SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 11

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Omi und Uromi Hedwig Kremer geb. Konnerth geb. . . ist am . . im Alter von Jahren in Hermannstadt, Siebenbürgen, entschlafen. In stiller Trauer: Otto Kremer und Familie, Dachau Irmgard Fediuc und Familie, Medgidia Der Herr ist mein Hirte (Ps. ) Gott, der Herr, nahm heute im . Lebensjahr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Katharina Josef geb. Hartig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 12

    [..] "Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Qjchenben kille t*en f^rnseiqen unserer cf-nsei*enlen cf-hre ksamheit lmertzsatn Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns, Fahr mit dem Bus! Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Inh. Eduard Gierscher ., München , Tel.() Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos bef [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1

    [..] stadt/Dillenburg -- zur Gestaltung der Tage vom . bis zum . Oktober beitragen. Der Kirchentag steht im Zeichen des . Geburtstags des Reformators Martin Luther. Eingeladen sind alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde. -Am . September ist Anmeldeschluß. Einquartierungen im Evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe, wo am . . ab Uhr die Quartiere verteilt werden. Ein Abendbrot wird hier angeboten; am . und . . gibt es einen Eintopf. Voraussichtlicher Ablau [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 2

    [..] dsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Abt. Sterbegeld-Vorsorge, z. Hd. Herrn Georg Roth, , München . REDAKTIONSSCHLÜSSE Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum: . September , ist der . September ! Folge , Datum: . September , ist der . September . Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen -- gleichviel ob Textbeiträge oder Anzeigen -- in der Zeitung aufgenommen wer [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3

    [..] re Generation. Wie so viele von uns Siebenbürgern, hing auch er mit allen Fasern seines Herzens an seiner Heimat, der er stets dankbar verbunden blieb -- eine Gedenktafel an seinem Geburtshaus in Reen erinnert an ihn, der am . September für immer die Augen schloß. In seinen Werken jedoch, die einer baldigen Wiederbelebung gewiß sein dürften, und in der Erinnerung all derer, die ihn kannten und ihm nahestanden, wird er weiterleben. Carl G o r v i n Aus dem Landeskundeve [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6

    [..] ttag in Mannheim nach den Ferien findet am Mittwoch, dem . September , um Uhr im Cafe ,,Zeilfelder", , in Neckarau, statt. Der Frauennachmittag in Heidelberg findet am Donnerstag, dem . September , um Uhr im Cafö ,,Grimminger" in Rohrbach/Markt statt. Maria Schwab Kreisgruppe Aschaffenburg Am . und . Juli fand in Aschaffenburg das Gemeindefest der Pauluskirche-Damm statt. Aufmerksam gemacht auf die Not der Landsleute in Siebenbürgen durc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Treffen, Treffen, Treffen ... Bukarester Treffen Am . und . September d. J. treffen sich die Klassen , , und , Jahrgang -- und / der deutschen Schule Bukarest, in Nonrod im Odenwald zum vierten Klassentreffen. Dr. Hugo S c h u s t e r , ehemaliger Direktor der Schule, wird uns durch seine Gegenwart beehren -- und wir werden zusammen mit ihm seinen . Geburtstag feiern, den er am . September begeht. Alle s [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10

    [..] icheren Sachsen in Deutschland mit deren höherem Lebensstandard eine Ermunterung und moralische wie auch finanzielle Stützung nach wie vor zu erwarten. Ludwig Zoltner Akad.'Moler Professor Hans Fronius Am . September feiert der durch seine Ölgemälde, Zeichnungen, Lithographien und Buchillustrationen weltbekannte Maler, Professor Hans F r o n i u s seinen achtzigsten Geburtstag. Mit Ausstellungen in der Burg Perchtoldsdorf und der Wiener Albertina gedachte die Öffentlichk [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 1

    [..] unter anderem um die verschiedentlich von rumänischen Behörden oder ,,Privatleuten" immer noch beanspruchten Devisenbeträge im Zusammenhang mit der Aussiedlung Deutscher aus Rumänien ging. ·Oft, ii Sä t fSmnmtnc»fstötsx (TVcffim in iHnl:d'..bul|l Landsleute! Das erste große Treffen steht am ./. September in Dinkelsbühl bevor und soll unser Bekenntnis zur kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung der Haupt- und Hermannstadt und die weitere Verbundenheit der Hermannstädt [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2

    [..] t sich die Einsendung kurzgefaßter Beiträge. Anonyme Zuschriften wandern auch bei uns -- wie in allen Zeitungsredaktionen -- in den Papierkorb. Folge , . August, Redaktionsschluß . August Folge , . September, Redaktionsschluß . September Folge , . September, Redaktionsschluß . September Folge , . Oktober, Redaktionsschluß . Oktober Folge , . Oktober, Redaktionsschluß . Oktober Folge , . November, Redaktionsschluß . November Folge , . Nove [..]