SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«
Zur Suchanfrage wurden 1825 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 31
[..] unden, es ist vorbei, weil Gott es will. wir haben diese Zeit noch nicht gefunden. Nun hast du Ruh', uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl, du gutes Mutterherz. Anlässlich des ersten Todestages von Hermine Giersch geboren am . . gestorben am . . in Großlasseln/ in Bergneustadt In tiefer Trauer: Gatte Werner Giersch mit Familie Mutter Sara Kloos Schwester Elisabeth mit Familie Schwester Sara mit Familie Schwägerin Nora mit Familie und alle Verwand [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 32
[..] t nicht mehr. noch lange nach ihrem Erlöschen. Er fehlt uns sehr. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Vater, Opa und Schwiegervater Johann Schenk geboren am . . gestorben am . . in Almen in Nürtingen In stiller Trauer: Tochter Gerda, Markus und Jochen Tochter Sigrid und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Nürtingen statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 1
[..] f die Umgebung angefordert. Als möglichen Investor für das Bauprojekt nennt die ADZ den Inhaber der Iulius Group SRL in Jassy, Iulian Dascalu. Dieser habe bereits ein ähnliches Vorhaben in Temeswar verwirklicht und baue gegenwärtig in Klausenburg. CS Drastisch weniger Aussiedler Berlin. Die Zahl der Aussiedler, die aus Rumänien nach Deutschland kommen, geht weiter drastisch zurück. Im Jahr wurden lediglich Neuzugänge aus dem Karpatenland registriert, ein Jahr zuvor [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 2
[..] e Minderheiten gestärkt Hermannstadt. Ein positives Fazit seiner Arbeit nach einem Jahr im Amt hat der Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen, Dr. Zeno-Karl Pinter, am . Dezember in Hermannstadt gezogen. Die derzeitige rumänische Regierung nutze die Rolle der deutschen Minderheit als Brücke zum deutschsprachigen Ausland und insbesondere zu Deutschland öfter und besser als die bisherigen Regierungen, erklärte Pinter. In Rumänien sei er um di [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 3
[..] genießt. Trotz intensiver gemeinsamer Bemühungen der Kulturratsmitglieder und des Wissenschaftlichen Beirats des An-Instituts war nicht zu verhindern, dass das Patenland Nordrhein-Westfalen die institutionelle Förderung ab einstellt. Die Arbeit im Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv konnte im vorigen Jahr wenn auch auf ,,kleiner Flamme" weitergeführt werden, dank der vom Gastland Baden-Württemberg weiterhin zur Verfügung stehenden institutionellen Förderu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 4
[..] a-Bildnisse im ,,Jahrbuch des kunsthistorischen Museums Wien" und in der slowenischen Fachzeitschrift ,,Umetnostna kronika". Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe trauert um Johann Dengel, Musiklehrer und Ehrendirigent, der am . Dezember im Alter von Jahren so plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Der Verstorbene hat das Akkordeon-Orchester gegründet und es Jahre lang als Dirigent geleitet. Für sein Engagement in der Integration von Aussiedlern aus [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 5
[..] opäischen Kunst und Geschichte geistige und weltliche Macht. Stühle stehen für vermeintliche Würde und Unwürde des Menschen, für Güter, die er im wahrsten Sinne des Wortes ,,besitzt". Doch Gert Fabritius bleibt nicht bei Symbolfiguren. Sein am . Dezember präsentiertes Künstlerbuch enthält in bester Druckqualität eine Auswahl von Doppelseiten aus den Tagebüchern des Jahres . Die Zeichnungen sind begleitet von handschriftlichen Texten, Assoziationen und frei gehal [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 6
[..] K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Oft sind die Janitscharen durch Jakobsdorf gefahren ... Aus Christian Maurer; Wolfgang Untch: Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen, Passau, Heilbronn, Hermannstadt . Das Buch, Seiten, x , cm, gebunden, geht das ABC dreimal durch. Bestellungen zum Preis von , Euro (zuzüglich Versandkosten) an Christian Maurer, , D- Obernzell, Telefon: ( ) , E-Mail: Hans Otto Tit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 7
[..] en jungen Zuschauern hat es gefallen und man saß in lebhaften Gesprächen noch lange beisammen. Traute Zoltner Parlamentarier besuchten Siebenbürgen Auf Initiative des ÖVP-Abgeordneten Norbert Kapeller besuchten anlässlich des Gedenkjahres die Vertriebenensprecher des österreichischen Nationalrates die deutschen Minderheiten in den Nachfolgestaaten der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie in Ostmittel- und Südosteuropa, um einerseits eine offizielle Beziehung z [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 8
[..] Sonntags-Familienradtour, Organisation: Julius Orbok, Telefon: ( ) . .. April: Ski-Tour, Alpen, Ziel auf Anfrage und nach Schneelage, Organisation: Michael Kraus, Telefon: ( ) . Bitte um Kontaktaufnahme Lieber Mark Ch. Sebastian, unter Ihrem Namen als Autor und Teilnehmer ist in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember , Seite , ein durchaus positiver Artikel über das -jährige Klassentreffen der Technischen Mittelschule für Mechanik, He [..]









