SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Kann Bukarest nicht durchgreifen? Deutsche Aussiedler weiter erpreßtVon Hans Hartl, Heimatpolitischer Sprecher und Stellvertretender Bundesvorsitzender Obwohl Bundesaußenminister Hans Dietrich G e n s c h e r bei seinem jüngsten Rumänienbesuch (. August) den rumänischen Partei- und Staatschef Nicolae C e a u s e s c u darauf hingewiesen hat, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGICHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Das Makabre und das Tragische Die Fakten sind allgemein bekannt: In der Nacht zum . . schoß eine sowjetische Suknol Flagon B SU- einen südkoreanischen Jumbo-Jet Boeing über der Südspitze der Insel Sachalin -- etwa der Breitengrad, auf dem Mailand in Oberitalien oder Kronstadt in Siebenbürgen liegt -- in km Höhe mit einem Raketengeschoß ab; Menschen und die Maschine verschwanden z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Magister Johannes Kelpius Transsylvanus -* der erste Siebenbürger in Nordamerika Warum soll ich mit bösemAuge auf meinen Nachbarn schauen?' In diesem Jahr wird in der Bundesrepublik Deutschland und in den Vereinigten Staaten von Nordamerika der vor drei Jahrhunderten startgefundenen ersten Ansiedlung Deutscher auf nordamerikanischem Boden "gedacht. Das Ereignis bedarf auch aus siebenbürgischer Sicht der Jubiläumserwähnung. De [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September B KULTURSPIEGEL Die Stiftung eines zu wenig bekannten Siebenbürgers Wer war Dr. Hermann Schroller? Von Dr. Christian Phleps Dr. Hermann Schroller war einer jener Siebenbürger Sachsen, die ihrer Heimat Ehre und Achtung erwiesen und durch hohe wissenschaftliche Leistung außerhalb der begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten der Heimat auch einbrachten. Nach dem Abitur am Honterusgymnasium in seiner Heimatstadt studierte er, nach Ende [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 5

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL PROF. DR. DR. H. C. ERICH G. MARKEL Durch sein Studium auf beiden Kontinenten, Europa und Amerika, und als Universitätslehrer ist Erich H. M a r k e mit amerikanischen und europäischen Hochschulfragen eng vertraut (siehe auch SZ . . ). Der gebürtige Siebenbürger studierte, nach Schuljahren in Hermannstadt, Rechtswissenschaften an den Universitäten Wien, Prag, Erlangen-Nürnberg und an der George Washingt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Siebenbürgische Ausstellung am Gäubodenfest in Straubing Lebhaftes Interesse für Siebenbürgen Zu einer Sanderschau ,,Kultur und Brauchtum der Vertriebenen" hatte die Stadt Straubing anläßlich ihres diesjährigen Gäubodenfestes vom .--. August eingeladen. Mit seinen jährlich Besuchern ist das Gäubodenfest nach dem Münchener Oktoberfest das größte Volksfest mit Messeverkaufsausstellung in Bayern. Auf einem mal m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem J*setband$letfen Siedlungsmöglichkeit in Erlangen-Hüttendorf Das Liegenschaftsamt Erlangen erstellt z. Z. einen Bebauungsplan für Erlangen-Hüttendorf, südlich des Talpenweges. Es sind Doppelhäuser auf Grundstücksgrößen von - qm geplant. Der Kaufpreis liegt bei ,-- DM/qm plus ,-- DM Erschließungskosten plus Prozent Grunderwerbssteuer, also insgesamt bei etwa ,-- DM je qm Bauland. Bei diesem Bauvorhaben beabs [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Treffen, Treffen, Treffen . . . Bergschule Schfißburg Absolventen des Jahres Wir treffen uns nach Jahren am . Oktober in Erding bei München. Wer hält mit? Bitte meldet Euch sofort bei Brigitte Theil, geb. Zimmermann, D- Erding, . Tel.: ( ) . Achtung. Klausenburger! Wir erinnern daran, daß in zwei Wochen, vom . . bis . . , in A l t m ü n s t e r bei Gmunden, im ,,Alpenhotel" das [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9

    [..] IS. September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der SiebenbürgerSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsieute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekannt geben möchten, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, Anzeigenabteilung, Sendlinger Str. /, D- München , nicht nur die Parte (Todesanzeige) zu schicken, sondern uns zugleich auch schriftlich mitzuteilen, ob mit der Zusendung der Parte deren in jedem Fall kostenpflichtig [..]