SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«
Zur Suchanfrage wurden 1825 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 7
[..] So wie es ihm dort jederzeit gelang, komplizierte Texturen verständlich, einsichtig und in ihrer stilistisch-historischen Bedeutung erfahrbar zu machen, so gelingt es ihm auch im eigenen Werk, die Nachvollziehbarkeit im Verlauf der gestalteten musikalischen Zeit zu garantieren. Neben den vielen Preisen, die Dieter Acker zu Recht als Komponist erhielt, auch den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis, zeugen nicht zuletzt auch die vielen Interpreten von Rang, die sich sei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 8
[..] os empfohlen werden. Es sollte zumindest bei allen Mitgliedern der Heimatortsgemeinschaften Klausenburg und Bistritz auf dem Bücherbord stehen. Dr. Fritz Frank Ulrich Burger, ,,Klausenburg. Im Schnittpunkt von Geschichte und Kultur", perspektivenverlag, , Seiten, ISBN ---, , Euro. ,,Klausenburg im Schnittpunkt von Geschichte und Kultur" Neuer Reiseführer bietet viel mehr als eine Stadtbeschreibung Das unter dem anspruchsvollen Titel ,,Klausenburg im Schn [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 9
[..] uch kann zum Preis von , Euro, zuzüglich Porto, bei Stefan Breitner, , Kirchberg/Jagst, Telefon: ( ) , bestellt werden. Michael Kroner Ortsmonografie Pretai erschienen Pretai am linken Ufer der Großen Kokel. Herausgegeben von Stefan Breitner im Auftrag der Heimatortsgemeinschaft Pretai, Sedna-Verlag Aalen, , Seiten, , Euro, Organisiert hatte die Reise das Goethe-Institut Atlanta. Stationen der Reiseroute waren Atlanta, Mexico Cit [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 10
[..] der Kleidung geworden. Rose Schmidt Das Unterstecktuch der sächsischen Frauentracht Das ,,Schnötzeldoech", ,,Broitdauch", ,,Angderkeckdeauch" (Schnäuztuch, Brauttuch, Unterstecktuch) gehört seit Jahrhunderten zur Kirchenkleidung der siebenbürgisch-sächsischen Frauen. Seite . . Februar K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Auf ein Drittel geschrumpft Die Spendeneingänge der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek sind gegenüber dem Vorjahr auf ein Drittel [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 11
[..] che Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Februar . Seite Vom kleinsten ,Käbesch` denkt der Getz: ,,Der düngt mir meine ,Kratzewetz`!" Aus Christian Maurer; Wolfgang Untch: Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen, Passau, Heilbronn, Hermannstadt . Das Buch, Seiten, x , cm, gebunden, geht das ABC dreimal durch. Bestellungen zum Preis von , Euro (zuzüglich Versandkosten) an Christian Maurer, , D- Obernzell, Telefon: ( ) , E- [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 12
[..] , E-Mail: Aktive Kulturbotschafter in Nürnberg Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg bereitet ihr -jähriges Jubiläum vor Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg blickt auf ein erfolgreiches und vielseitiges Jahr zurück. Auftritte und Freizeitveranstaltungen wurden im vergangenen Jahr wahrgenommen. Am Anfang des Jahres wurden für die Narrenzeit erneut Showeinlagen einstudiert Line Dance Medley und Männer-CanCan und beim Fas [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13
[..] lung der Beschlussfähigkeit und dem Totengedenken erfreute die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Andrea Roth und Petra Steilner die Jahreshauptversammlung mit einer tänzerischen Darbietung. Die Reihe der Grußworte eröffnete Dr. Fritz Frank, der an das österreichische Gedenkjahr erinnerte: Jahre seit Kriegsende, Jahre seit Unterzeichnung des Staatsvertrages und zehn Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Er bedanke sich speziell bei Landeshauptmann Dr. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 14
[..] unter Leitung von Daniel Schmidt führte mehrere Tänze gekonnt vor und erntete stürmischen Beifall. Zum Tanz spielte die Kapelle Romeros unter Leitung von John Kreutzer beliebte Melodien. Der Abend verlief in harmonischer Kameradschaft. Windsor Sachsen Klub Am . Dezember hielten die Mitglieder des Windsor Klubs ihre Weihnachtsfeier in altgewohnter Weise ab. Weihnachtslieder, Gedichte, Erzählungen, Kinderbescherung, Kaffee und Kuchen. Mitglieder im Alter von Jahren [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 17
[..] ung durch die historischen Räume der Villa des Jugendstil-Künstlerfürsten Franz von Stuck. Nach -jähriger Planungs- und Restaurierungstätigkeit erstrahlen die Historischen Räume, Franz von Stucks altes Atelier sowie der Künstlergarten seit März in alter Pracht und sind für die Öffentlichkeit wieder zugänglich. Zurzeit ist auch eine Ausstellung des Jugendstil-Museums mit ausgewählten Werken des Art Nouveau aus eigenen Beständen zu sehen, die aus der Schenkung Ziersch st [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 18
[..] urg den ganzen Abend über für eine ausgelassene Stimmung. Der Vorstand möchte sich hiermit bei allen Mitwirkenden bedanken, die zum Gelingen der schönen Veranstaltung beigetragen haben. Der Vorstand Kreisgruppe Landsberg Rückblick Die letzten Veranstaltungen im Jahre waren der ,,Tag der Heimat" und die Adventsfeier der Kreisgruppe. Zum ,,Tag der Heimat" hatte der Bund der Vertriebenen die Landsmannschaften der Sudetendeutschen, der Schlesier, der Siebenbürger Sachse [..]









