SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«
Zur Suchanfrage wurden 1825 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21
[..] Gäste erlebten die letztjährige Feier unserer Kreisgruppe, die vom ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnet wurde. Die Kreisvorsitzende, Christa Andree, erinnerte in ihrem Grußwort an die sehr zahlreichen Veranstaltungen im Jahr , an die großen Jubiläumsfeiern und Feste und dankte in diesem Rahmen allen Helfern. Edda Helwig, langjährige Leiterin der früheren Kindergruppe, die die Adventsfeiern und das Singspiel ,,B [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 22
[..] folgreiches und glückliches neues Jahr! Melitta Müller Kreisgruppe Heidenheim Wie das Leben so spielt Nach zwei heiteren Stücken präsentierte die Theatergruppe Heidenheim bei ihrem Theaterabend am . November in Schnaitheim das Stück ,,Lisi e Beld ois dem Liewen" von J. W. Titschel. Es erzählt von dem alltäglichen Leben auf dem Dorf, von Liebe, Trauer, Trotz, Tratsch, Elternliebe. Die Schauspieler verstanden es, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Das ergreifende St [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 23
[..] m Besuch der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Alfred Mrass Landesvorsitzender Landesgruppe Baden-Württemberg Begrüßung neuer Mitglieder Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg ist in der Zeitspanne . Oktober . Dezember durch den Eintritt von Landsleuten verstärkt worden. Wir freuen uns, die nachfolgenden Familien und Personen in unserer Mitte begrüßen zu dürfen und heißen sie in unseren Kreisgruppen herzlich willkommen: Mitg [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 24
[..] les Gute deine Ehefrau Margot und Sohn Dominik. Anzeige Kreisgruppe Herten Andreas Porr, Initiator des Gemeindehauses, verstorben Andreas Porr, geboren am . November in Neustadt bei Kronstadt, verstarb kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres am . November in der SiebenbürgerSiedlung in Herten-Langenbochum. Er war ein Mann der ersten Stunde dieser gegründeten Siedlung, für die aus Österreich umgesiedelten Siebenbürger Sachsen, die hier unter Tage im Koh [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 25
[..] tt aufgestellt und Kaffee aufgebrüht. Die Gäste kamen dann auch so zahlreich, dass nach kurzer Zeit fast alle Plätze im Saal besetzt waren. Unser Vorstandsvorsitzender Michael Theuerkauf begrüßte alle Gäste herzlich und hielt einen Rückblick auf das Jahr . Es wurden ein paar Mitglieder geehrt, die besonders aktiv mitmachen. Dann konnten sich alle an Kaffee und Kuchen gütlich tun. Nachdem die neuesten Nachrichten ausgetauscht wurden, hielt Pfarrer Zechmeister eine besinnli [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26
[..] abgehaltenen Vorstandssitzung wurden die Aktivitäten der Heimatortsgemeinschaft analysiert und als durchaus sehenswert bewertet. Mit viel Akribie und trotzdem im Eiltempo wurde eine Satzung entworfen, die auf der Gründungsversammlung am . Mai in Dinkelsbühl einstimmig verabschiedet wurde. Die Eintragung ins Vereinsregister, die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch die Finanzbehörden konnten zügig erfolgen. Dies war ja auch dringend nötig. Die Arbeiten am Dach der Bis [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 27
[..] och unsere Erinnerung kann niemand begraben. Anlässlich des ersten Todestages meines lieben Ehemannes, unseres lieben Vaters, Schwiegervaters, Opas, Bruders, Schwagers und Onkels Georg Lutsch geboren am . . gestorben am . . in Zendersch in Sersheim gedenken wir seiner in Liebe und Dankbarkeit. Ehefrau Katharina Lutsch Kinder Richard, Günter, Roswitha und Walter mit Familien Schwester Katharina mit Familie Martin Roth geboren am . . in Birthälm gestorben [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 28
[..] st du nie. Plötzlich und unerwartet, für uns alle noch unfassbar, nahmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem lieben Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Hans Wagner geboren am . . gestorben am . . in Rauthal, Großlasseln in München In ewiger Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Elfriede Wagner, geborene Seiler Sohn Hans Wagner mit Familie Tochter Elke Hofmann mit Familie Sohn Kurt Wagner mit Familie Tante Rosina Schenker, geborene Lang Die Beerdigung fand am [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 29
[..] z. Dich leiden sehen und nicht helfen können war für uns der größte Schmerz. Meine liebe Frau, unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter und Oma Elisabeth Konnerth geborene Gätzi * am . . am . . in Schönau in Göppingen durfte nach schwerer Krankheit zum ewigen Frieden eingehen. In tiefer Trauer: Ehemann Hans Konnerth Tochter Lieselotte Gärtner mit Familie Sohn Hans-Gerold Konnerth mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Göppingen statt. Herzlichen D [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 30
[..] bst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter, Schwester und Schwägerin Mathilde Imrich geborene Knall * am . März am . Dezember in Agnetheln in München In stiller Trauer: Mathilde und Michael Thiess Wilhelm und Hilda Imrich Helga und Hans Bening Gerda und Werner Sill Otto und Ilse Imrich mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof St. Jakob in Germering statt. Wir [..]









