SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«
Zur Suchanfrage wurden 1824 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 7
[..] el, aus Neppendorf gebürtiger Landler, und Mutter Sophia, die aus Kleinscheuern stammt, unterstützen ihre Tochter nach besten Kräften. Parallel zur Profikarriere besucht Dolores die Fachoberschule in Friedberg (Landkreis Aichach). Wenn alles gut geht, schafft sie den Abschluss und beginnt danach eine Ausbildung bei der Polizei. Dafür malocht sie nun eben zweigleisig. Ihr Sternzeichen: Stier. Welche Bedeutung hat ihre siebenbürgische Herkunft? Im Alter von vier Jahren übe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 10
[..] ellen aus Österreich, zwei aus Siebenbürgen sowie je eine aus Kanada und USA beteiligt. CDs sollen aufgelegt werden. Die Präsentation soll am Heimattag erfolgen. Weiters ist vorgesehen, im Herbst dem Bundespräsidenten ein Ständchen zu bringen als Dank für Jahre Heimat in Österreich. Mit dem Spendengeld (CDs werden nicht verkauft) sollen gezielt Projekte in Siebenbürgen finanziert werden. Der nächste Siebenbürgerball wird im Jahr entweder in Wels oder Traun und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 15
[..] te gemeldet werden bei Anni Kloos, Telefon: () , Hans Gross, Telefon: () , Georg Schirkonger, Telefon: ( ) , oder Wolfgang Wolff, Telefon: () . Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns und grüßen alle recht herzlich. Anni Kloos Hallo Streitforter! Nach längerer Zeit ist es wieder soweit. Das Streitforter Treffen findet am . Juni im ,,Heiligenhof' in Bad Kissingen statt! Wir möchten, dass alles zu eurer Zufriedenheit abläuft un [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 1
[..] in der bisherigen Größenordnung nicht mehr rechnen, sagte Volker Dürr. Nordrhein-Westfalen, das Patenland der Landsmannschaft, beabsichtigt, die institutionelle Förderung für den Kulturrat im Jahr gänzlich einzustellen. Dadurch sind das Siebenbürgische Archiv und die Siebenbürgische Bibliothek in ihrer Existenz gefährdet. ,,Eine Schließung würde irreparable Schäden für diese wichtige Kultureinrichtung nach sich ziehen", stellte Dr. Günther Tontsch, Beisitzer des Bundesvo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 8
[..] rag von Richard Wagner (Berlin) über ,,Sprachdesaster und Identitätsfalle. Der Schriftsteller als Rumäniendeutscher". Die Veranstalter des wissenschaftlichen Symposiums beabsichtigen, die auf der Pariser Tagung präsentierten Referate in einem Sammelband herauszugeben, der voraussichtlich im Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) erscheinen wird. Aufruf und Bitte um Exponate: Jahre Evakuierung und Flucht Vor Jahren, im September [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 10
[..] en und Freikirchen besonders um die Verbreitung, Bekanntmachung und Zurgeltungbringung der Bibel bemüht... Ein wichtiges Ziel der Bibelgesellschaft ist die gemeinsame Erarbeitung einer für alle Beteiligten annehmbare moderne Bibelübersetzung ins Rumänische. Daran arbeiten Theologen und Philologen aus allen Konfessionsfamilien...; bis soll dieses Projekt verwirklicht werden. Es wurden aber auch die Evangelien nach Markus und nach Matthäus in die zwei wichtigsten Roma-Dial [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 11
[..] assistenten/innen nach Rumänien, Polen, Kasachstan und in die Russische Föderation. Die Medienassistenten/innen unterstützen die Redaktionen bei der Erstellung deutsch- bzw. zweisprachiger Zeitungen oder Radiosendungen. Einsatzdauer: . September bis . August (maximal ein Jahr Verlängerung möglich). Voraussetzungen: Hochschulstudium (Sprach-/Kulturwissenschaften mit Bezug zu Mittel- und Osteuropa bzw. Journalistik), Erfahrungen in der Jugend-/Kulturarbeit bzw. pra [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 16
[..] der Vereine, Festzelt Karlsfeld. . Juli, Sommerfest, Korneliuskirche Karlsfeld. .-. September, Herbstausflug in die ,,Ewige Stadt" Rom. . November, Kathreinenball, Schützensaal ,,Drei Rosen", Dachau. II. Dezember, Weihnachtsfeier, Adolf-HölzelHaus, Dachau. . Dezember, Silvesterball, Ludwig-ThomaHaus, Dachau. . Januar , Faschingsball, Bürgerhaus Karlsfeld. Hinweis: Einzelheiten über die Termine erfahren Sie bei Martin Hanek (Dachau), . Vorsitzender, Telefon: ( [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 20
[..] aden. Weitere Auskünfte erteilt HOG-Obmann Hans Hoos, , A- Pasching, Telefon und Fax: () -. HansHoos . Hallo Streltforter! Nach längerer Zeit ist es wieder soweit. Das Streitforter Treffen findet am . Juni im ,,Heiligenhof' in Bad Kissingen statt! Wir möchten, dass alles zu eurer Zufriedenheit abläuft und aus diesem Grunde brauchen wir jetzt schon dringend die aktuellen Anschriften der Streitforter. Es wäre nämlich schade, wenn die Ei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 1
[..] künftig einsetzen werde. Angesichts der angespannten Haushaltslage in Nordrhein-Westfalen beabsichtigt die Landesregierung, die Fördermittel für den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat ab einzustellen. Kulturratsvorsitzender Christoph Machat und Bundesvorsitzender Volker Dürr trugen die Bitte vor, die Kultureinrichtungen in Gundelsheim zunächst durch ,,eine finanzielle Brücke" für die Jahre und zu unterstützen und eine solche Position im Haushalt des Landes N [..]