können. Doch hinter den Kulissen sind nach wie vor Diplomaten und Militärs intensiv mit dem Tauziehen um ein Land befaßt, das noch im Sommer Schlagzeilen machte. Es zählt keine Millionen Einwohner, davon Prozent Mestizen -- M [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Haben die Schwierigkeiten mit Yertriebenen-Anerkennung nun ein Ende? Bundesweit gültige Richtlinien über Vertreibungsdruck Bundesfrauen- und Anwendung des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) In den letzten Jahren gab es erhebliche Schwierigkeiten bei der Anerkennung der Vertriebeneneigenschaft von Personen, die entweder vor ihrer Aussiedlung Besuchsreisen in die Bundesrepublik Deutschland unternommen hatten, nach Rumänien zurüc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Jugendblaskapelle München? Jugendliche aus München und Umgebung, die Interesse am Musizieren haben und ihre ersten Erfahrungen in einer Blaskapelle machen wollen, können sich bei Michael Weber, Walter-Meiß , München , Telefon: , melden. Den Interessenten wird von der Kreisgruppe München ein Raum zum Üben zur Verfügung gestellt. Einzelheiten über die erste Zusammenkunft, über Instrumente und Noten [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Von der Magie des poetischen Realismus Die Malerin Renate Müller-Mildner Die aus Kronstadt stammende Malerin Renate Müller-Mildner begann ihren Werdegang als Schülerin Harald M e schendörf er s (--); sie besuchte die Staatliche Hochschule für Bildende Kunst in Klausenburg (--) und erwarb in diesen Jahren Preise für Plakatwettbewerbe in Rumänien, u. a. einen ersten Preis für Graphik in Bukarest. D [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 6
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Zum Tode von Johann Riemer Ein Leben für unsere Gemeinschaft Am . September starb der langjährige Vorsitzende der Landesgruppe Sessen unserer Landsmannschaft und ehrenamtliche Stadtrat von Neu-Isenburg, Johann Riemer. Kiemer hatte noch am Vortag an der Eröffnung einer Ausstellung teilgenommen und die für Oktober geplanten ,,Schäßburger Tage" in Neu-Isenburg vorbereitet. Weil er im Zweiten Weltkrieg einen Lungenflügel eingeb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7
[..] . September SIEEENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Treffen, Treffen, Treffen ... Wiedersehensfreude und Wille zur Hilfe Drittes großes Mediascher Treffen Ein Straßentransparent kündete das Ereignis in Kufstein an; im Stadtsaal über der Bühne mit großer Schrift: ,,Mediasch in Knfstein". Kann man seine Heimatstadt in so völlig anderer Umgebung erleben? Schöne Siebenbürger Wappen schmückten den Saal, den wir vom . bis zum T. . d. J. benutzten. Und daß uns Prof. Hermann Oberth [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Lechnitzer holten nach Jahren ihre Fahne heim Zwei Fahnen erzählen Geschichte Die Nordsiebenbürger Sachsen wurden bekanntlich im Herbst zwangsevakuiert. Bei den Vorbereitungen zur Flucht dachten die Amtsträger der Gemeinde -- Ortsrichter, Pfarrer, Lehrer, Vereinsvorsitzende -- auch an die vielen Wertgegenstände, die zu dem Gemeinschaftseigentum zählten. So wurden Abendmahlsgeräte, Kirchenmatrikel, die Bruderschaftslad [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 9
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Rückführungskosten (Fortsetzung von Seite ) vor dem Eintreffen im Geltungsbereich des Bundesvertriebenengesetzes entstanden sind, werden erstattet. () Gebühren für die Entlassung aus der Staatsangehörigkeit, die nach dem Eintreffen des Berechtigten im Geltungsbereich des Bundesvertriebenengesetzes beantragt worden ist, werden erstattet, sofern mit der Entlassung aus der Staatsangehörigkeit die Zusammenführung mit zurückgela [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Nach einem Leben voller Hilfsbereitschaft und Güte hat Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Großmmmmm vater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Riemer Träger des Bundesverdienstkreuzes . und . Klasse · . . t . . Wir sind sehr traurig Neu-Isenburg Elisabeth Riemer, geb. Gröger im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . September , auf dem alten [..]









