SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«

Zur Suchanfrage wurden 1825 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 9

    [..] rnberg. Für das Backen der vielen Lebkuchen ein herzliches Dankeschön an Gabi Mai und Andrea Schott ebenso an Sunny Mai, die für alle Mitglieder der Jugendtanzgruppe Stuttgart FotoCDs von den Terminen zusammengestellt hatte. Für die gute Organisation der Ausfahrt und das Bemalen der vielen Lebkuchen (vor allem der vielen Burgen) geht ein herzlicher Dank an Heike Mai, die Landesjugendleiterin der SJD NRW. RL In Möglingen: Faschingsball der Jugendtanzgruppe Stuttgart Ihren [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10

    [..] nd dadurch die Aufnahme siebenbürgischer Flüchtlingsfamilien im Jahr in Österreich erleichtert worden, meint Horst Goltz, der Bezug nimmt auf den von Bundesobmann Volker Petri verfassten Leitartikel in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März (,, Jahre Eingliederung der Siebenbürger Sachsen in Österreich"). Benjamin Friedrich Hötsch wurde am . Juni in Groß-Roesen in der preußischen Provinz Sachsen geboren. Dort erlernte er das Kammmacher-Handwerk. tra [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] u spüren war. Einer Gemeinschaft, die durch Jahrhunderte eingebettet war in die tragende Kraft der Verheißung Gottes, aus der Trost und Hoffnung in allen Lebenslagen geschöpft werden konnte. Das Leitwort des Kirchentages : ,,Wer aufbricht, der kann hoffen" lässt sich mit der Jahreslosung verbinden, denn ,,Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht". Dieses Bibelwort erreicht uns aus weit zurückliegender Zeit. Beim Lesen oder Hören drängt sich die Frage auf, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] öglicherweise die Erkenntnisse und Berechnungen eines Aristoteles oder Ptolemäus zunutze machte und ,,den Ozean zwischen den Säulen des Herakles (Gibraltar) und Asien" überquert hat. Nun kommt ein siebenbürgischer Pfarrer auf die griechische Mittelmeerinsel Kreta und denkt, er sei als erster da. Weit gefehlt, denn nach dem ersten Gottesdienst in Heraklion, der Hauptstadt Kretas, wo die Evangelischen eine kleine Kirche zur Verfügung gestellt bekamen, tritt eine kretanisch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13

    [..] beginnt am Montag, dem . Januar , zu den üblichen Bürozeiten in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft, . Weitere Infos auf Seite dieser Zeitung. Der Vorstand Tag der Heimat Zum ,,Tag der Heimat" hatten der Bund der Vertriebenen (BdV), Kreisverband München Stadt und Land, und das Haus des Deutschen Ostens für den . Oktober ins Sudetendeutsche Haus in München geladen. Organisatoren der Veranstaltung waren die Landsmannschaft der Ost- und Westpreuße [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 14

    [..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Jahresabschluss im Großraum Nürnberg Sehnsucht nach Licht, Freude am Licht, Begegnung im vorweihnachtlichen Licht ­ das ist auch bei den zahlreichen Advent- und Vorweihnachtsfeiern im Dezember im Großraum Nürnberg eine Konstante. In vielfältiger Form wurde dabei adventliche Musik gesungen und zum Jahresausklang im Zeichen des beschwingten Tanzes gefeiert. Unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften nutzten wieder v [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 15

    [..] und gut angekommen war auch der Einfall, das Publikum in ihr Programm mit einzubeziehen. Alles in allem ein sehr gelungenes Fest, nur mit einem kleinen Mangel: Es hätten leicht noch ca. Leute mehr hineingepasst. Aber, wie uns viele Besucher versprachen, werden sie für die nötige Propaganda sorgen, damit wir nächstes Jahr wieder ein volles Haus haben. Adventsfeier Unsere Adventsfeier fand am . Dezember in den Aufenthaltsräumen des Altenheimes ,,Joseph-Stift" statt. E [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17

    [..] ,,Licht in der Finsternis" begann der Vorsitzende Hermann Folberth seine Adventsansprache. Er begrüßte die zahlreichen Anwesenden und hielt einen kurzen Rückblick auf die Tätigkeiten des Kreisverbandes im Jahr . Er dankte den Mitgliedern für ihr Mitwirken und führte die Teilnehmer durch das festliche Programm mit den bekanntesten Advents- und Weihnachtsliedern. Es wurden Gedichte und Weihnachtsgeschichten vorgetragen, so von G. Schoger (Eggenfelden) ,,Weihnachten ", v [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19

    [..] mstriezel, Kaffee und ein Abendessen. Für gute Stimmung sorgt das allseits beliebte ,,Stern-Duo". Samstag, . März, . Uhr: Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Stuttgart im Haus der Heimat, , in Stuttgart. Auf dem Programm stehen Berichte zum Jahr , Chorgesang, gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Als Ehrengäste laden wir die Damen und Herren unserer Kreisgruppe ein, die durch Deportation, Kriegsdienst oder Kriegsgefangenschaft ihre siebe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 20

    [..] Weihnachtsfreude geblieben?" So hieß der Sketch, mit dem die Mitglieder der Siebenbürger Tanzgruppe Böblingen zusammen mit Familienangehörigen und Freunden anlässlich der Adventsfeier vom . Dezember den Vorweihnachtsstress und die Kommerzialisierung der Weihnachtsfeier in der heutigen Zeit thematisierten. Die Gruppe hatte eifrig geprobt und erhielt für ihre Darstellung im voll besetzten großen Saal des Maichinger Bürgerhauses tosenden Applaus. Dieter Tartler, der Verein [..]