SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«
Zur Suchanfrage wurden 1824 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19
[..] die Leitung der Tanzgruppe. Waren es nach dem Umbruch in Rumänien Hilfstransporte der Tanzgruppe (, , ) noch unter strengen Grenzkontrollen, werden die Reisen der Tanzgruppe zu den von unserem Verein begleiteten Sozialprojekten in Siebenbürgen , , , , , , fortgesetzt. Kreativität und Vielfalt zeichnen unsere Vereinsabende aus. Unter anderem mit Vorträgen, Filmen, Tanz- und Musikeinlagen und köstlicher Verpflegung. Mit viel Einsatz werd [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19
[..] und mehreren Auslandsaufenthalten vor allem in Lateinamerika begann er seine berufliche Laufbahn in der Bayerischen Staatsforstverwaltung: von - Station in Bayreuth, von - Stellvertretender Forstamtleiter in Bamberg, von - war er Leiter des Bayerischen Forstamtes Lichtenfels und nach der Forstreform Mitarbeiter im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bis . Er war dabei immer Vordenker, Ideengeber, Visionär und versuchte nicht nur sein [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22
[..] sich mit Jahren aufrichtig dafür entschuldigte, dass ich von seiner Familie ignoriert worden war. Diese Geste zeigte sein großes Herz und seine tiefe Empathie. Von dem Zeitpunkt unserer Wiederannäherung an hatten wir eine stetig wachsende und immer stärkere Bindung. Um herum kaufte er eine Farm in Rauthal, die er liebevoll sanierte und renovierte. Als Rentner zog er schließlich dauerhaft nach Siebenbürgen. Sein Verlust ist für meine Schwester, mich und die ganze Fami [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 3
[..] auf Schloss Horneck Dachgebälk mit alten Heizungsrohren Foto: Martina Handel Schlossdach des Innenhofs Foto: Lucian Binder-Catana Wer hat den schönsten Arbeitsplatz in ganz Gundelsheim? Jahre lang war dies Martina Handel. Im Oktober , als Schloss Horneck noch ein Alten- und Pflegeheim war, trat sie ihre Stelle im Büro des damaligen Trägervereins an. Im März wurde sie dann vom neu gegründeten Verein ,,Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V." für die Ve [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 11
[..] rchen über Bücher, Manuskripte, Grafiken, Archäologika, Zunftaltertümer und Volkskunst bis hin zur Kleinkunst von Münzen und Medaillen waren durch das kommunistische Regime Rumäniens verstaatlicht und nach der politischen Wende, am . Dezember , an die Evangelische Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt rückerstattet worden. Am . Dezember trafen das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, vertreten durch Bischof D. Dr. Christoph Klein, und [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27
[..] Gymnasium zu unterrichten. Hier hatte ich einen Kollegen, mit dem ich so manche hitzige Diskussion darüber ausfocht, was die Herkunft und die Identität eines Menschen ausmacht. Hier ereignete sich nun folgendes im Jahr : Der Kollege erzählte mir mit stolzgeschwellter Brust, dass unsere Schule, das Albertus-MagnusGymnasium, in diesem Jahr das . Jubiläum feiere, und meinte gönnerhaft: ,Damit kannst du nicht mithalten.` Ich entgegnete: ,Du hast recht, das kann ich nicht, [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4
[..] her Herrschaft, vorwiegend unter kirchlicher Führung, das Wiederaufleben deutschen Lebens nach nach Aussiedlung und Wende, die fruchtbare Zusammenarbeit von Ev. Kirche, der Stadtverwaltung, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Bistritz und der HOG Bistritz-Nösen (besonders nach ) und schließlich als aktuelle Krönung die festliche Amtseinführung von Pfarrer Andreas Hartig am . September , am Tage nach dem breit angelegten Gedenktreffen am Evakuierungsde [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4
[..] ng auch die maßgebliche Finanzierung der ersten vier Ausgaben von ProEtnica einher. Danach nahm der Anteil der rumänischen Regierung durch das Departement für interethnische Beziehungen (DRI) und das Kulturministerium ständig zu. Seit wird ProEtnica maßgeblich von der rumänischen Regierung und von rumänischen Lokalbehörden finanziert. Seitens des DRI wurde ProEtnica von Anfang an vom damaligen Unterstaatssekretär Ovidiu Gan unterstützt, danach von Zeno Pinter und Christi [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2
[..] rentin für Mitgliederverwaltung sowie für die Gema-Abrechnungen, langjährig Beisitzerin im Landesverband Bayern der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Sie vertritt den Landesverband Bayern als Delegierte auf Bundesebene, seit ist sie persönliches Mitglied im Kultur- und Begegnungszentrum Haus der Heimat e.V. Nürnberg, Beisitzerin im Vorstand und seit Schriftführerin. Ebenso agierte sie von bis als Sprecherin der HOG Windau, seit ist sie im Vorst [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 7
[..] Irina Liebmann. Der Literaturpreis wird von der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft e.V. gemeinsam mit dem Humanistischen Verband BerlinBrandenburg KdöR und Gentz und Partner Rechtsanwälte Steuerberaterin mbB, Berlin, seit im jährlichen Wechsel mit dem Uwe-JohnsonFörderpreis vergeben. Er würdigt herausragende literarische Werke, in denen sich Bezugspunkte zur Poetik von Uwe Johnson finden und deren Blickwinkel unbestechlich und jenseits ,,einfacher Wahrheiten" auf d [..]